Drehachse
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 29 Jun, 2019 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: CO2 60W China
405 Desktop Laser 5 W
Drehachse
Hallo,
ich habe einen 6o Watt China laser mit Ruida Controller. Ich habe nun gelesen wenn ich eine Drehachse einbauen will, muss ich diese an dem Y Treiber anschließen. Soweit so gut. Wie macht ihr das mit den step/mm immer ändern? Oder gibt es bei RD works eine option dafür? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Grüße
ich habe einen 6o Watt China laser mit Ruida Controller. Ich habe nun gelesen wenn ich eine Drehachse einbauen will, muss ich diese an dem Y Treiber anschließen. Soweit so gut. Wie macht ihr das mit den step/mm immer ändern? Oder gibt es bei RD works eine option dafür? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Grüße
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: Drehachse
Moin
Beim Ruida aktivierst du rechts im Menü der Hauptoberfläche die Drehachse und gibst dort passend deine Werte ein.
Mit dem aktivieren der Dreheinheit werden die Werte im Vendorsetup für die Achse ausgeblendet und haben keine Bedeutung mehr.
Wichtig ist, beim zurückklemmen der Achsen, das du das Häckchen wieder deaktivierst, sonst macht deine Y-Achse komische Dinge.
Und das Umstecken der Achsen nur im Spannungslosen Zustand bitte.
Gruß
Michael

Beim Ruida aktivierst du rechts im Menü der Hauptoberfläche die Drehachse und gibst dort passend deine Werte ein.
Mit dem aktivieren der Dreheinheit werden die Werte im Vendorsetup für die Achse ausgeblendet und haben keine Bedeutung mehr.
Wichtig ist, beim zurückklemmen der Achsen, das du das Häckchen wieder deaktivierst, sonst macht deine Y-Achse komische Dinge.
Und das Umstecken der Achsen nur im Spannungslosen Zustand bitte.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 29 Jun, 2019 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: CO2 60W China
405 Desktop Laser 5 W
Re: Drehachse
Okay danke verstehe!
Muss ich eigentlich für jeden Durchmesser andere Einstellungen machen? Oder wie läuft das? Gibt es irgendwo ein How To?
Gruß
Muss ich eigentlich für jeden Durchmesser andere Einstellungen machen? Oder wie läuft das? Gibt es irgendwo ein How To?
Gruß
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: Drehachse
Du gibst einmal die Schritte pro Umdrehung an
und dann kommt es drauf an, bin mir jetzt nicht sicher... entweder immer den Durchmesser angeben ( ich glaube, das ist es auch ) oder den Umfang ( das haben die bei RDWorks aber ab einer bestimmten Version geändert )
Ein How to all about Ruida bekommst du bei Youtube " RDWorks learning lab "
Russ erklärt wirklich alles bis ins kleinste. Leider auf english, aber irgendwas ist ja immer.

und dann kommt es drauf an, bin mir jetzt nicht sicher... entweder immer den Durchmesser angeben ( ich glaube, das ist es auch ) oder den Umfang ( das haben die bei RDWorks aber ab einer bestimmten Version geändert )
Ein How to all about Ruida bekommst du bei Youtube " RDWorks learning lab "
Russ erklärt wirklich alles bis ins kleinste. Leider auf english, aber irgendwas ist ja immer.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast