wer kann helfen ?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

wer kann helfen ?

Beitrag von random » Mi 17 Jul, 2002 8:39 pm

Hi Laseristen (und Laseristinnen ;-),

ich hab mir heute mal die Mühe gemacht, meinen Laser zu messen.

Möchte nämlich wissen, ob die Röhre vielleicht im Unter- / Überdruck arbeitet und was die ev. vertragen kann.

Hier die Ergebnisse: (Strom eingestellt über Ampeeremeter im NT, Spannung mit Voltmeter am Stecker am NT gemessen, alle anderen Daten errechnet)

<img src="http://www.lasertechnix.de/daten_nec_ok.jpg" alt="" />

<img src="http://www.lasertechnix.de/kennlinie_nec_ok.jpg" alt="" />

Ich hab die Grafiken gut komprimiert, da ich im Moment unter Platznot leide ;-)
Ich hoffe, man kann alles lesen

Hier noch mal die Daten, wann die Lines kommen:
1 türkis beim Zünden
2 blau bei 6,9A / 77,7V
3 hellgrün bei 9,2A / 80,7V
4 grün bei 10,6A / 83,1V
5 dunkelblau bei 13,09A / 87,2V

Die 5. Line kann nich nur ganz schwach erkennen, mehr Strom hab ich nicht (vielleicht auch gut so <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> )

Experiment: Halte ich bei 13A meinen kleinen Finger in den Laserstrahl, wirds nach ca. 4 Sekunden zu warm ... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Die Temperatur der Luft muss knapp über dem Lüfter bei über 55 Grad liegen (Thermometer Ende <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" /> )

Jo, so viel dazu, vielleicht weiss ja jemand da was mit anzufangen.

Gruß,
thorsten

thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: wer kann helfen ?

Beitrag von lemming » Do 18 Jul, 2002 1:04 am

Hi Thorsten,

sorry, aber ohne Referenzwert (ideale Spannung bei einem bestimmten Strom) kann kaum einer auf den Gaszustand schließen.

Wenn er bei Nennstrom recht wenig grün hat, der Strahl also relativ blau wirkt, kann man vieleicht auf Unterdruck schließen, das kann aber auch an den Optiken liegen. Wenn NEC Dir auch keine Daten geben will/kann, sieht das schlecht aus.

Vertick das Ding und hol Dir nen ALC, dann kannst Du auf fundiertes Wissen zurückgreifen.

cu, Götz

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: wer kann helfen ?

Beitrag von gunnar » Do 18 Jul, 2002 11:54 pm

Für mich hört sich das doch noch gaz gut an, NEC laser waren für 80 Volt Brennspannung gebaut worden, für den japanischen Markt (Die haben nur 100 Volt Netzspannung).
Evtl. ganz leicht im Unterdruck, wenn grün erst so spät (>10 Amps) kommt, aber das kann auch wie schon gesagt an den Optiken liegen. evtl. ist Dein Laser 488nm optimiert, oder der Resonator ist leicht verstellt.
Aber solange er läuft ist doch alles in Butter, oder?

gunnaR

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste