Wie ist das mit der TÜV Abnahme wenn.....

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Wie ist das mit der TÜV Abnahme wenn.....

Post by patrickr » Mon 07 Jan, 2002 6:27 pm

Hi

Wie ist das überhaupt wenn man eine Komerzielle Veranstaltung auf einem Privatgelände durchführt??
brauch mann da auch eine TÜV abnahme?? ja ich weiß... so lange nichts passiert....
aber ich meien eher wie sieht das da mit den Behörden aus??


MfG
Patrick

marcoboy
Posts: 212
Joined: Thu 28 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Frankfurt (Oder)

Re: Wie ist das mit der TÜV Abnahme wenn.....

Post by marcoboy » Mon 07 Jan, 2002 7:57 pm

es handel sich um eine öffentlich veranstaltung <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> es sein den du bist der einzige gast dieser party <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> und die behörden habe die aufgabe die öffentliche ordnung und sicherheit zu gewärleisten .

[ 07 January 2002: Message edited by: marcoboy ]

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Wie ist das mit der TÜV Abnahme wenn.....

Post by ekkard » Wed 09 Jan, 2002 9:58 pm

Nach meiner Sicht der Dinge spielen die Eigentumsverhältnisse des Veranstaltungsortes keine Rolle. Ordnungsrechtlich müssen die Behörden den "sicheren Betrieb einer Anlage" in ihrem Zuständigkeitsbereich durch administrative Verfahren erzwingen.
Daher das in VGB93 erstmals vorgeschriebene Meldeverfahren.

[ 09 January 2002: Message edited by: Ekkard ]
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest