635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Hallo!
Wer wäre an einer Diode mit Treiber mit 635nm und 150mw (!!) interessiert?
Preis liegt etwa bei 1500 $ mit allem drum und dran...
Wenns für eine Sammelbestellung von zehn Stück reicht, könnte es interessant werden
Gruss Flo
Wer wäre an einer Diode mit Treiber mit 635nm und 150mw (!!) interessiert?
Preis liegt etwa bei 1500 $ mit allem drum und dran...
Wenns für eine Sammelbestellung von zehn Stück reicht, könnte es interessant werden
Gruss Flo
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Mehr Infos, Fotos.......
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Zu bedenken gilt es, dass eine solche Diode einen sehr breiten Emitter hat (typisch 100µm), der sich ohne sehr großen Aufwand schlecht oder gar nicht vernünftig kollimieren lässt.
Man erhält mit einer einfachen Kollimatorlinse nur eine Strich, keinen Punkt!
Man erhält mit einer einfachen Kollimatorlinse nur eine Strich, keinen Punkt!
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Klarer Fall dass du bei einer Diode, die um die 1500 (T)€uro kostet, keine Laserpointerkollimatoren verwendest. Das ist jedoch jedem selbst überlassen. Fact ist, das 635nm erhältlich über 50mW und so ist...
Gruss Flo
P.S.: Für meine Verwendungszwecke spielt dies keine Rolle, ob du einen Punkt oder ein "I" hast...
Gruss Flo
P.S.: Für meine Verwendungszwecke spielt dies keine Rolle, ob du einen Punkt oder ein "I" hast...
- phoeniman
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Wohnort: Lippstadt
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Hi hätte auf jedenfall interesse!
Gruss Christoph
Gruss Christoph
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Ich wollte damit nur die Leute warnen, die glauben, sie bekämen für 1500,- einen "Laser" mit 635nm und 150mW.
Denn ich denke mal, die meisten Leute hier wollen einen Punkt und kein "I".
Das mit dem "sich selbst überlassen" sollte man nicht unterschätzen. Denn eine Strahlformungsoptik zu bauen, welche eine gute Divergenz bei dünnem Strahl aus einem solchen Emitter liefert, ist ein wahnsinnig aufwendiges Unterfangen. Ich hab schon vor 3 Jahren mit 650nm 250mW Dioden rumgemacht und weiss wovon ich rede (Ich habs dann gelassen).
Desweiteren ist die Diode, glaube ich, eine open C-mount Diode (korrigier mich, wenn ich falsch liege) und da kommt dann auch noch die Empfindlichkeit in der Handhabung und im betrieb an offener Luft dazu.
Solche Diode sind um ein Vielfaches empfindlicher als Pumpdioden ala Infineon 2Watt.
Also meckert nachher nicht, wenn die 1500,- für die Katz waren.
Denn ich denke mal, die meisten Leute hier wollen einen Punkt und kein "I".
Das mit dem "sich selbst überlassen" sollte man nicht unterschätzen. Denn eine Strahlformungsoptik zu bauen, welche eine gute Divergenz bei dünnem Strahl aus einem solchen Emitter liefert, ist ein wahnsinnig aufwendiges Unterfangen. Ich hab schon vor 3 Jahren mit 650nm 250mW Dioden rumgemacht und weiss wovon ich rede (Ich habs dann gelassen).
Desweiteren ist die Diode, glaube ich, eine open C-mount Diode (korrigier mich, wenn ich falsch liege) und da kommt dann auch noch die Empfindlichkeit in der Handhabung und im betrieb an offener Luft dazu.
Solche Diode sind um ein Vielfaches empfindlicher als Pumpdioden ala Infineon 2Watt.
Also meckert nachher nicht, wenn die 1500,- für die Katz waren.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste