Gaslaser 3 Watt Mischgas brauche Hilfe!
Moderator: mikesupi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 21 Apr, 2010 8:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Neuling
Gaslaser 3 Watt Mischgas brauche Hilfe!
Hallo erst einmal mein Name ist Oliver, ich habe vor über 30 Jahre in einer großen Show disco an einem Mischgaslaser mit einer Leistung von 3 Watt gerabeitet, Lasershows gemacht. Das Gerät war ein Laser von der Firma ACR aus der Schweiz, es war ein Weisslichtlaser, es waren glaube ich über 1 Mio verschiedene Farben möglich, die Optische Bank war ca 2 Meter lang, mit vielen Filtern, spiegeln, Farbfiltern, dicrofilter, Motoren mit drehfiltern und der Galvo Bank. Ich weiß noch das der Laser pro Minute 10 Liter Wasser zur Kühlung benötigte. Das Netzteil konnte man die Spannung nach dem Zünden einstellen, es gab ein kleines Poti wo man die spannung eingestellt hatten, der Laserstrahl änderte dann seine Farbe von rot bis weiß, dann hatte er seine Betriebswerte und man konnte mit der Show starten. Die Steuerung war ein Pult mit einer eingebauten Tastertur eines PC, diskettenlaufwerk war die großen 5,25 Disketten, man hatte im Pult eine Klaviertastertur wo man die unterschiedlichen spiegel, Farben oder abgespeicherte figuren für die Galvos abgerufen hatte. Dieser Laser war die letzten 29 Jahre bei jemanden im Keller eingelageret, Ständig mit einer Luftentfeuchtungsanllage der Raum entfeuchtet. Diese Anlage ist mir jetzt zu Geschenkt preis angeboten worden, Das Gerät hatte mal 140.000 DM gekostet. und war nur ca 1 Jahr in Betrieb, und dann auch nur 3 mal die Woche für maximal 40 Min pro Tag. Also insgesamt mit sicherheit unter 100 Stunden. Die Technik dürfte völlig veraltet sein, meine Frage ist, kann man mit solch alter Anlage noch Einsatz bringen? Ich meine im Zeitalter von Diodenlaser Wo sind denn die unterschiede zu Dioden und Gaslasern? was könnte so eine Anlage noch wert sein? Nimmt man heute überhaupt noch Gaslaser für Lasershows? Ich repariere Musikendstufen, Mischpulte usw, also bin in der Technik nicht ganz unbedarft, aber hiewr geht es auch um Galvos die 30 Jahre stehen, Die Steuet sein sollte.rug wird es so wohl nicht mehr geben! Betriebssysthem auf den alten 5,25 Zoll disketten, würde es sinn machen die alte Steuerung durch neue zu ersetzen? Die Laserröhre hat übrigens einen kleinen Gasvorrat wo man mit einem Schlüsselschalter Gas hinzugeben konnte wenn dieses mal verbrauch gewesen wäre. Über Anregungen zu der Anlage, Für und Wieder, oder ob das Teil was für die Mülltonne sein könnte, freue mich über Eure Tipps und Meinungen. PS über die Gefahren eines Lasers bin ich mir bewust, ich hatte damals auch wenn es schon lange her ist eine Einweisung und einen Laserpass. Vielen Dank für reichliches anschreiben.
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Gaslaser 3 Watt Mischgas brauche Hilfe!
Guck mal hier, das dürfte deiner Beschreibung sehr nahe kommen
viewtopic.php?f=43&t=57855&p=293440#p293440
viewtopic.php?f=43&t=57855&p=293440#p293440
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Gaslaser 3 Watt Mischgas brauche Hilfe!
Man kann auch mit einer Holzkamera und Glasplatten noch fotografieren, wenn man will.

Diode: xx Watt Leistungsbedarf
Gas: xx Kilowatt Leistungsbedarf
Liebhaberpreis (ab 1,- Euro aufwärts).
Der größte Kostenfaktor sollte der Strom- und Wasseranschluss im Hobbyraum sein.
Nein.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast