MAYDAY 2002

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

MAYDAY 2002

Beitrag von molotov@home » Mi 01 Mai, 2002 3:17 pm

Hallo Leute!

Hab gestern auf VIVA Ausschnitte von der Mayday gesehen und siehe da....fetzt da nicht total motiviert Mr. Argon und Mr. DPSS umher?!
Hat jemand von euch das viele geile Licht in die Halle gepackt?? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Gruß
Harald

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von amd » Mi 01 Mai, 2002 6:05 pm

hi
falls du geiles licht auf die laser beziehst,
die sind meines wissens von tarm???

cu
amd

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von gunnar » Mi 01 Mai, 2002 7:01 pm

Ein kurzer Schnipp von www.mayday.de:

</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif"> Ein weiteres Highlight in Area One: Tarm-Laser ist wieder
mit dabei und wird uns mit vier (!) Laserbänken eine der gigantischsten und
buntesten Shows in der Geschichte von MAYDAY bescheren.
Leider haben wir uns für die mangelhaften Leistungen auf diesem Sektor
in den letzen zwei Jahren zu entschuldigen, rechnen aber fest damit,
in diesem Jahr von unserem Publikum nach gelungener Show
die Absolution zu bekommen.</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">gunnaR

molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von molotov@home » Mi 01 Mai, 2002 7:34 pm

Gibt es außer Laser noch geiles Licht?? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Danke for Information!

Greetz
Molotov

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von ingo » Mi 01 Mai, 2002 7:58 pm

Moin Moin

so, ich bin halbwegs heil von der Mayday zurückgekehrt, und habe leider festgestellt,
daß mann sich die rotzkocher und Mr.Argon hätte sparen können(meinemeinung) und stattdessen mal lieber ein bischen für weisslicht-laser sorgen können

am Dj-pult stand Der Mr.Argon und drüber ein rotzkocher (dpss) , auf entgegen gelgenen seite ein Dpss-Krypton tandem

lange bestrahlungszeiten gab es definitiv nicht,(ganz zu schweigen von publikum-scans) die Laser waren zwar ständig in betrieb, aber eine Beamausgabe gab es wirklich nur selten, ich weiss nicht ob die leut die grafiken erst erstellen mussten, oder ob sich um technische probs handelte, kurgesagt...meiner meinung nach hatt das gefloppt, auf den früheren Mayday´s z.B 95,96
gab es ständig Beams (public-scans)...und zwar richtig bunt .sprich weisslicht, das waren die guten zeiten <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> ...zumal es da auch noch keine 532ér gab ....soviel zu meinen eindrücken in sachen Mayday und Laser

mfg Ingo

<small>[ 02 May 2002, 00:09: Message edited by: Ingo ]</small>

skip
Beiträge: 62
Registriert: Fr 26 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von skip » Mi 01 Mai, 2002 9:25 pm

Vielen Dank für die Blumen !!
Denn 1996 (Mayday X) kam die Lasershow von mir !!
Zur letzten Mayday: hab ich auch im Fernsehen gesehen und war enttäuscht von TARM, hätte mir wesentlich mehr erhofft!! Ich denke aber mal das da nicht mehr Geld drin war (TARM ist ja auch nicht ganz billig). Also ist die Jagd zur nächsten MAYDAY (2003) wieder eröffnet :-) !!

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von ingo » Mi 01 Mai, 2002 10:49 pm

Hi Skip!

ah! du hast die Mayday x 96 so schön belasert?
fand ich spitze , drück dir mal den Daumen das du die 2003 bekommst, dann ist die Mayday wieder komplett in Butter :-)

so und hier noch ein großes LOB an die Licht&Soundtechnik, war von den voherigen veranstaltungen kaum zu übertreffen,..absolut TOP!

die dicke PA und die 448 Lautsprecher, haben für eine deftige trommelfell massage inkl. Hosenflattern gesorgt ...wobei ich die nachwirkungen in form eines leisen aber stundenlang anhaltenden *miiiieeeep* ton in meinen ohren mit mir rumgtragen habe *g

mir tun zwar immernoch die knochen von gestern
bzw heute morgen weh, aber im großen und ganzen war (bis auf die lasershow´s) die Mayday mal wieder gelungen ...

PS.*Thx for the hard&hurting beat to Umek&Westbam*
bin nächstes mal aufjedenfall wieder mit von der partie

gruß Ingo

<small>[ 02 May 2002, 15:31: Message edited by: Ingo ]</small>

skip
Beiträge: 62
Registriert: Fr 26 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von skip » Mi 01 Mai, 2002 11:05 pm

Ach nöö Ingo, ich bin da garnicht scharf drauf das noch mal zu machen !! das war echt ein "hardcore-job": am tag vorher 16 Stunden aufbau fast ohne pause, dann kaum schlaf, dann am 30. schon um 10 uhr die tüv abnahme, dann "dümpelst" du den tag bis 18 uhr nur so rum, dann von 18.oo bis nächsten tag 10.oo (ich hasse die nicht enden wollenden zuganben von westbam) die "ballermucke", dann gleich abbauen (mal so locker 5 Std.), dann der gestank in der halle (wenn 25.000 leute schwitzen, nicht mehr witzig), und dann das ganze für wenig geld !! nee, da bleib ich lieber zu hause und denke an die armen kollegen von anderen firmen die sich das unbedingt antun müssen. Ich bin durch damit !! Ich fahr höchstens zum feiern zur Mayday, ist ja auch mächtig klasse da.
Zum Licht: 1 A mit Sahne. Der Lightoperator (Digger) ist ein absolutes As auf seinem Gebiet. Er plant ja auch überwiegend die Licht-Installation. Einfach genial. Aber wenn Ihr mal den Aufbau erlebt habt, dann schüttelt ihr den Kopf: eine Materialschlacht aller erster Güte !!
So denn: schnappt euch die Mayday !!

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von ingo » Do 02 Mai, 2002 3:02 pm

ahhh mensch, mensch! schande über mich!
ich hab die Mayday auf Band aufgenommen und mir heut mal in (fast)voller länge angeschaut, als Die Hymne gespielt wurde, schaltete TARM auch die Weisslichtkisten ein...und der kollege und ich warn ab da schon auf dem weg nach Hause....*HEUL <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Mad]" src="images/icons/mad.gif" /> , weisslicht war also doch in massen vorhanden aber leider erst zu einem zeitpunkt, wo wir schon am stock gingen....übles missverständniss

moin Daniel! :-) MAyday gut überstanden? hab euch verzweifelt gesucht, warst an den Laseranlagen über dem DJ pult? ...war herbe nebelig ,konnte kaum jemanden dort oben erkennen

gruß Ingo

<small>[ 02 May 2002, 15:32: Message edited by: Ingo ]</small>

dbrune
Beiträge: 260
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: NRW / Soest
Kontaktdaten:

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von dbrune » Fr 03 Mai, 2002 12:10 am

Leichter gesagt als getan... wo TARM drauf steht, ist auch immer Qualität drin, denkt jedenfalls die ganze Gemeinde bei der Mayday... Und was sieht man? Standard DSP-Live-Belegung, kriegste auf Diskette bei Tarm... <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Irgendwas stimmt da nicht, und diese paar Tunnels und Beams waren nun wirklich nicht berauschend - ...

Abgesehen davon waren die Video-Installationen in der zweiten Halle auch nicht der Knaller!!

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: MAYDAY 2002

Beitrag von lemming » Fr 03 Mai, 2002 12:28 am

Hi Leute!

Der Aufbau auf der Mayday war auf einer Seite ein 171er Tandem, darüber ein Schätzungsweise 3,5W Melles DPSS, auf der anderen Seite ein 171er Argon und noch ein 3,5W DPSS. Jeweils direkt übereinander auf getrennten Bänken mit ein paar Raumgratings und jeweils einem Projektor.

Das Tandem verfügte nur über einfachste Farbmischung. Vier Farben waren möglich: rot, grün, blau und, wenn ich mich richtig erinnere, dunkelblau. Aber niemals alle Farbmöglichkeiten in AOM-Typischer Manier in einem Frame.

Wenn das wenigstens noch richtig hell gewesen wären, hätte ich ja verstanden, daß die keinen PCAOM für ein 171er Tandem hatten. Aber bei dem, was da raus kam, wäre das kein Problem gewesen.

Insgesammt eine schwache Leistung, die Tarm da abgezogen hat. Aus dem Material hätte man wesendlich mehr rausholen könne. Es war unbunt, kein interessantes Frame dabei, ziemlich einfallslos und keinerlei Action. Der Operator hatte wohl anderes zu tun...

Was Laser angeht mehr als enttäuschend!

Tarm hat angeblich 4 Chroma 10, fragt sich nur, warum die nicht zum Einsatz kamen.

cu, Götz
ps.: Geld hat Tarm wohl genug bekommen. Hab da was gehört...

<small>[ 03 May 2002, 00:37: Message edited by: Lemming ]</small>

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast