Hallo,
also was die Preise angeht da sind wir deutlich weiter unten.Die hier genannten Preise mögen für Firmen,Labore bzw Uni's noch gehen und werden auch verlangt.Aber der Sammler oder Privatmann niemals,da kenne ich mich bestens aus.Es wird immer schwerer gut erhaltene Gaslaser zu bekommen.Und ja,der Sammler ist auch mal bereit für ein seltenes und gut erhaltenes Exemplar ein paar Blatt mehr aufm Tisch zu legen.
Schöne Technik aber leider nicht mehr gefragt,aber für den einen oder anderen Sammler schon
Was die die oben gennante Quelle angeht,ist es noch eine der wenigen hier in Deutschland die wirklich noch gut erhaltene Laser mit wenigen Betriebsstunden anbietet und zu fairen Preisen.Alle großen hier im Land haben alles weggehauen,bis auf HB,aber wirklich gut erhaltene,also für Sammler interessante Geräte hat er auch nicht mehr
Ein vor kurzen in der Bucht stehender Spectra 171,mit 300 Euronen ohne Gebot ausgelaufen.Wenn er wirklich so gut ausgesehen hat wie auf den Bildern,ein schönes Teil.Ehemals Krypton und umgefüllt auf WL,versaut ein wenig die Historie bzw.die Originalität aber ok.Nur wer stellt sich nen 2m Trumm mit weit über 100kg Gesamtgewicht noch in den Keller.
Ich schon wenn ich den Platz hätte,Sammler eben,aber viel mehr wie 300 hätte ich Ihm auch nicht gegeben
Schöne Technik und immer wieder interessant,doch die Preise die verlangt werden sind oft Mondpreise.Und oft werden sie dann so lange zurückgehalten in der Hoffnung jemanden zu finden der vielleicht den hohen Preis zahlt,das sie schon vor sich hergammeln,verrosten oder in den Überdruck laufen.
Gruß
Andre