[SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Locked
tsfdb
Posts: 337
Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Location: Augsburg/Friedberg

[SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by tsfdb » Tue 12 May, 2015 5:56 pm

Hallo,
in meinem Projektor hat sich leider die blaue Laserdiode verabschiedet.
Ich suche deshalb eine Laserdiode, also falls jemand noch eine zu Hause hat.
1x Osram PL450B 120mW

Viele Grüße
Thomas

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Tue 12 May, 2015 9:16 pm

Hi,

zur Info die ist als 80mW Single Mode bekannt.
120mW ist schon zu viel überfahren nach Optik
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by mR.Os » Wed 13 May, 2015 7:29 am

Also ohne eine Diskusion anzetteln zu wollen, aber warum sagt das Osram Datenblatt (siehe hier). dass es max. 120mW sind die vorne rauskommen dürfen?
Das ist eminer Meinung nach nicht überfahren. Und an den Optiken wird man sicher keine 33% Verlust haben, oder?
Beste Grüße
Andreas

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by jojo » Wed 13 May, 2015 9:13 am

mR.Os wrote:Also ohne eine Diskusion anzetteln zu wollen, aber warum sagt das Osram Datenblatt dass es max. 120mW sind die vorne rauskommen dürfen? Das ist eminer Meinung nach nicht überfahren.
Nun, die Diode von Thomas war da wohl anderer Meinung. :lol:
Bei Halbleitern werden immer die Grenzwerte angegeben, welches aber nicht die empfohlenen Betriebsbedingungen sind.
Kein Wunder, dass die Dioden dabei im Betrieb verrecken.
"3) Der Betrieb bei den Grenzwerten beeinflusst die Lebensdauer."

Wenn Du genau guckst, dann siehts Du im selben Datenblatt etwas darüber
Opt. Ausgangsleistung Pop (mW) 80.
Und alle anderen Daten des Datenblatts beziehen sich auf 80mW.

100mW wäre wohl ein guter Kompromiss.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by mR.Os » Wed 13 May, 2015 9:30 am

Ja huch, dann hab ich nichts gesagt.
Wer schreibt denn die typische Ausgangsleistung auf eine Zeile mit der Bestellnummer? Ich hätte es eher auf der gleichen Zeile wie die 120mW erwartet ...
Beste Grüße
Andreas

tsfdb
Posts: 337
Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Location: Augsburg/Friedberg

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by tsfdb » Wed 13 May, 2015 1:13 pm

Ich hatte die Laserdiode schon vor dem Enbau ordentlich für Test´s mißbraucht ;-)
Dafür hat sie noch recht lange durchgehalten.
Ich habe nur im Titel 120mW angegeben, weil Freaks dann schon wissen, welche Laserdiode ich meine.
Also falls einer ersatz für mich hat, bitte melden.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by tracky » Wed 13 May, 2015 4:40 pm

https://sites.google.com/site/dtrlpf/ho ... 450-diodesPreiswert und schneller Versand. Hab zwar noch 4 Stück liegen, benötige sie aber alle. Sonst hättest Du gerne eine abhaben können.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
phillip
Posts: 439
Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Location: Vienna
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by phillip » Wed 13 May, 2015 4:53 pm

Hi!
Hab nen Haufen der Dioden - sogar nach wellenlänge selektiert - hier rumliegen.
lG
Phillip
Live-Lasersystems.at

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Wed 13 May, 2015 6:49 pm

Hi,

ja viele Hersteller selektieren oder kaufen selektiert ein
auf 455nm oder mehr macht Sinn, damit die Helligkeit besser wird.
Oder zumindest wenn man mehrere Projektoren hat, dass die Unterschiede nicht allzugroß sind.

Mir ist es bei einem LW DS900 schon massiv aufgefallen, dass das Grün anders ist, leider auch das Modulationsverhalten vom Treiber oder Diode,
weshalb das Gerät zum Hersteller zwecks nachbessern geschickt ist.

Ich persönlich mag die Dioden unter 450nm nicht weil sie schon leicht lila aussehen.
Man Gewinnt zwar etwas Farbraum vor allem im Magenta Bereich, hat dann aber kein gutes reines Blau mehr.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by tracky » Wed 13 May, 2015 6:59 pm

Stephan....off topic.....hast du schon in anderen Threads von dir gegeben. Hast du was Blaues für ihn?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Wed 13 May, 2015 7:26 pm

Hi,

was ist daran so verkehrt auf das Angebot von Phillip mit selektierten Dioden einzugehen?
Warum selektieren denn Hersteller, als Zeitvertreib?

Das Forum ist zum Diskutieren da, vor allem der Ebay Bereich ist nicht zum reinen Verkaufen da, es wird nur geduldet.

Mal nen Auszug aus den Regeln für Ebay und Co.
"Der Bereich "Marktplätze (eBay & Co.)" wurde ursprünglich geschaffen um über Angebote auf verschiedenen Auktions-Plattformen zu diskutieren.
Dennoch wird es von der Board-Admistration geduldet, dass hier Angebote, Gesuche, sowie Hinweise auf Auktionen (z.B. bei eBay) eingestellt werden."


1. Kein gewerblicher Verkauf, keine Werbung
wenn hier hart durchgegriffen würde, müsste phillips Post gelöscht werden
8. Diskussionen und Fragen zum Artikel erwünscht, unnötige Kritik wird gelöscht
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

tsfdb
Posts: 337
Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Location: Augsburg/Friedberg

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by tsfdb » Fri 15 May, 2015 2:08 pm

Vielen Dank !
Ich bin fündig geworden

User avatar
nohoe
Posts: 3974
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by nohoe » Fri 15 May, 2015 4:10 pm

Hallo

Stefan es reicht langsam. Bei 100 % der Moderatoren und auch ein paar Freaks mit denen ich im lletzten Monat Kontakt hatte,
stößt deine Omnipresens an Wenn du jetzt noch anfängst Regeln zu zitieren wie ein Anwalt, dann wird die Anzahl deiner Freunde hier nicht größer. Ich weis dass du Fachwissen hast, aber du must nicht der Erste in jedem Topic sein oder eine
Antwort mit leicht geänderter Aussagekraft ergänzen.Du hast auch nicht immer mit jeder Aussage Recht. Dein Auftreten in
Königsbrgt war ähnlich. An mehreren Stellen ausbreiten. Beim Versuch das Setup für den Showteil noch zu konektieren war
für mich das Maß voll und ich bin deutlich geworden. Mach weiter so und es geht dir auf Freaktreffen wie dem Barden bei
Festen der Gallier. Das Forum aber auch die Teffen haben sich ein wenig geändert. Lerne den geänderten Ton und passe
dich an. Du bist kein Neuling, aber du verhälst dich wie jemand der nach Aufmerksamkeit schreit. Dieses Post werde ich
später zensiert ins Moderatorenboard stellen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by adminoli » Fri 15 May, 2015 4:38 pm

Hi,

ich unterschreibe die Aussage von Norbert zu 100%! Es reicht langsam!

@Nobbi: Diesen Post bitte ebenso verschieben bzw. besser sogar löschen!


Gruß
Oliver

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Fri 15 May, 2015 7:34 pm

nohoe wrote:Hallo

Stefan es reicht langsam. Bei 100 % der Moderatoren und auch ein paar Freaks mit denen ich im lletzten Monat Kontakt hatte,
stößt deine Omnipresens an Wenn du jetzt noch anfängst Regeln zu zitieren wie ein Anwalt, dann wird die Anzahl deiner Freunde hier nicht größer. Ich weis dass du Fachwissen hast, aber du must nicht der Erste in jedem Topic sein oder eine
Antwort mit leicht geänderter Aussagekraft ergänzen.Du hast auch nicht immer mit jeder Aussage Recht. Dein Auftreten in
Königsbrgt war ähnlich. An mehreren Stellen ausbreiten. Beim Versuch das Setup für den Showteil noch zu konektieren war
für mich das Maß voll und ich bin deutlich geworden. Mach weiter so und es geht dir auf Freaktreffen wie dem Barden bei
Festen der Gallier. Das Forum aber auch die Teffen haben sich ein wenig geändert. Lerne den geänderten Ton und passe
dich an. Du bist kein Neuling, aber du verhälst dich wie jemand der nach Aufmerksamkeit schreit. Dieses Post werde ich
später zensiert ins Moderatorenboard stellen.

Gruß
Norbert
Früher hat man sowas per PN geklärt.

Ich sehe dass sich vieles geändert hat, nicht unbedingt nur zum Besseren.

Wenn hier du und Tracky ein Problem damit haben dass ich zu viel schreibe, warum müsst ihr das öffendlich in so einem Ton jedes mal in dem Topic kommentieren?
Wenn du meine Meinung zu den überzogenen Kommentaren deinerseits wissen willst frage gerne per PN nach.

Nenne mal einen vernümpftigen Grund, warum in Königsberg du es verboten hast an die Projektoren wähend der ca. 5 minütigen Pausen für einige Shows an Pangolin Ausgabekarten anzuschließen.
Es waren weder deine Projektoren noch Ausgabehardware noch warst du für das Freaktreffen verantwortlich.

Nachdem du jeglichen Pangolin Usern den Wind aus den Segeln genommen hast
von daher keinerlei Setup vorgenommen, keine Shows ausgewählt wurden und nichtmal Projektoren auf der Bühne standen die genutzt werden durften
kamst du dann an und jetzt kommen die Pangolin Shows.
Frage mal die anwesenden Freaks die Pangolin dann in wenigen Minuten auf die Beine stellen mussten was sie davon denken.

Nur weil es sich eingebürgert hat über die Jahre Pangolin Setups zu diskriminieren aus welchen Gründen auch immer, muss das so bleiben?
Vermutlich sähe es etwas anders aus wenn Pangolin von nem Laserfreak wäre oder es kompatibel zu hiesigen Produkten wäre.
Wäre da nicht ein Pangolin user gewesen der die Projektoren selbst mitgebracht hatte für das Setup wäre es mal wieder eine "Laserfreaksoft-/hardware" Verkaufsvorführung gewesen.


Sorry das war vermutlich mein erster richtig Off Topic Beitrag seid Monaten, es war aber auch nötig.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
nohoe
Posts: 3974
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by nohoe » Fri 15 May, 2015 8:12 pm

Hallo

Hier bist du eben nicht vollständig informiert. Um das Setup in KB ,Mainz, und im Ruhrgebiet kümmern sich Oli, Mirko, Guido und ich.
In KB gab es sogar ein geplantes Pangosetup, nur eben nicht deins. Oli hatte mich gebeten die showtechnische Leitung in die Hand zu
nehmen Er hat mich sogar darin bestärkt als ich dir ganz klar erklärt habe das das Setup steht und es keine Änderung mehr gibt.
Was das Gremium aus diesen Leuten sagt ist Gesetz auf den Treffen. Ansonsten musst du dein eigenes treffen ausrichten.Die Ausrichter
Bestimmen.Du hättest gerne bei dem Pangosetup helfen können, denn es sah vom Ergebniss nicht so toll aus.

Es per PN lösen denke ich funktioniert nicht, denn du ignorierst jeden der etwas sagt.Das muss eigendlich nicht so sein.
Wir können gern Telefondaten austauschen. Heute Abend bin ich allerdings auf einer Famielienfeier.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Fri 15 May, 2015 8:49 pm

Hi,

es ist immer so, dass Menschen aneinander Vorbeireden oder Dinge nicht richtig verstehen (wollen) oder die Zusammenhänge nicht wissen ect ... .

Bzw. dass der "Sender" der Nachricht beim "Empfänger" davon ausgeht, dass er solche Dinge weiß usw. .

Derjenige der am Ende Pangolin gestellt hat, hatte wirklich nur die FB3 über Netzwerk nach vorne zur Bühne gelegt und die Projektoren waren zum Teil noch im Case, er war schon darauf eingestellt, dass halt keine Pangolin Shows erwünscht sind und hat schon über eigenes pangolinfreundliches Freaktreffen geredet, nachdem du so wehement interveniert hast.

Ich nehme in Nachhinein mal an dass dich mehere Angesprochen haben, was Nutzung der ILDA Kabel für andere Ausgabehardware anging, was deinen Ausraster erklären mag.


Von meinem Standpunkt war dein Verhalten was simples umstecken oder Arbeiten mit SubD Switchern angeht einfach nur ignorant und kindisch.

