Absaugung/Arbeitstisch China Laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
fishthing
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 11:52 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Absaugung/Arbeitstisch China Laser

Beitrag von fishthing » Sa 15 Aug, 2015 12:03 pm

Hallo zusammen!
Ich habe mir diesen China Dioden Laser mit 5,5W zum schneiden dünnem Holz und Papier bestellt:
http://de.aliexpress.com/store/product/ ... eId=424291

Meine Fragen beziehen sich auf die Absaugung/Arbeitstisch den ich bauen muss weil er nicht inkludiert ist. Ich möchte einen Kasten um das Gerät aufbauen um die Arbeitssicherheit zu erhöhen.

Taugt so ein Alu Wabenblech etwas? Oder gibt es empfehlenswerte Alternativen?
http://de.aliexpress.com/item/Honeycomb ... 20158.html

Und, könnt ihr einen günstigen Ventilator empfehlen um die Abgase durch ein Loch in der Wand nach aussen zu blasen?


Danke!

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Absaugung/Arbeitstisch China Laser

Beitrag von neodym » So 16 Aug, 2015 11:30 am

Super geil, Brandgase einfach raus damit.... wenn sie draußen sind stört es ja keinen mehr :(
Am besten noch dauerhaft die Gase vom Kunststoff schneiden damit ableiten.
Umweltschutz sieht anders aus. Es gibt spezielle Aktiv Kohle Filter Anlagen die filtern die giftigen Gase heraus.
Wir haben für nen Kunden von uns seine China Gravier Möhre mit ner Absaugung direkt am Schneidkopf umgebaut. Denn sonst hast du schnell die Ablagerung im ganzen System.

Baue am besten einen voll geschlossenes Gehäuse drüber, denn die Reflexion des Materials durch den Laser ist nicht gut fürs Auge. Vorallem ohne Schutzbrille und wenn man ewig drauf glubscht ob das Teil schon fertig ist.

Grüße Heiko

fishthing
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 11:52 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Re: Absaugung/Arbeitstisch China Laser

Beitrag von fishthing » So 16 Aug, 2015 9:46 pm

Nicht sehr Hilfreich dein Senf. Dass ich einen Kasten rum und eine Absaugung bauen will sagte ich ja.
Und du glaubst ernsthaft die Herstellung eines Filters und dessen Entsorgung ist besser für die Umwelt wie das verbrannte Papier und Holz das ja vorher gewachsen, und somit zumindest zum Teil Co2 neutral ist, ich hab auch keine umittelbaren Nachbarn hier am Land die es stören könnte.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste