Plexiglas für Laser Transparent ?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
pirate_broadcaster
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Wohnort: Neuffen
Kontaktdaten:

Plexiglas für Laser Transparent ?

Beitrag von pirate_broadcaster » Di 03 Sep, 2002 4:55 pm

Hallo... <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />

möchte meine Mot1 in ein staubfreies Gehäuse bauen und frage mich daher ob Plexiglas die
Strahlen stark Dämpft...?

habe BAYER MAKROLON MONO stärke 8mm <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Plexiglas für Laser Transparent ?

Beitrag von john » Di 03 Sep, 2002 5:36 pm

Vergiss Plexiglas. Die Dämpfung ist viel zu hoch. Wenn Glas, dann speziell entspiegeltes Glas mit wenig Verlust - Schott Mirogard ist hier die wohl beste Wahl (Irgendwas um 1% Gesamtverlust - normales Floatglas hat ca. 8% Verlust und Plexiglas vermutlich noch mehr).

Gruß

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas für Laser Transparent ?

Beitrag von floh » Di 03 Sep, 2002 5:59 pm

es genügt schon, die scanner in ein gehäuse mit ausschnitten zu verpacken. strahl ein- und austritt so klein wie möglich. damit hast du null dämpfung (naja, etwas luft...) und trotzdem kaum staub.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Plexiglas für Laser Transparent ?

Beitrag von john » Di 03 Sep, 2002 8:28 pm

@floh: Dann hattest du dein Equipment noch nie auf einer Party. Das Gemisch aus Zigarettenrauch, Nebel und schweißbefeuteter Luft kommt durch JEDE Ritze. Professionelle Laserbänke haben deshalb einen Überdrucklüfter, der durch einen Filter ansaugt. Meine Bank ist schin sehr dicht, aber nach ein paar Einsätzen kann ich trotzdem putzen.

Meine nächste Konstruktion bekommt den Überdrucklüfter - dann ist Ruhe.

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas für Laser Transparent ?

Beitrag von floh » Mi 04 Sep, 2002 8:01 am

das hat was! so weit hab ich nicht gedacht, ich bin auch kein Lasershowtyp sondern ein Hologrammtyp. Das mit dem überdruck in dem Kasten kenne ich, wird oft für Schaltschränke benutzt.
Bei meinem Arbeitgeber musste sogar der Rechner einer CO2 Schneidmaschine unter überdruck gebracht werden. Der mikroskopisch feine Staub welcher beim Schneiden anfällt hat sich auf dem Mainboard abgesetzt und auf einmal war das ding tot...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste