ALC 60 + PCAOM

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

ALC 60 + PCAOM

Beitrag von blackmesa » Di 07 Mai, 2002 7:46 pm

Hallo.
Ich weiss, meine folgende Frage ist schwer zu beantworten, aber lohnt es sich bei einem alc 60 mit rund 300mW ein pcaom zu kaufen?
Oder kommt da dann am ende fast keine leistung durch die verluste usw. mehr raus?
Hat jemand so nen alc und ein pcaom?
erfahrungen?

wäre über ein paar tips dankbar,
mfg alex.

Benutzeravatar
buzz
Beiträge: 119
Registriert: So 07 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt)
Wohnort: Bayern

Re: ALC 60 + PCAOM

Beitrag von buzz » Di 07 Mai, 2002 10:10 pm

@BlackMesa,
hi, hätte als Alternative 3 schnelle Open Loop's mit 3-Kanal Endstufe günstig abzugeben. Wollte damit selbst ne RGB Mischeinheit bauen, aber der zeitliche Aufwand ist mir zu hoch, und ich hab auch keine entsprechende Werkstatt dazu. Das ganze ist dann nicht so verlustreich wie mit PCAOM.
Details per Mail.
Gruß
buzz

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: ALC 60 + PCAOM

Beitrag von laserlight » Di 07 Mai, 2002 11:25 pm

Hallo!

Naja, so schlecht sind PCAOMs gegen Farbboxen auch nicht, schließlich arbeiten Farbboxen auch nicht verlustfrei. Und bei 300mW wirst Du nicht einmal den Unterschied sehen, wenn nur 270mW aus dem PCAOM rauskommen! Dafür hast Du dann unendlich viele Farben gleichzeitig, das kann man wohl bei einer Colorbox vergessen. Also bei 300mW Leistung hätte ich sicherlich keinerlei Bedenken ob sich ein PCAOM lohnt.

Gruß
Patrick
www.laserlight.de
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ALC 60 + PCAOM

Beitrag von gunnar » Mi 08 Mai, 2002 12:24 am

Natürlich lohnt sich das, selbst auch 100 mW Weisslicht kommen dann schöne Effekte raus...aber du kennst ja sicher www.xbill.de/gallery schon :-)

gunnaR

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ALC 60 + PCAOM

Beitrag von blackmesa » Mi 08 Mai, 2002 1:37 pm

ein pcaom hat aber von euch keiner günstig abzugeben, oder?

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: ALC 60 + PCAOM

Beitrag von david » Mi 08 Mai, 2002 6:16 pm

--> Dafür gibts den Anzeigenteil
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste