Und noch einmal hab ich eine Frage an die Laseristen dieses Forums:
Ich habe ja besagtes (und geächtetes <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> ) Scannsystem LAP-10 von ELV. Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, kann ich mit den Spiegeln dort drin nicht all zu viel anfangen.
Hat jemand einen Tip oder gar schon Erfahrung damit, wie ich die Spiegel am besten ablösen kann, um sie später durch andere auszutauschen?
Eine meiner Ideen war durch Hitze wie z.B. einem Heißluftföhn mit moderater Temperatureinstellung (wegen der Plastikfassung und dem Lackdraht der Galvanos) oder einem Lötbrenner mit kleiner konzentrierter Flamme.
Kann da jemand was zu sagen?
Danke! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
BF
Spiegel ablösen
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- floh
- Posts: 2406
- Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Location: Ostschweiz
- Contact:
Re: Spiegel ablösen
die Spiegel sind aufgeklebt. Wenn du da wärmst könnten sie zerspringen. Da du sie aber eh nicht brauchen kannst ist das ja egal. Ich würde das System so lassen wie es ist. Die Gefahr, dass mehr kaputt geht ist riesengross! In einem der ELV Hefte vor einigen Jahren war mal der Aufbau des Scanners gezeichnet. Als ich dieses gesehen habe war mir klar: da ist nicht viel zu machen.
--> Verkauf es oder bau was mit einem roten Pointer.
--> Verkauf es oder bau was mit einem roten Pointer.
Re: Spiegel ablösen
Meine erster Tipp: Umtauschen. Bitte nicht verkaufen, dann kommt der nächste hier mit dem Teil ins Forum *ironischsei*.
Die Spiegel sind mit einem Tropfen Silikon befestigt, der GLEICHZEITIG auch das "Scharnier" für die Kippbewegung ist. Als ich mir das Teil damals bestellt habe *schäm*, war ein Spigel bereits abgefallen. mit etwas Silikon habe ich ihn wieder angeklebt. Hält bis heute.
Du könntest also die Spiegel herauslösen, die Magneten vom Glas abknicken (sind auch nur geklebt) und alles auf zwei neue Spiegel kleben.
Vielleicht klappt es. Wenn nicht, ist es wirklich nicht weiter schlimm. Dann hat Du einen guten Grund dich mit MOTs zu beschäftigen.
Trotz allem viel Glück!
Die Spiegel sind mit einem Tropfen Silikon befestigt, der GLEICHZEITIG auch das "Scharnier" für die Kippbewegung ist. Als ich mir das Teil damals bestellt habe *schäm*, war ein Spigel bereits abgefallen. mit etwas Silikon habe ich ihn wieder angeklebt. Hält bis heute.
Du könntest also die Spiegel herauslösen, die Magneten vom Glas abknicken (sind auch nur geklebt) und alles auf zwei neue Spiegel kleben.
Vielleicht klappt es. Wenn nicht, ist es wirklich nicht weiter schlimm. Dann hat Du einen guten Grund dich mit MOTs zu beschäftigen.
Trotz allem viel Glück!
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest