Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
Flatlinersholger
Posts: 206
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Flatlinersholger » Tue 26 Mar, 2024 12:45 pm

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es Laserschutzbrillen gibt, die den gesamten sichtbaren Bereich, aber zumindest den Bereich von etwa 445nm bis 650nm zuverlässig abdecken und nach der EN 207 / 208 zertifiziert sind?

Ich hätte sowas sehr gerne, um vor einer Lasershow aus dem Publikumsbereich heraus beim Einrichten die Show und die Projektionszonen noch einmal abschließend zu kontrollieren und evtl. nochmal anzupassen.

Aber auch für allgemeine Justagearbeiten wäre es ja von Vorteil, wenn man nicht mehrere Brillen kaufen muss.

Ich könnte jetzt natürlich verschiedene Brillenhersteller kontaktieren, aber vielleicht weiß ja hier schon jemand Bescheid.
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by VDX » Tue 26 Mar, 2024 3:00 pm

... die komplette Bandbreite wirst du kaum abdecken können - es gibt aber einige "mehrbereichs-Brillen".

Schau mal hier, ob die Preise passen - https://www.lasertack.com/laserschutzbrille-2/

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
Flatlinersholger
Posts: 206
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Flatlinersholger » Tue 26 Mar, 2024 3:38 pm

Danke für die Info und den Link.

Dann wäre die DI4 ja vermutlich die universellste Form, zumindest mit einigem Abstand zum Laser, für's Justieren dann eher was mit deutlich weniger Transmission.
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Death
Posts: 1070
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Death » Tue 26 Mar, 2024 11:19 pm

Meine Multimode Brille, die ich hier im Forum erworben habe :

Massive Bandbreite :D

Wavelength (in nm) Protection level according to EN207
625 - 645 DIRM LB2
> 645 - 660 DIRM LB3
> 660 - 675 DIRM LB4
> 675 - 690 DIRM LB5
> 690 - 700 DIRM LB6
> 700 - 750 DIR LB7 + M LB7Y
> 750 - 1200 D LB7 + IR LB8 + M LB8Y
>1200 - 1240 DIR LB7 + M LB7Y
>1240 - 1285 DIRM LB6
>1285 - 1340 DIRM LB5
>1340 - 1400 DIRM LB4
>1400 - 1480 DI LB3
>1480 - 1590 DI LB2
9000 - 11000 DI LB5

Laserschutzbrille PROTECT Gladiator mit Glasfilter #0155
Protect Laserschutz GmbH

Schau mal ob du da deinen Bereich findest als Filter.

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by VDX » Tue 26 Mar, 2024 11:48 pm

... die "schwarze" links oben erinnert mich an die "No Panic"-Brille aus "per Anhalter durch die Galaxis" -- nach: "mit dieser Brille brauchen Sie vor nichts mehr Angst zu haben! -- sie wird völlig undurchsichtig, sollte sich Ihnen etwas gefährliches nähern!!" :lol:

8)
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Death
Posts: 1070
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Death » Wed 27 Mar, 2024 7:03 am

:lol:

User avatar
Flatlinersholger
Posts: 206
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Flatlinersholger » Wed 27 Mar, 2024 9:31 am

:lol:
Death wrote:
Tue 26 Mar, 2024 11:19 pm
Schau mal ob du da deinen Bereich findest als Filter.
Na ja, aber für meine Zwecke vermutlich genau richtig!
Und wenn man den Laser dadurch dann nicht mehr sehen kann, wird man ihn zumindest fühlen können, wenn er knapp an der Brille vorbei auf die Stirn bruzzelt :lol:
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Death
Posts: 1070
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by Death » Wed 27 Mar, 2024 3:39 pm

Auf der Nasenspitze wird´s auch unangenehm :mrgreen:

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Laserschutzbrille für den Bereich von 445 bis 650nm

Post by JETS » Thu 28 Mar, 2024 8:47 pm

Um bei größeren Leistungen angenehmer schauen zu können habe ich ein paar Neutraldichte Brillen ND25 ND50 und ND75 irgendwann mal im Netz erstanden. Waren wohl mal als Medizinprodukt im Umlauf, nicht als Schutzbrille. Sind bauartbedingt aber sehr breitbandig.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests