Android App MZB berechnen
Moderator: ekkard
- Icarus
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 04 Dez, 2015 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DIY 300mw RGB Projektor, Pangolin Quickshow
- Wohnort: Altenrhein SG
Android App MZB berechnen
Ich habe für den Eigengebrauch aus der MZB Berechnungs Excel Tabelle von Ekkard eine kleine Android App gemacht.
Ich dachte mir vielleicht kann das noch jemand anderes brauchen. Daher kann es kostenlos und ohne Werbung vom Google Play Store gedownloadet werden:
https://play.google.com/store/apps/deta ... hner&hl=de
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder Ideen was noch integriert werden könnte, werde ich diese gerne umsetzen.
(Die App ist auf Englisch wenn das Gerät auf Englisch eingestellt ist.)
Ich dachte mir vielleicht kann das noch jemand anderes brauchen. Daher kann es kostenlos und ohne Werbung vom Google Play Store gedownloadet werden:
https://play.google.com/store/apps/deta ... hner&hl=de
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder Ideen was noch integriert werden könnte, werde ich diese gerne umsetzen.
(Die App ist auf Englisch wenn das Gerät auf Englisch eingestellt ist.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- R3N3
- Beiträge: 255
- Registriert: So 10 Aug, 2014 10:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Android App MZB berechnen

VIELEN DANK !

Liebe Grüße, Rainer

-
- Beiträge: 603
- Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Tübingen
Re: Android App MZB berechnen
Ich liebe es!!![...] Diese App benötigt keine weiteren Berechtigungen [...]
Dank und Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
- scancomander
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
- Wohnort: Bad Salzuflen Germany
Re: Android App MZB berechnen
Super Sache!
Daumen hoch. Wenn man da mal typische Werte von Freaktreffen eingibt
Bestätigen sich die visuellen Eindrücke
Gruß Thomas
Daumen hoch. Wenn man da mal typische Werte von Freaktreffen eingibt
Bestätigen sich die visuellen Eindrücke

Gruß Thomas
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Android App MZB berechnen
Sieht toll aus, aber kann ich im Playstore auf dem Handy beim besten Willen nicht finden leider 

- scancomander
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
- Wohnort: Bad Salzuflen Germany
Re: Android App MZB berechnen
Einfach den Link vom ersten Post nehmen...
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Android App MZB berechnen
Ich glaub ich bin zu alt für Smartphones
Ich sitze normalerweise am PC, klar wenn man übers Handy auf die Seite geht dann funktioniert es... theoretisch
Mein Samsung Galaxy S4 mini ist offenbar nicht mit der App kompatibel... schade.

Ich sitze normalerweise am PC, klar wenn man übers Handy auf die Seite geht dann funktioniert es... theoretisch

Mein Samsung Galaxy S4 mini ist offenbar nicht mit der App kompatibel... schade.
- thunderbird76
- Beiträge: 311
- Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und.......... - Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz
Re: Android App MZB berechnen
Cool gemacht.
Besten Dank für deine Mühe die du dir gemacht hast.

Besten Dank für deine Mühe die du dir gemacht hast.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- JETS
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: JN48 Stuttgart
Re: Android App MZB berechnen
Wollte auch mal testen, ist leider nicht mit meinem Android Tablet kompatibel :'(
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
- Icarus
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 04 Dez, 2015 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DIY 300mw RGB Projektor, Pangolin Quickshow
- Wohnort: Altenrhein SG
Re: Android App MZB berechnen
Ich werde heute oder morgen versuchen das App kompatibel mit älteren Android Versionen zu machen.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Android App MZB berechnen
Das wäre sehr gut 

- Icarus
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 04 Dez, 2015 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DIY 300mw RGB Projektor, Pangolin Quickshow
- Wohnort: Altenrhein SG
Re: Android App MZB berechnen
Sollte nun bis Android 4.0 kompatibel sein.
Ich denke die wenigsten haben eine tiefere Version.
Gruss Simon
Ich denke die wenigsten haben eine tiefere Version.
Gruss Simon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste