LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Hallo Hatschi..
Ich hatte da mal so ne Umfrage gestartet ob jemand interesse hätte an dieser 70mW Version. Kam aber nicht viel.
Derzeit warte ich auf den Preis bzw. ein aktuallisiertes Angebot für eine 150mW 635nm <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> Diode aus USA.. mal sehen.
Gruß, Hotze
Ich hatte da mal so ne Umfrage gestartet ob jemand interesse hätte an dieser 70mW Version. Kam aber nicht viel.
Derzeit warte ich auf den Preis bzw. ein aktuallisiertes Angebot für eine 150mW 635nm <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> Diode aus USA.. mal sehen.
Gruß, Hotze
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Halli Hallo
Die muß dann ja was bei 2000$ kosten.
Wie sollte man sich da noch was grünes oder grün/blaues leisten. Hab ja mit was kleineren schon Probleme.
Hatschi.
Die muß dann ja was bei 2000$ kosten.
Wie sollte man sich da noch was grünes oder grün/blaues leisten. Hab ja mit was kleineren schon Probleme.
Hatschi.
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
ja also wenns nicht so teuer wird, würd ich auf jeden fall eine mitkaufen. brauche nämlich rot. obwohl 60mW genug wären
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
BM was brauchst du denn nicht ?
Ich weiß schon garned wieviel sachen (postings, mails etc.) du losgelassen hast über dinge die du kaufen willst und brauchst.
der satz:
"ja also wenns nicht so teuer wird, würd ich auf jeden fall eine mitkaufen"
wiederspricht sich ja total, entweder du kaufst auf jeden fall oder garnicht. Ich kann dir schon sagen das das teuer wird.
Wenn du das alles durchgezogen hättest dann müsstest du Equipment haben ohne ende.
Also bleiben wir mal auf dem boden und posten nur ernsthaftes, denn ich weiß schon was kommt wenn der Preis bekannt ist......."da ist aber ein DPSS viel günstiger".
Also bitte nur ernstgemeinte Sachen posten.
Ich weiß schon garned wieviel sachen (postings, mails etc.) du losgelassen hast über dinge die du kaufen willst und brauchst.
der satz:
"ja also wenns nicht so teuer wird, würd ich auf jeden fall eine mitkaufen"
wiederspricht sich ja total, entweder du kaufst auf jeden fall oder garnicht. Ich kann dir schon sagen das das teuer wird.
Wenn du das alles durchgezogen hättest dann müsstest du Equipment haben ohne ende.
Also bleiben wir mal auf dem boden und posten nur ernsthaftes, denn ich weiß schon was kommt wenn der Preis bekannt ist......."da ist aber ein DPSS viel günstiger".
Also bitte nur ernstgemeinte Sachen posten.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
- phoeniman
- Posts: 134
- Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Location: Lippstadt
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Hi leute !
bin auch auf der suche nach eine LD! am besten auch so 100 mW aufwärts! wenn sich noch ein paar leute finden auf die schnelle dann könnte man doch die Diode aus der USA ordern? oder?
Gruss CHristoph
bin auch auf der suche nach eine LD! am besten auch so 100 mW aufwärts! wenn sich noch ein paar leute finden auf die schnelle dann könnte man doch die Diode aus der USA ordern? oder?
Gruss CHristoph
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
doch, ganz im ernst... ich würde eine mitkaufen. ganz sicher sogar!
ganz ganz sicher. weil ich die entweder prima als zusatz für den DPSS laser nehmen kann und später auch für einen alc oder so als weisslicht.
doch, ich hab mit dem jahren (könte man fast schon sagen) wirklich jede menge sachen hier angesammelt <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
ganz ganz sicher. weil ich die entweder prima als zusatz für den DPSS laser nehmen kann und später auch für einen alc oder so als weisslicht.
doch, ich hab mit dem jahren (könte man fast schon sagen) wirklich jede menge sachen hier angesammelt <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
...in deiner Sammlung fehlt leider noch etwas Hirn für dich !
Lux Lucet in Tenebris
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
und in deiner etwas anstand <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
das sollte ja auch nur heissen, dass ich bis jetzt einiges von dem geklauft habe, wo ich es gesagt habe. zwar nicht alles, aber man darf`s sich doch auch mal anders überlegen
das sollte ja auch nur heissen, dass ich bis jetzt einiges von dem geklauft habe, wo ich es gesagt habe. zwar nicht alles, aber man darf`s sich doch auch mal anders überlegen
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Dann darf ich ja jetzt wohl mal was zum Preis sagen.
Aktuell 1105$ 150mW 635nm mit Treiber.
Grüßle, Hotze
Aktuell 1105$ 150mW 635nm mit Treiber.
Grüßle, Hotze
LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Halli Hallo
Vor einiger Zeit war doch mal was mit einer Sammelbestellung LD mit 70mW (ML oder HB). Kann´s aber mit der Suche nirgends finden. Da man mir meinen 15mW DPSSGL geklaut hat <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" /> , möchte ich mir fürs erste mal wider nen billigeren Roten zulegen und hab dabei an DPSS gedacht. Hat gegenüber einer LD einfach ein schöneres Strahlprofil.
Email von HB:
Rote DPSS Laser wären noch möglich:
30-35 mW 639 nm 459,- Euro
60-70 mW 1.190,- Euro
Wie war denn der Preis von der 70mW LD???
Und ML hatte doch auch eine 35mW um >500€???
Hatschi.
Vor einiger Zeit war doch mal was mit einer Sammelbestellung LD mit 70mW (ML oder HB). Kann´s aber mit der Suche nirgends finden. Da man mir meinen 15mW DPSSGL geklaut hat <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" /> , möchte ich mir fürs erste mal wider nen billigeren Roten zulegen und hab dabei an DPSS gedacht. Hat gegenüber einer LD einfach ein schöneres Strahlprofil.
Email von HB:
Rote DPSS Laser wären noch möglich:
30-35 mW 639 nm 459,- Euro
60-70 mW 1.190,- Euro
Wie war denn der Preis von der 70mW LD???
Und ML hatte doch auch eine 35mW um >500€???
Hatschi.
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
@Hatschi
und auch hallo Zusammen...
ML hatte den VDM35 zur ProLight & Sound zum Messepreis angeboten (muß mal nachschaun, zu welchem Preis)...
Hatte das Teil dementsprechend bestellt und bis heut noch nicht bekommen... können noch nicht liefern - wieso auch immer... <img border="0" title="" alt="[Wütend]" src="images/icons/mad.gif" />
Gruß
Achim
<small>[ 10. Juni 2002, 09:42: Beitrag editiert von: turntabledj ]</small>
und auch hallo Zusammen...
ML hatte den VDM35 zur ProLight & Sound zum Messepreis angeboten (muß mal nachschaun, zu welchem Preis)...
Hatte das Teil dementsprechend bestellt und bis heut noch nicht bekommen... können noch nicht liefern - wieso auch immer... <img border="0" title="" alt="[Wütend]" src="images/icons/mad.gif" />
Gruß
Achim
<small>[ 10. Juni 2002, 09:42: Beitrag editiert von: turntabledj ]</small>
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Halli Hallo
Wieso nicht gleich ein LD-Modul selbst bauen? LD, Treiber, Optik und selbstgemachtes Gehäuse werden doch billiger sein. Habe zur Zeit nur Preise von Roithner: wo gibt´s noch high power LD´s mit 635 - 650nM?
Hatschi
Wieso nicht gleich ein LD-Modul selbst bauen? LD, Treiber, Optik und selbstgemachtes Gehäuse werden doch billiger sein. Habe zur Zeit nur Preise von Roithner: wo gibt´s noch high power LD´s mit 635 - 650nM?
Hatschi
- phoeniman
- Posts: 134
- Joined: Tue 11 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000 - Location: Lippstadt
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
Medialas kann erst ab Oktober liefern!
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Re: LD mit 70mW, wo finden für Vergleich
@Phoeniman
Ist auch bekannt warum ? Würd mich jedenfalls mal interessieren...
Bißchen traurig find ich`s schon - vorallem wenn man Fragt, wie´s denn aussieht und man als Antwort nur bekommt, daß sie sich melden, wenn er lieferbar ist :-/
Was kastet`n was vergleichbares bei HB und taugen deren 635er-639er Module was ?
35mW und analog-Modulierbar wär ausreichend.
Gruß
Achim
Ist auch bekannt warum ? Würd mich jedenfalls mal interessieren...
Bißchen traurig find ich`s schon - vorallem wenn man Fragt, wie´s denn aussieht und man als Antwort nur bekommt, daß sie sich melden, wenn er lieferbar ist :-/
Was kastet`n was vergleichbares bei HB und taugen deren 635er-639er Module was ?
35mW und analog-Modulierbar wär ausreichend.
Gruß
Achim
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests