laserpainter mit mech. blanking
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- tb-303
- Posts: 346
- Joined: Sun 04 Mar, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Location: Ipsach, Schweiz
laserpainter mit mech. blanking
wer hat erfahrung im betrieb des mechanischen blankings von medialas (lcb) mit dem laserpainter. dirk baur hat mir mal gemailt:<BR>> Hallo, Setpreis haben wir momentan nur in Verbindung mit DPGL 10 Laser. Da<BR>> der LaserPainter Live! nicht richtig mit dem mechanischen Blanking<BR>> funktioniert, können wir diese Kombination empfehlen.<P>ich hab den argon und die software schon, fehlt noch ein lc2 mit blanking. ich bin schon etwas verunsichert.
Re: laserpainter mit mech. blanking
Hi,<BR>wenn du einen Argon hast, dann nimm doch einen AOM - kostet glaube ich so um die 100-150 DM bei HB. Gento hat auf seiner Homepage Informationen für die nötige Schaltung dazu.<P>Gruß Christian
Re: laserpainter mit mech. blanking
Aber bedenke, bei AOM 50% Leistungsverlust...<BR>Ich würde bei kleineren Lasern ein mechanisches Blanking empfehlen. Kommt atürlich auch aufs Geld an. AOM ist schön billig.<P>Gruß: Stefan
Re: laserpainter mit mech. blanking
Penner wens bei dir 50 % sind, kannste deinem AOM mir schenken da kann man sichr auch 75- 85 % rausholen ! wen nicht noch ein bischen mehr.... <P>Justieren macht den meister *gg* schöne Grüsse aus der Schweiz
Re: laserpainter mit mech. blanking
Werde mal nachjustieren [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests