Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
Flatlinersholger
Posts: 200
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by Flatlinersholger » Thu 06 Apr, 2023 3:50 pm

Hallo Forum,

habe alles abgesucht aber hier keine Antwort auf meine Frage gefunden:

Wenn ich in Dynamics einen Weißabgleich meiner baugleichen Laser untereinander vornehme (bei mir im Proberaum auf schwarzem Bühnenmolton projiziert) und später auch unter Dunst nochmal kontrolliert, dauert das in der Regel schon einige Zeit, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Beim letzten Mal waren das Stunden, in denen die Laser liefen und entsprechend auch auf Betriebs-Temperatur gekommen sind.
Danach waren meine Augen dann aber auch am Ende ihrer Beurteilungsfähigkeit und ich glaubte, ein sehr gutes Ergebnis erzielt zu haben.

Wenn ich nun ein paar Tage danach das Ganze unter gleichen Bedingungen kontrolliere, ist der Abgleich nicht mehr so perfekt, wie zu dem Zeitpunkt, als ich ihn eingestellt habe.
Habe meine Settings selbstverständlich abgespeichert und auch nochmal zur Sicherheit manuell diese Dateien für die entsprechenden Laser geladen.

Liegt das eventuell auch an der Temperatur und sollte man das Ganze vielleicht erst kontrollieren, wenn die Lasermodule wieder warm sind, also generell die Laser vor einer Show einige Zeit warmlaufen lassen?

Beste Grüße und schöne Ostern
Holger
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by Hatschi » Thu 06 Apr, 2023 7:47 pm

Halli Hallo

Die Farben bei Diodenlasern ändern sich mit der Temperatur.
Wie stark häng von der jeweiligen LD ab und ab wann man bei der jeweiligen Farbe einen Unterschied erkennen kann hängt von unserm sehen ab (->McAdams Elypsen).

Die Temperaturstabilisierung in Showlasern hängt auch vom Preis ab, von "nicht vorhanden" bis "sehr gut".

Allerdings kannst du dir fast sicher sein das Kundschaft so etwas meißt nicht sieht das da Farben etwas auseinander driften.

Hatschi

User avatar
Flatlinersholger
Posts: 200
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Re: Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by Flatlinersholger » Thu 06 Apr, 2023 11:14 pm

Danke für die Antwort. Dass die Zuschauer das nicht merken denke ich auch. Allerdings bin ich selbst sehr kritisch und es stört mich, wenn es nicht richtig passt.
Heute Abend war erstmal alles ok, hatte aber heute auch nur 2 Laser zur Verfügung. Die waren zumindest beide ziemlich gleich im Dimmverhalten, auch was die Farben betrifft.
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by guido » Fri 07 Apr, 2023 10:42 am

Hi,

das mit der Temperaturabhängigkeit ist ja mit den Dioden lange nicht mehr so schlimm wie mit DPSS Systemen.
Ich plaudere mal ein bisschen aus dem Nähkästchen wie es andere machen. In Arctos Projektoren gibt es keine
Lasermodule. Die Dioden werden alle direkt auf die Grundplatte geschraubt. Diese ist mindestens 18mm stark
und hat somit eine recht ordentliche Wärmekapazität. Die komplette Grundplatte wird mit mindesten 240W
gekühlt und geheizt. Auch wenn man die Kiste bei 5 Grad Außentemperatur anschmeißt wirds gehen nachdem
die Heizung die Kiste etwas aufgewärmt hat. In den preiswerten (4-stelligen) Kisten wird in der Regel nur
gekühlt.

User avatar
Flatlinersholger
Posts: 200
Joined: Sat 04 Dec, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Location: 46149 Oberhausen

Re: Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by Flatlinersholger » Fri 07 Apr, 2023 1:55 pm

Hi Guido,
es gibt Dich ja doch noch :D, dachte schon, Du wärst verschollen :lol:

Danke für die Antwort.
Im Proberaum habe ich etwa, wenn ich ankomme, im Winter so ca 12 Grad.
Wenn ich abends gehe, sind es etwa 20 Grad und die Geräte haben dann halt Betriebstemperatur.
Wenn ich nun den Weißabgleich dort gemacht habe und alles ist soweit top, und ich spiele im Sommer um 22:30 Uhr bei sagen wir 25 Grad Lufttemperatur, dann sollte das also alles noch passen, mit meinen Einstellungen?

Wenn die Laser dann im Sommer tagsüber schon in der Traverse hängen und die Sonne knallt drauf, sollte man dann was zum Schatten spenden drüber legen, oder können die das locker in ihrem schwarzen Metallgehäuse ab?

5-stellige Kosten für einen weiteren Laser kann ich diesen Monat nicht mehr verkraften, oder ich müsste den neuen Wohnwagen wieder verkaufen :lol: :lol: :lol:
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Ist ein Weißabgleich eigentlich temperaturabhängig?

Post by guido » Sun 09 Apr, 2023 10:42 am

Hi,

neee.nicht verschollen. Aber ziemlich beschäftigt. PLS rückt näher :-)

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest