ich bin noch recht neu in der Laserwelt und habe mich in letzter Zeit mal etwas mit dem Thema beschäftigt.
Zu Beginn, alles Folgende ist nur ein Gedankenspiel und es ist bis jetzt keine Hardwareumsetzung geplant. Das sage ich nur um klarzustellen, dass hier nicht ein Amateur mit Hochleistungslasern herumspielen will

Ich habe schon einiges gelesen und zwar vorallem, dass Diodenlaser nicht ausreichen um die 35um Kupferschicht eines PCB abzutragen.
Daher habe ich mal gegoogelt und beispielsweise diesen 30W Diodenlaser mit Glasfaserkopplung gefunden.http://www.alibaba.com/product-detail/3 ... 33772.html.
Die Energieabsorbtion von Kupfer liegt maximal bei ca 60-80% und im Bereich von 800nm.
Gehe ich nun davon aus, dass die Lichtleistung des Lasers 30W entspricht, folgt logischerweise eine Absorption des Kupfers von min. 18W.
Dichte von Kupfer: 8,92 g/cm^3
Spez. Wärmekapazität: 385 J/kg/K
Atomare Masse: 63,55 g/mol
Verdampfungs Hitze: 305 kJ/mol
Materialdicke: 35 um
gewünschte Auflösung: 1000dpi
Im Folgenden gehe ich mal vom Idealfall aus, also ohne etwaige Energieverluste durch Wärmeableitung durch die große Kupferfläche.
Gewicht des Kupfers, welches pro "Pixel" verdampft werden muss:
Fläche eines Pixels -> 6,45 * 10^-6 cm^2 (berechnet aus 1 inch * 1 inch / 1*10^6) selbstverständlich inch vorher in cm umgerechnet
Materialdicke = 35 um
Materialvolumen pro Pixel = 6,45 * 10^-6 cm^2 * 35um = 22,58*10^-9 cm^3
Gewicht des Kupfers pro Pixel = 8,96 g/cm^3 * 22,58*10^-9 cm^3 = 202 * 10^-9 g
Stoffmenge: 1/(63,55 g/mol) * 202 * 10^-9 g = 3,18*10^-9 mol
Energie die zur Verdampfung eines "Pixels" notwendig ist:
305 kJ/mol * 3,18*10^-9 mol = 9,7*10^-4 J
Zeit die mit o.g genannten Laser pro Pixel benötigt wird:
9,7*10^-4 Ws / 18W = 5,39*10^-5s
Ich würde gern zunächst eure Einschätzung dazu hören, ob ich mich irgendwo verrechnet habe etc.
Und dann hatte ich die Überlegung, dass mit kleineren Diodenlasern evtl die Leistung nicht ausreicht um genug Hitze auf einem Punkt zu erzeugen, bevor diese von der Kupferfläche abgeleitet wird.
Weiß jemand, ab welcher Leistung diese "Schwelle" überschritten wird?