Laser für Korrosionsentfernung

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
ndm
Posts: 120
Joined: Sat 03 Feb, 2007 5:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine
Location: Schweiz
Contact:

Laser für Korrosionsentfernung

Post by ndm » Wed 06 Mar, 2024 7:22 pm

Ein Freund fragte mich folgendes :
In seinem Betrieb wird ein Laser zur Rostentfernung angeschafft.

-> Ich nehme mal an, dass es sich um ein Handheld Gerät handelt.

Leistung sei 200W.
Da dieser Freund schon öffters mit mir an Parties am arbeiten war und ich ihn immer wieder auf die Gefährlichkeit meiner (1W bis 16W) Laser aufmerksam machte, schätzte er den 200W Laser als sehr gefährlich ein.
Lesson learned !

Ich nehme jetzt mal an, diese Rostlaser funktionieren ähnlich wie Medizinallaser, dh irgendwo nach dem Austrittsfenster sind sie im Fokus.
Davor und danach "relativ" ungefährlich...

Ich nehme jetzt mal an, dass man für den Betrieb eines solch starken Lasers auch einen "Führerschein" braucht ? Sachkundenachweis/Bestätigung.
Der Chef meines Freundes wusste von nichts...

Wie sieht die Gesetzeslage bei industrieller Anwendung in der Schweiz aus ?
Weiss da jmd was genaueres ?
Hab' ihm mal die Laser-email vom BAG gegeben...

Danke für eure inputs
Andi
Keep vintage alive ! Use windows !

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Laser für Korrosionsentfernung

Post by ekkard » Wed 06 Mar, 2024 9:04 pm

So wie ich solche "Maschinen" kenne, sind die Werkstücke während der Entrostung eingehaust. "Handheld" müsste mit PSA also "persönlicher Schutzausrüstung" erlaubt und möglich sein. D. h. man braucht geeignete Handschuhe und für die Laserwellenlänge zugeschnittene Schutzbrillen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Laser für Korrosionsentfernung

Post by VDX » Wed 06 Mar, 2024 9:06 pm

... diese Laser zur "Rostentfernung" haben typisch einen sehr "langen" Fokus und sind mit der enorm hohen Pulsspitzenleistung auch in ein paar Metern entfernung noch "brandgefährlich" -- und Augenschäden durch Reflexion können auch nach Hundert Metern noch zuschlagen!!

Die sollten typisch in einem separaten Raum oder, wenn in einer Werks-Halle, dann mit hohen Sicherheitswänden eingesetzt werden ... ansonsten braucht jeder im Raum eine Schutzbrille ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Death
Posts: 1070
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Laser für Korrosionsentfernung

Post by Death » Thu 07 Mar, 2024 1:17 am

Absaugung ist auch extrem wichtig

User avatar
ndm
Posts: 120
Joined: Sat 03 Feb, 2007 5:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine
Location: Schweiz
Contact:

Re: Laser für Korrosionsentfernung

Post by ndm » Thu 07 Mar, 2024 11:18 am

Vielen Dank, für eure Inputs.
Ich werd mal fragen, um welches System (Handheld oder housed) und welches Model es sich handelt.

Gruess
Keep vintage alive ! Use windows !

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests