Qualität

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
beatfreak
Posts: 81
Joined: Tue 08 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Location: Vogelsdorf (b. Berlin)

Qualität

Post by beatfreak » Fri 01 Nov, 2002 9:27 am

Ich habe gesternabend mit meinem kleinen DPSS in dem Himmel gelasert und habe nebenbei festgestellt, dass noch sowas wie leichtes Streulicht um den Strahl herum am Fensterrahmen zu sehen ist. Das ist aber nur aus geringer Entfernung und wenn man wirklich darauf achtet der Fall.
Ist das ein Zeichen für eine qualitativ schlechte Kollimatoroptik?

BF

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Qualität

Post by funkydoctor » Fri 01 Nov, 2002 11:29 am

Hi beatfreak,

das mit dem Streulicht kann mehrere Gründe haben. Meistens sind minimale Verschmutzungen dafür verantwortlich. Aber man ganz im ernst: Ich habe bisher noch keinen Laser gesehen, der wirklich absolut kein Streulicht abgibt. Selbst qualitativ sehr hochwertige HeNe-Laser haben ein wenig Streulicht. Daher verwendet man z.B. in der Holographie (Hier braucht man einen sehr guten Strahl) Raumfilter, um das Streulicht auf nahezu null zu reduzieren.
Tip: Guck mal, ob Du die Optik Deines DPSS von aussen vorsichtig reinigen kannst (z.B. mit einem Wattestäbchen). Aber bloss keine Kratzer machen! Immer feucht arbeiten (Aceton/Methanol).

Grüße,
Tobias
Have a nice ray!

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: Qualität

Post by lemming » Fri 01 Nov, 2002 1:39 pm

Kleiner Zusatz: Vorsicht bei Kunststofflinsen mit Aceton. Wüßte zwar nicht, daß bei DPSSen Kunststofflinsen zum Einsatz kommen, aber man weiß ja nie...

cu, Götz

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Qualität

Post by funkydoctor » Fri 01 Nov, 2002 1:45 pm

...wobei man dann auch wieder zwischen Kunststoff und China-Kunststoff unterscheiden müsste...
<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Have a nice ray!

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: Qualität

Post by lemming » Fri 01 Nov, 2002 2:10 pm

LOL <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

cu, Götz

ingo
Posts: 90
Joined: Sun 20 Jan, 2002 12:00 pm
Location: Bönen

Re: Qualität

Post by ingo » Mon 04 Nov, 2002 12:49 am

LöL <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest