Wie aus dem richtigen Leben

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
<Laserfred>

Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <Laserfred> » Mi 18 Apr, 2001 11:06 pm

Die ultimativen Antworten für Publikumsfragen:<BR>Nein, ich weiß nicht wo der Veranstalter ist.<BR>Ja, das muß so laut sein. <BR>Nein, ich weiß nicht, wer als nächstes auftritt. <BR>Ja, diese Anlage hat viele tausend Watt. <BR>Nein, Ihre Jacke können Sie hier nicht ablegen. <BR>Ja, ich kenne alle diese Knöpfe. <BR>Nein... ich kann keine Durchsage machen! <BR>Ja, ich mache das hauptberuflich. <BR>Nein, ich bin nicht der DJ. <BR>Schön, daß Sie sowas auch mal gemacht haben. <BR>Nein, ich kann die Sie blendende Lampe nicht ausmachen. <BR>Ja, diese Anlage kostet zig tausend Mark. <P>Kommt euch das nicht bekannt vor ???

<FunkyDoctor>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <FunkyDoctor> » Mi 18 Apr, 2001 11:27 pm

Das kommt mir ziemlich bekannt vor. Irgendwo habe ich ein T-Shirt von H&K, wo das draufsteht. War mal ein Werbegeschenk, und ist einfach Pflicht für einen echten FOH-Mann.<BR>Und hier noch die 3 größten Feinde des Tontechnikers:<BR>1. Sonnenlicht<BR>2. Frische Luft<BR>3. das unerträgliche Gebrüll der Vögel in der Morgendämmerung.<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor

<LASERFRED>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <LASERFRED> » Mi 18 Apr, 2001 11:37 pm

Wohl Wahr , Wohl Wahr .....

<Laserfred>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <Laserfred> » Mi 18 Apr, 2001 11:40 pm

Stand das auch auf dem T-Shirt ???<BR>1. Kabel sind immer zu kurz.<BR>Folgerung: Hat ein Kabel einmal die richtige Länge, hat es den falschen Stecker. <BR>2. Die Anzahl der benötigten Sparebrenner n errechnet sich aus der Formel:<BR>n = m+1, wobei m die Menge der gelieferten Sparebrenner ist.<BR> <BR>3. Die gleiche Formel gilt für Safeties. <BR>4. Steht man unter Zeitdruck und öffnet einen Truck, so ist das Alu zuerst geladen worden.<BR>Ist es doch direkt ausladbar, sind die Bolzen ganz hinten oder noch in der Company. <BR>5. In dem Moment, in dem die Motoren endlich fahren können hat der Hallenmeister Feierabend und schaltet den Strom ab. <BR>6. Der Hallenelektriker ging von einen Tippfehler aus als er 400A las und hat einen 32A-Anschluß bereitgestellt. <BR>7. Das Handy klingelt zum ersten mal am Tag, wenn man gerade im Sitzgurt unter dem Rig hängt und versucht einzuleuchten. <BR>8. Nach stundenlanger Fehlersuche bemerkt man, daß sich ein Keyboarder auf einen Dimmer gesteckt hat. <BR> <BR>9. Pulte haben grundsätzlich eine kaputte 12V-Versorgung für die Pultleuchten. <BR>10. Funktioniert die 12V-Versorgung doch, so fehlen in den Pultleuchten die Brenner. <BR>11. Eine halbe Stunde vor Showbeginn kommt der Veranstalter mit den Worten "Die Eröffnungsrunde machen jetzt aber 5 Leute statt 2" <BR>12. Movinglights steigen grundsätzlich nur während der Show aus. <BR>13. Der "Filterkoffer komplett" enthält alle Farben bis auf die gewünschten. <BR>14. Während des Soundchecks kommt der Hausmeister und sagt "Ich hab abgeschaltet, das war zu laut" <BR>15. Vom letzten Disco-Einsatz ist noch Fluid mit Erdbeer-Aroma in der Nebelmaschine. <BR>16. Beim Abbau hält man Vorträge über die Menge Zumpeltape, die man reell benötigt, um ein Kabel an der Truss zu befestigen. <BR>17. Goboräder haben die Bestückung leer-leer-leer-leer-leer-<Kundengobo von der letzten Produktion>-leer-leer-leer-offen.<BR> <BR>18. Wechsler haben die Strings, die man ausdrücklich nicht bestellt hat. <BR>19. Mit der hauseigenen Kompensation baut der Hallenbetreiber einen netten Schwingkreis. <BR>20. Nach der Show wird man von einer Amatuerband angemault, daß das Licht schlecht war.

<FunkyDoctor>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <FunkyDoctor> » Do 19 Apr, 2001 1:43 am

....das war jetzt wirklich wie aus dem Leben gegriffen, und steht auf keinem T-Shirt. Kaum zu glauben, aber mind. 60% habe ich davon schonmal erlebt. Unser Dank hierbei geht in erster Linie an Hausmeister der Kategorie >50 Jahre und absolut hilflosen Provinzhandwerkern, ohne die ein Leben "on the road" nur halb so spannend wäre.<BR>Fazit: Selten so gelacht [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Grüße,<BR>FunkyDoctor

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von richi » Do 19 Apr, 2001 10:15 am

Und dann noch:<P>hier ist der Eimer Wasser für ihren Laser.<P>PA hängt an der gleichen Absicherung wie ihr Laser.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von gunnar » Do 19 Apr, 2001 10:17 am

...und dann sind da noch die alten hallen mit den schmelzsicherungen, die man garantiert nicht dabei hat und der hausmeister nur meint: "die letzte habe ich gerade reingemacht"...

<Martin W.>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <Martin W.> » Fr 20 Apr, 2001 12:01 am

...ja ja und die Industriehallen mit 2,5bar Wasserdruck...und die Eissporthallen mit 50°C <BR>warmen Wasser zum Laser kühlen...

<Laserfred>

Re: Wie aus dem richtigen Leben

Beitrag von <Laserfred> » Fr 20 Apr, 2001 12:46 am

Tja ..so ist das wohl im Showgeschäft ...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast