Konnte für kleines Geld einen defekten 7W RGB Laser kaufen.
Er funktioniert soweit, ausser...
Die rot Ausgabe scheint dejustiert.
Es erscheinen 2 Punkte. Einer "im Lot", einer nach ca. 3m etwa 1cm nach rechts versetzt.
Hab den Laser dann mal geöffnet und festgestellt, dass dieser wohl mal einen Schlag abbekommen hat.
Die Laserquelle ist ein RGB Modul (1.5w rot, 1.5w grün, 4.0w grün).
Alles verschraubt. Man könnte dies also öffnen.
Was muss ich beim öffnen und anschliessender justierung beachten ?
Ich kenne die gängigen Sicherheitsvorschriften, hab' entspiegeltes Werkzeug und kann die Leistung der Dioden per Software runterdimmen.
Hab bis jetzt noch kein Modul geöffnet, darum die Frage...
Reinraum habe ich leider keinen

Grüsse aus der Schweiz
Andi