STP 8 Justieren ???

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
tom
Posts: 320
Joined: Wed 01 Nov, 2000 12:00 pm

STP 8 Justieren ???

Post by tom » Sat 31 Mar, 2001 11:23 pm

Hallo Leute,<P>ich habe doch vor einiger Zeit STP 8 gekauft und die wurden schon mal umbebaut. Jetzt justieren sie sich beim einschalten nicht richtig, d.h. sie schlagen an oder pendeln nicht in die richtige Position.<P>Wer weiß Rat ?<P>Ärmchen lösen und neu feststellen ?

<Martin W.>

Re: STP 8 Justieren ???

Post by <Martin W.> » Sun 01 Apr, 2001 11:57 am

Hallo Tom,<P>um die STP8 zu justieren gehe wie folgt vor:<P>1-Die Madenschraube am Spiegelarm mittels Imbusschlüssel (1,5mm)lösen. Es kommt vor <BR> das trotz gelöster Schraube der Arm einen festen Sitz auf der Achse hat. Dann eventuell den Spiegelarm mit einer Spitzzange vorsichtig gegen den STP8 aushebeln.<BR>2-Betriebsspannung anlegen<BR>3-Steuerspannung anlegen<BR>4-Spiegelarm in der gewünschten Strahlsschalthöhe auf die Achse aufsetzten<BR> und Madenschraube andrehen.<BR>5-Auf festen Sitz überprüfen<BR>-fertig-<P>Beim erstmaligen Einschalten konfigurieren sich die STP8. Dabei schlagen sie an den Montageschrauben an. Dies ist normal und kein <BR>Grund zur Beunruhigung. <BR> <BR>Gruß<BR>Martin W.

tom
Posts: 320
Joined: Wed 01 Nov, 2000 12:00 pm

Re: STP 8 Justieren ???

Post by tom » Mon 02 Apr, 2001 12:14 am

Danke Martin!<BR>So etwas habe ich mir schon gedacht. Werde es gleich mal ausprobieren.<BR>Soll ich sie in die Ausgangsposition vor dem schwenken bringen oder in die eigentliche Schwenkposition zum Strahlablenken???<BR>Wenn ich die Betriebsspannung anlege, bekommt der DMX-Dekoder auch Saft! <BR>Ist das störend für die <BR>justierung?

<Martin W.>

Re: STP 8 Justieren ???

Post by <Martin W.> » Mon 02 Apr, 2001 9:43 am

Hallo Tom,<P>den Spiegelarm nach anlegen der Steuerspannung in gewünschter Strahlschalthöhe anbringen. Das heist die <BR>Position die zum Strahlablenken nötig ist.<BR>(vorzugsweise Strahlschalthöhe 50mm)<BR>Damit bei Ausfall der Steuerspannung der Strahl "geblankt" ist. <P>Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Deine <BR>Ausgänge am DMX-Decoder nach dem Einschalten <BR>undefinierte Zustände haben.(ich kenne das von manchen MIDI-Kontroller(es kann sein das zum Beispiel die letzte Einstellung gespeichert wird und nach erneutem einschalten wieder in Kraft tritt))<BR>Wichtig ist nur, dass die STP´s beim Einschalten nicht die Betriebsspannung und Steuerspannung gleichzeitig bekommen.<BR>(Damit sie sich auf ihre "Ruheposition" konfigurieren können.)

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest