Moing moing....
tja... das mit der Weiterentwicklung ist vermutlich bei allen Modellen so, die unterliegen immer einem gewissen Wandel..
ich weis auch nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll
Einerseits (Beispiel DS 900 "damals") ist der Fortschritt gut, denn einiges hatte sich beim DS900 verbessert (zB das Savety).... Irgendwann mal war der DS 900 und auch 1800 durchaus richtig gut, gute Modulation, gutes Savety, usw.... Dann wurde der 900er eingestellt, und der 1800 weiter entwickelt... irgendwann kam dann z.B. ein neuer Diodentreiber, der ne ecke "weniger gut" als der vorgänger war (Schwingen beim Einfaden).... aber gut.... is ja schon lange her
Auch bei den jetzigen DS und auch Tarm gibt es immer diesen Fortschritt...
Dafür gibt es wohl 2 Beweggründe:
A) das Gerät verbessern (was ja gut ist), verbessert den Ruf des Gerätes ==> höhere Verkaufszahlen
B) die Wirtschaftlichkeit (für den Hersteller) verbessern... (was nicht immer gut ist

)
Ich habe mir Dez 2018 2 Stück DS 2000 gekauft, und im Januar 2019 nochmal 2 ==> und was stelle ich fest: sie sind nicht gleich (andere Netzteile, usw... ) tja....
Ich glaube trotzdem nicht, dass Du den Unterschied bei den Tarms direkt sehen wirst.... hast Du das noch nicht ausprobiert???
viele Grüße
Erich