DPGL ... heizen oder kühlen

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
scancomander
Posts: 206
Joined: Thu 15 Mar, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Location: Bad Salzuflen Germany

DPGL ... heizen oder kühlen

Post by scancomander » Thu 17 Jan, 2002 9:08 am

Hallo Leute,

seit Weihnachten habe ich einen kleinen 20er DPGL von Medialas. Jetzt hätte ich da mal noch eine Frage zu .
In der Anleitung steht aufwärmzeit 15 Minuten.
Am Anfang habe ich auch ein starkes Helligkeitspumpen, welches im Laufe der Zeit nachläßt.
Wird der LAser bei RAumtemperatur heller oder wo liegt die ideale Temperatur ? Lohnt sich ein Peltier mit Heizung und Lüfter zum stabilisieren ?

Habe letztens draüßen vom Balkon gescannt und da ging die Leistung erheblich in den Keller.
War aber auch so um die 3-4 ° kalt.

Gruß Thomas.

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by rolf » Thu 17 Jan, 2002 1:15 pm

Hi,

Alle teile des DPSS haben eine
optimale Betriebstemparatur.
Bei dieser Temp. wird der DPSS
justiert, diese sich dann einstellende
Temp. ist von der Aussentemp. abhängig.

Ein Peltier zum Kühlen und heizen ist keine
schlechte Idee, das P. muss nur mit einer
Regelung versehen werden ob gekühlt oder
Geheizt werden soll.

grüsse

Rolf

[ 17 January 2002: Message edited by: Rolf ]

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by thomas » Thu 17 Jan, 2002 7:31 pm

Hallo Thomas,

die DPSS-Laser, die ich bisher hatte, waren am Anfang ca 20-30% heller. Nach 10-15 Min. fingen sie dann an zu flackern, und gingen auf Betriebsleistung. In diesem Fall wäre eine Kühlung günstig. Eine genaue Reglung ist aber unerläßlich

Grüße Thomas.

User avatar
scancomander
Posts: 206
Joined: Thu 15 Mar, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Location: Bad Salzuflen Germany

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by scancomander » Thu 17 Jan, 2002 7:40 pm

Hmmm,

jetzt bin ich leider auch noch nicht weiter.
Bräuchte am besten mal ein MEßgerät.

Objektiv betrachtet habe ich das gefühl das meiner so nach 10 - 20 Minuten so 20- 30 % Leistung zulegt. Am Anfang sehe ich beim scannen den Strahl im Raum nur schwach, danach blitzen die Staubteilchen im gescannten Strahl richtig auf.
Aber ich denke heizen wäre nicht so toll, denn über Raumtemp ( 20 ° ) wird es Ihm schaden, oder ?

Gruß Thomas.

Werde mir mal nen Peltier holen von Conrad und mal testen. Kann man ja immer mal gebrauchen.

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by ralf-k » Thu 17 Jan, 2002 8:55 pm

Hi!

@Scancomander
Genau Peltieelemente kann man immer mal gebrauchen. Habe ich eigentlich auch gedacht und habe mir das 123,4W Peltieelement geholt. Wollte mein PC damit so auf ca. 0 - -10°C brinngen um ihn hoch zu takten. Aber bei Testen sind mir da lustige sachen passiert. Bei -30°C gerfriert nämlich die Luftfeuchtigkeit daran und bei abschalten hat man einen Kleinen See drauf, also wird das nichts mit CPU kühlen. Ist aber echt ein tolles Ding so ein Peltieelement. Nach 3sec. klebt auch der Finger dran fest :-)

Wollte ich nur mal los werden.....

User avatar
scancomander
Posts: 206
Joined: Thu 15 Mar, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Location: Bad Salzuflen Germany

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by scancomander » Thu 17 Jan, 2002 10:19 pm

Hallo Ralf.

Hast Du das von Conrad ? Wie sind denn die elektrischen Daten ?

Und an der anderen Seite verbrennt man sich die Finger ? :-)) ?

Gruß Thomas. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by jojo » Thu 17 Jan, 2002 11:04 pm

Man sollte natürlich schon darauf achten, dass der Taupunkt nicht unterschritten wird.
Beim Einsatz von Peltierelementen muss darauf geachtet werden, dass die Wärmemenge, die an der Warmseite abgeführt werden muss, fast doppelt so gross sein kann, wie die des zu kühlenden Objektes:
Will man 30Watt kühlen, dann muss man fast 60Watt abführen, denn die elektrische Verlustleistung addiert sich auf der "Warmseite" zur Kühlleistung dazu. Die angegebenen Kühldaten z.B. 10Watt bei 15Watt elektrisch beziehen sich auf eine Temperaturdifferenz der Platten von 0°C. Bei 20 oder 30°C T-Differenz geht die effektive Kühlleistung schon stark in den Keller.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by ralf-k » Fri 18 Jan, 2002 1:01 am

Hi!

Also die Warme seite wurde sehr warm. Kein Wunder das ganze Peltieelement nimmt ja auch 240W auf und dann noch die 123,5W Wärme die irgendwo abgenommen werden soll sind das schon so 350W.
Aber dieses Peltieelement ist für einen 100mW DPSS oder so bestimmt viel zu groß. Wasser gerfriert inerhalbt von 6 sec. nach dem Einschalten. ich hatte da nur einen mitleren Kühlkörper dran, so das man nur für 5Min Spaß hatte.

@JoJo
Ja bei 60°C Temp. Differenz kann das Peltieelement ja gar keine Leistung mehr übertragen.

<img src="http://members.tripod.de/Meteorman0815/ ... Peltie.JPG" alt="" />

Hier ein Bild der Leistungskurve, bzw Geraden :-)
Unten die Temp. Differenz und links die Kühlleistung.
Und hier die links zu den anderen Pelties von Conrad.

=0408083781011311613&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=52668&TK_PAR[MEDIUM]=]http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/Co ... PAR[MEDIUM]=

Unter weitere Infos bekommt man das Datenblatt.

[ 18 January 2002: Message edited by: Ralf-K ]

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: DPGL ... heizen oder kühlen

Post by eiergeier » Fri 18 Jan, 2002 10:34 pm

hi
@scancommander <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
wenn du kleine peltier mit 30 Watt brauchst melde dich! habe unschlagbare preise!
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Grüsse andi
KLICK MICH
<img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest