Laser in a box
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Laser in a box
Hallo Leute.
Habe ein intressantes Video bekommen.
Hab keinerlei Hintergrundinfo.
Ich finde den Effekt sensationell !
https://www.instagram.com/p/CHI6AgqDSPs ... vh2tn2exig
Habe ein intressantes Video bekommen.
Hab keinerlei Hintergrundinfo.
Ich finde den Effekt sensationell !
https://www.instagram.com/p/CHI6AgqDSPs ... vh2tn2exig
Keep vintage alive ! Use windows !
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: Laser in a box
Cool, gefällt mir 

- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Laser in a box
Ich sehe nur eine LogIn Seite... 

-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: Laser in a box
komisch, ich konnte das Video sehen
Hab mal geschaut, ob es auch bei YT ist, isses aber leider nicht

Hab mal geschaut, ob es auch bei YT ist, isses aber leider nicht

- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser in a box
Oben und unten habe ich zwei Banner für die Registrierung bei Instagram (der untere läßt sich wegklicken) -- dazwischen ist aber der Beitrag mit der Laserbox ...
Viktor
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- R3N3
- Beiträge: 255
- Registriert: So 10 Aug, 2014 10:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Laser in a box
Ich konnte es auch problemlos sehen.
Würde mich ja echt interessieren, was für eine Flüssigkeit da in der Box ist. Beziehungsweise womit die versetzt wurde. 


- neodym
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX
diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw. - Wohnort: Berlin Spandau
Re: Laser in a box
Moin
Ich vermute ne Plexiglas Box die von unten mit Nebel gefüllt wird.
Wahrscheinlich unten ist auch nen Auslass wegen Überdruck....
Grüße Heiko
Ich vermute ne Plexiglas Box die von unten mit Nebel gefüllt wird.
Wahrscheinlich unten ist auch nen Auslass wegen Überdruck....
Grüße Heiko
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Laser in a box
...vielleicht mit nem Hazer.
Ich sehe die typischen Schlieren (welche im Nebel entstehen) nicht.
Der "Entwickler" dieses Effekts scheint ja wicked_lasers (leider nur auf Instagramm) zu sein.
Der macht noch andere schöne Sachen mit Lasern.
https://www.instagram.com/wicked_lasers/
Ich sehe die typischen Schlieren (welche im Nebel entstehen) nicht.
Der "Entwickler" dieses Effekts scheint ja wicked_lasers (leider nur auf Instagramm) zu sein.
Der macht noch andere schöne Sachen mit Lasern.
https://www.instagram.com/wicked_lasers/
Keep vintage alive ! Use windows !
- R3N3
- Beiträge: 255
- Registriert: So 10 Aug, 2014 10:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Laser in a box
Was spräche denn gegen eine "milchige" Flüssigkeit mit ähnlichem Brechungsindex wie das umgebende Glas? Wäre die nicht konstanter als ein Nebel oder Haze? Ist das Becken offen, hab ich mich da nur verguckt?
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Laser in a box
Hi,
Flüssigkeit würde ich ausschließen, da wohl ca. 1m x 1m x 1m = 1m³ entspräche bei einer Dichte von 0,997 (Wasser) ca. 1000kg. Außerdem müsste, wenn es überhaupt Glas ist, deutlich besser verklebt werden (Druck).
Gruß
Oli
Flüssigkeit würde ich ausschließen, da wohl ca. 1m x 1m x 1m = 1m³ entspräche bei einer Dichte von 0,997 (Wasser) ca. 1000kg. Außerdem müsste, wenn es überhaupt Glas ist, deutlich besser verklebt werden (Druck).
Gruß
Oli
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Laser in a box
Da ist natürlich ein Hazer unten in der Kiste 
Genauso, wie bei meiner Harfe, da hab ich den Hazer direkt reingestellt.
Oder hier bei Boris im Lasertunnel.
...

Genauso, wie bei meiner Harfe, da hab ich den Hazer direkt reingestellt.
Oder hier bei Boris im Lasertunnel.
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste