Sicherung für Lasernetzteil

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Sicherung für Lasernetzteil

Post by random » Sun 24 Nov, 2002 11:57 pm

Hi Leutz,

ich habs geschafft, die 20A Feinsicherung meines NTs in den Himmel zu schicken (ich denke mal, das Gerät war zu kalt bzw. ev. Luftfeuchtigkeit in dem Sicherungshalter oder so (keine Ahnung, hab das NT eingeschaltet und sofort ist die Sicherung gekommen, die hats komplett zerlegt))

Egal, nu gehts um ne neue, da hab ich Flink und Träge zur Auswahl.

Auf der Sicherung steht nur 20A, was nehm ich da ?

Ist die wohl gegen Kurzschluss und zu grossen Überstrom? Dann wäre ja Träge angesagt.

Oder soll die auch bei kurzen, zu hohen Stromstössen auslösen? Dann käme ja flink in Frage.

Wer hat ne Idee ?
Das LaserNT ist von der Firmal NEC (100V-Gerät) für ne 80V Argon - Röhre mit ca. 50mW Output@11Amps)

Gruß,
thorsten

---------------------------------
Thorsten de Buhr

Web: www.lasertechnix.de

e-mail: thorsten@lasertechnix.de
oder: thorsten@cco-online.de

ICQ: 94 60 33 91
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest