Nebleraufstellung Outdoor

Forum fĂŒr Einsteiger- und AnfĂ€ngerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Do 06 Jun, 2019 2:42 am

Hallo Gemeinde...

Da Ende des Monats wieder mal eine Show anstatt, brÀuchte ich mal euer Wissen bzw. Erfahrung..

Arial:

Wiese 30x20
Linkerhand GebÀude
Rechterhand offene FlÀche


Angedacht war eine 3 Projektor Show + 4 NebelgerÀte,doch wie es leider so ist,lÀufts nicht nach Plan.

1Projektor Ausfall der roten Diode, und zwei Nebler zu der Zeit im Verleih đŸ€Šâ€â™‚ïž

Also bleibt nur die Möglichkeit eine ein Projektor Show zufahren da es keinen Sinn macht zwei unterschiedliche Projektoren zu nutzen, oder etwa doch?

Desweiteren steht mir nur eine Data 2 und eine Captain D zur VerfĂŒgung + 1 GeblĂ€se wo ich jetzt nicht genau weiß wie die sinnvollste Aufstellung wĂ€re , links rechts vom Projektor,Seite? đŸ€”

Ich hoffe ihr könnt mir diesbezĂŒglich mal einen Tipp geben.

Lieben dank im Voraus
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
guido
BeitrÀge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von guido » Do 06 Jun, 2019 5:14 am

Das kann man nicht pauschal sagen.

Du stellst sie irgendwo hin, siehst dann wo der Nebel hinzieht.
3min vor der Show dreht der Wind und du stellst sie noch mal um :-)

Meine Data-2 hÀngen an einer 20m AC Leitung und haben Funk-DMX.
Das erleichtert das umstellen. Man zerrt nur noch ein Kabel hinterher...

Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Do 06 Jun, 2019 5:24 am

guido hat geschrieben: ↑
Do 06 Jun, 2019 5:14 am
Das kann man nicht pauschal sagen.

Du stellst sie irgendwo hin, siehst dann wo der Nebel hinzieht.
3min vor der Show dreht der Wind und du stellst sie noch mal um :-)

Meine Data-2 hÀngen an einer 20m AC Leitung und haben Funk-DMX.
Das erleichtert das umstellen. Man zerrt nur noch ein Kabel hinterher...
Danke Guido,

Das ist das Problem 😅 und ich hab nur die kabelgebundene Bedienung đŸ€Ł ..

Meine Bedenke sind bei der Entfernung das halt nicht „genug“ Nebel bei den GĂ€sten ankommt.. daher meine Überlegung die Captain seitlich zur Mitte blasen lassen und die Data weiter vorn auch zur Mitte... also so ‱—|| (-.(-.-).-)<-Publikum sorry wegen der Beschreibung 😅
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von tschosef » Do 06 Jun, 2019 7:00 am

Moing moing....

Prinzhipiell bevorzuge ich die "Umzingelungstaktik".... also, das GelÀnde mit Maschinen umzingeln.... was bei 2 Maschinen halt nicht so leicht machbar ist.

Fakt ist: Der Wind bzw. Luftzug dreht IMMER !!!! Und die Lufts steht NIE 100% Still
mit weniger als n x 4 Nebelmaschinen ist die Taktik von Guido vermutlich noch die beste ..... Leicht umstellbare Maschine(n), und gleich ein Mann mit Sprechverbindung an der Maschine, so dass Du ihm sagen kannst "LAUF NACH LINKS !!!!"


:-)

Ist evtl Zumieten möglich?
Ich empfehle ja grob 1kW Maschinen, denn davon kannst ja dann je 3 StĂŒck an eine Schuko-Steckdose hĂ€ngen...
==> bei vorhandener 16A CE Drehstromdose mit Stagebox ergeben sich somit 3 + 3 + 2 1KW Nebelmaschinen (also 8, 2 StĂŒck fĂŒr jede Seite) , und noch ca 2 KW fĂŒr Computer, Laser, LĂŒfter und bisserl LED licht ;-)

Falls man 32A CE Dose hat, kann man schon mehr machen :-)

.... aber wer leistet sich schon den Luxus, voraussichtlich mindestens 4 Maschinen garnicht zu verwenden :-)


viele GrĂŒĂŸe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Fr 07 Jun, 2019 1:59 am

Danke euch..

Beide Maschinen sollen erstmal auf 50% dauer nebeln,die Data bekommt ne Fernbedienung so damit ich auch mal kurz Gas geben kann.. NebelmĂ€ssig was Output angeht haben die beiden genug Leistung denk ich.. nur halt die Aufstellung ist das Problem, da ich auch allein bin den Abend deshalb die Frage.. GrundsĂ€tzlich, wenn man mal eine Show öffentlich sieht, kommt der Nebel immer von der Seite đŸ€” ist das im Prinzip die Regel, Wenn man nicht gerade min. 4 Maschinen fĂŒr jede Ecke eine hat? Vielleicht kann sich ja auch mal jemand melden der es auch mit zwei Maschinen regelt ala Orka oder so😋

Wie gesagt sonst sind immer 4 vorhanden, bezĂŒglich mieten fĂ€llt leider aus da kosten/nutzen bei dem Job sehr klein gehalten wurde
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von tschosef » Fr 07 Jun, 2019 7:02 am

da kosten/nutzen bei dem Job sehr klein gehalten wurde
bedeutet auf gut Deutsch ===>

Man macht es quasi fĂŒr Lau, weil man Bock drauf hat... hab ich auch schon gemacht :-) ABER trotzdem hab ich den "Veranstalter" dazu verdonnert, Nebelmaschinen zu organisieren.

Dumm nur, wenn man selber der VA ist . . . .

keine Kumpels oder Bekannte, die Du anschnorren kannst? da muss doch was gehen... .normalerweise

ACH JA.... TIP NOCH:
es gab hier mal ein Projekt "NEBELFLÖTE" ..... quasi ein KG oder HT Rohrt (wenn ich mich rech erinnere)..... wo Nebel eingeblasen wurde.. .ein LĂŒfter pustete den dann durch das Rohr, das auf der Oberseite Austrittsöffnungen hatte . . . .

Google fand das hier: (das ist der Thread)
viewtopic.php?f=43&t=52929
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Fr 07 Jun, 2019 7:45 am

tschosef hat geschrieben: ↑
Fr 07 Jun, 2019 7:02 am
da kosten/nutzen bei dem Job sehr klein gehalten wurde
bedeutet auf gut Deutsch ===>

Man macht es quasi fĂŒr Lau, weil man Bock drauf hat... hab ich auch schon gemacht :-) ABER trotzdem hab ich den "Veranstalter" dazu verdonnert, Nebelmaschinen zu organisieren.

Dumm nur, wenn man selber der VA ist . . . .

keine Kumpels oder Bekannte, die Du anschnorren kannst? da muss doch was gehen... .normalerweise

ACH JA.... TIP NOCH:
es gab hier mal ein Projekt "NEBELFLÖTE" ..... quasi ein KG oder HT Rohrt (wenn ich mich rech erinnere)..... wo Nebel eingeblasen wurde.. .ein LĂŒfter pustete den dann durch das Rohr, das auf der Oberseite Austrittsöffnungen hatte . . . .

Google fand das hier: (das ist der Thread)
viewtopic.php?f=43&t=52929
Naja fĂŒr Lau wĂŒrde ich jetzt nicht unbedingt sagen, ehr mit ist „ok“ 😊 Danke tschosef das mit der Nebelföte hatte ich mir auch schonmal nĂ€her angesehen, aber mit der Kompaktheit bin ich nicht so ganz glĂŒcklich.. hatte mir vorgenommen aus einem weichen Material was faltbar ist sowas umzusetzen aber meine NĂ€herin findet momentan nicht die Zeit :/

Ich muss halt mal schauen wie ich es am dĂŒmmsten stelle..Gut ist natĂŒrlich das die Linke Seite durch eine langes GebĂ€ude geschĂŒtzt ist und vorn so wie hinten BĂ€ume etwas Wind abhalten..

BezĂŒglich anschnurren da bin ich der falsche fĂŒr😋
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von tschosef » Fr 07 Jun, 2019 8:54 pm

halli hallo...
BezĂŒglich anschnurren da bin ich der falsche fĂŒr😋
.....naja .... die heutige Gesellschaft verlernt das irgendwie.

Geben und Nehmen.... lautet die Devise.... und dabei nicht all zu kleinlich sein, dann gibt es auch keine Reibereien.
Da bin ich froh um meine Freunde und meinen Verein und meine Bekannten, usw. da klappt das wirklich gut, und ich versuche auch was zu geben.

Wenn aber alles aufgerechnet wird, dann wird es schnell kompliziert bis unfreundlich.

viele GrĂŒĂŸe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Fr 07 Jun, 2019 9:44 pm

tschosef hat geschrieben: ↑
Fr 07 Jun, 2019 8:54 pm
halli hallo...
BezĂŒglich anschnurren da bin ich der falsche fĂŒr😋
.....naja .... die heutige Gesellschaft verlernt das irgendwie.

Geben und Nehmen.... lautet die Devise.... und dabei nicht all zu kleinlich sein, dann gibt es auch keine Reibereien.
Da bin ich froh um meine Freunde und meinen Verein und meine Bekannten, usw. da klappt das wirklich gut, und ich versuche auch was zu geben.

Wenn aber alles aufgerechnet wird, dann wird es schnell kompliziert bis unfreundlich.

viele GrĂŒĂŸe
Erich
Genau deswegen.. geben und nehmen, Hand in Hand.. aber bei uns sind grĂ¶ĂŸtenteils nur Egoisten unterwegs, daher „schnurre“ bzw. Frage ich nicht mehr um Hilfe.. ich bin immer das dumme Schwein und tu und mach, aber im Endeffekt stoße ich auf Ablehnung durch Ausreden oder der gleichen:/
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
guido
BeitrÀge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von guido » Sa 08 Jun, 2019 7:42 am

Das Original war die Nebelwurst von Doktor Wurstmann.
2 Capatin D auf 25% konnten dauernebeln und wurden in einen Schlauch geblasen ( Baumarkt, Fallrohrersatz , ca. 200mm Durchmesser ). Da mit nem Locher alle paar Meter Löcher reinmachen.

Benutzeravatar
Freshhaltefolie
BeitrÀge: 139
Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von Freshhaltefolie » Sa 08 Jun, 2019 7:59 am

Danke Guido,

Hat das jemand mal probiert ob der Druck von der Maschine ausreicht so damit man kein GeblÀse brauch bis x Meter?
638nm Rot 532nm GrĂŒn
445nm Blau

Benutzeravatar
guido
BeitrÀge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von guido » Sa 08 Jun, 2019 9:30 am

Klares nein, und beim Proppelator reden wir auch von der 220W / 300-500W Klasse mit >=25cm. Dann reduzieren mit PG-Teilen auf deinen Schlauch.

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von tschosef » Sa 08 Jun, 2019 8:30 pm

.....

generell denke ich, ein GeblĂ€se (neben der Nebelmaschine) kann gerade mal die dichten Wolken etwas "verteilen" (ausdĂŒnnen, usw) ...
ABER.. .damit die Schwaden outdoor da hin zu buchsieren, wo man sie gern hÀtte.. womöglich noch gegen den Luftzug (Wind) ist meiner Meinung nach mit Ventilatoren in 100-300 Watt bereich eher schlecht bis garnicht möglich.
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Re: Nebleraufstellung Outdoor

Beitrag von adminoli » Mo 10 Jun, 2019 10:22 am

Hi,

Outdoor nutze ich 2 davon:

https://www.prolighting.de/lichttechnik ... rosse.html


und das reicht auch nicht immer...

Als Minimum fĂŒr 20 x 30m Outdoor wĂŒrde ich 4 x Data II und 4 x 1200W Windmaschine empfehlen.

Hatte fĂŒr etwa die gleiche FlĂ€che auch schon 6 Nebelmschinen mit je einer Windmaschine im Einsatz.

Gruß
Oliver

Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 GĂ€ste