Genauso das gerede hinterher dass es vielen zu hell war, anscheinend hast du vor den Laptops mit den Softwares und Setting Tool nur noch Scheuklappen auf gehabt.
Während des Treffens haben sich schon viele darüber aufgeregt und getuschelt, sich einfach weggedreht oder umgesetzt.
Ich hätte es dir klar und deutlich, in dem selben Tonfall gesagt wie du mir die "es wird hier nichts umgesteckt" Phrase vor den Kopf geknallt hast, gesagt, wäre da nicht dein Verhalten mir gegenüber vorher gewesen.

Wenn du dich generft fühlst muss man nicht so ausrasten, wenn es dir zu viel wird auf Freaktreffen setze doch mal Als Showmaster aus, es gibt genug andere die das machen können und konzentriere dich auf das wesendliche bei dem Freaktreffen.


Die Ecke ganz links am Pangolin Rechner hat nur sich über die "unsicheren Frames" und so und eure Hardwarehänger zerrissen "nicht in den 10W Center gucken um den gelben Fleck nicht zu verbrutzeln wenn da nen böser Frame von trifft".
und schön zur Seite geschaut und die 100mW Einzelbeams, die 30 mal wähend der Shows wegen copy and paste des selben bösen Frames samt Effekten während der Show zwischen unseren Köpfen auf Augenhöhe kamen, auf unseren Handflächen bewundert.
Damit waren wir sicher nicht alleine, nur anscheinend ist keiner aufgesprungen und hatte den Mumm da mal den Verantwortlichen die Meinung zu sagen.
Ich habe es nicht getan siehe oben.

Hier im Forum werde ich meine 2 Cent dazusagen, wenn ich meine es passt zum Thema, ich will hier keinen auf den Sack gehen ums mal derb auszudrücken.
Genauso erwarte ich dass hier mir keiner auf den Sack geht, was in diversen Topics mitnichten so war.

So das ganze darf auch gerne nachdem es etwas als total OFFTOPIC zu behandeln ist, gerne nach etwas Zeit im Öffendlichen Bereich in die diversen Abstellräume gekehrt werden.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by adminoli » Fri 15 May, 2015 9:56 pm

Dr. Burne wrote:Von meinem Standpunkt war dein Verhalten was simples umstecken oder Arbeiten mit SubD Switchern angeht einfach nur ignorant und kindisch.
ILDA-Kabel in Richtung Bühne gibt's in Königsberg nicht! Sub-D-Switche sind Relikte aus vergangenen Tagen!
Dr. Burne wrote:Wenn du dich generft fühlst muss man nicht so ausrasten, wenn es dir zu viel wird auf Freaktreffen setze doch mal Als Showmaster aus, es gibt genug andere die das machen können und konzentriere dich auf das wesendliche bei dem Freaktreffen.
Nobbi macht das hervorragend, aber du hast mich auch ab der ersten Minute in Königsberg genervt.
- Zuerst hast du einen Platz der Showplayer geschnappt ohne zu fragen!
- Dann hast du statt einem Platz weitere 4 Plätze belegt, ebenfalls ohne zu fragen!
- Des Weiteren hast du dein ganzes Equipment einfach überall herum liegen lassen ohne Rücksicht auf andere Freaks!
- Dann hast du ungefragt deinen Hazer aufgebaut, indem das Fluid wohl über die letzten 5 Jahre stand mit dem entsprechenden Zersetzungsgestank im Betrieb! Mal abgesehen davon das der Hazer wie ein Trabbi geklappert hat!
- Dann wolltest du mitten in der Pause beim Showbetrieb einen Gaslaser auf der Bühne installieren.

Ich Stand bezüglich deines Verhaltens am Freitag und am Samstag nahe am Nervenzusammenbruch! Ich habe nur die Contenance bewahrt, da ich jedem der anwesenden Freaks ein schönes Wochenende als Gastgeber bereiten wollte.

Dr. Burne wrote:...ich will hier keinen auf den Sack gehen ums mal derb auszudrücken.
Das ist aber genau das was du gerade machst! Die Welt hat sich weitergedreht in den letzten 6-7 Jahren, wo du dich im Dornröschenschlaf befunden hattest!

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by schobi » Fri 15 May, 2015 10:38 pm

Sub-D-Switche sind Relikte aus vergangenen Tagen!
Analoges 25-poliges ILDA Kabel ist derzeit der einzige etablierte, herstellerübergreifende Standard. Meiner Meinung nach ist ein Freaktreffen eine Umgebung wo verschiedenste Systeme aufeinandertreffen, von dem her halte ich Sub-D-Switche nicht für abwegig. Aber klar, als Gastgeber ist es Dein gutes Recht hier nach eigenem Gusto einzuschränken.

Trotzdem: analog ILDA ist aktuell DER Standard und kein Relikt. Das wird sich erst ändern sobald sich IDN auf breiter Front durchgesetzt hat. Bin gespannt wann das von Deiner bevorzugten Softwareplattform unterstützt wird :-)

Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by adminoli » Fri 15 May, 2015 10:41 pm

schobi wrote:Trotzdem: analog ILDA ist aktuell DER Standard und kein Relikt. Das wird sich erst ändern sobald sich IDN auf breiter Front durchgesetzt hat. Bin gespannt wann das von Deiner bevorzugten Softwareplattform unterstützt wird :-)
Von ILDA hatte ich nichts gesagt! Sub-D-Switche sind Relikte! Bitte genauer lesen!

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by Dr. Burne » Sat 16 May, 2015 12:56 am

@ Adminoli

Es wollte niemand von den Showplayer Tischen ILDA zur Bühne legen.

Versteht keiner was mit
ILDA Kabel(Projektor)
----> Netlase
----> Pango Net
umswitchen gemeint ist?

Es wird nichts neu verlegt, wenn ihr sowas simples auf dem Treffen verwechselt macht nicht mich dafür verantwortlich.

Ich habe am Anfang doch eindeutig gefragt, ob ich meinen Pangolin Net 19" Kasten vorne auf der Bühne direkt bei der Netlasekiste aufbauen kann
und dann in Showpause dort 3 oder 5 ILDA Kabel (welche ja alle schön durchnummeriert waren) an die Pangolin Karten geswitcht werden.

Das wurde radikal abgelehnt ohne sinvollen Grund zu nennen, also hingen halt 12 oder 13 Fette Projektoren ausschließlich an den Netlase.
Und noch obendrein wurde dreist behauptet Pangolin Net funktioniert eh nicht und würde das ganze Netzwerk stören.
Während des Treffens gabs viel von Pleiten pech und Pannen bei dem Netlaseaufbau zu sehen.
Schon Lustig für alle Pangouser die sowas nicht kennen.

Es wurde behauptet Pangolin NET im Netzwerk würde zu rucklern in den Netlases führen und ab da war mein Laptop ja ungefragt vom Netzwerk verbannt.


Ich habe Norbert gefragt, ob ich dort meinen Laptop als Showplayer aufbauen kann, er hat gesagt er braucht noch die Plätze neben sich, also habe ich dort weiter links aufgebaut.
Ihr habt mich ja einfach vom Netwerk getrennt und dann beschweren ich würde Platz belegen, es gab genau einen Showplayer am Ende auf den Bänken und das war Norbert über 3 Plätze verteilt plus 4. Platz für Mischpult/Nebel.

Ich habe gefragt ob ich den Hazer aufbauen sollte, du hast mir gesagt wenn dann neben den andern Hazer.

Noch während des Aufbaus vom Hazer du willst mir 3 oder 4 mal aufdrücken den Hazer doch über DMX anzusteuern, ich habe dir 4 mal geantwortet ich lege Leitung für Fernbedienung,
und nachdem du dich beschwert hast, dass der andere Hazer stinkt, hast du ihn selbst mit der Fernbedienung eingeschaltet und meinen für OK befunden, mal abgesehen von den Klappern für 2 Minuten.
Er lief dann ne Weile am Nachmittag, am Samstagabend nach neuem Einschalten hast du gesagt mein Hazer stinkt auch und wieder den CO2 in Betrieb nehmen lassen,
Im Hazer war komplett frisches Fluid, hier zu Hause stinkt er keine Spur nachdem er mal ne Minute aus dem Fenster bei 100% gelaufen ist,
da war halt noch was in der Pipeline was kurz mal hat stinken lassen.

Damit wäre es ja gut gewesen der CO2 Hazer wurde ständig per Hinlaufen und Rumdrehen bedient, was dann zu der Suppe im Raum führte, weil vergessen wurde ihn rechzeitig abzudrehen.
Du warst auch dagegen Fenster zu öffnen damit die Suppe abzieht, nach nachhaken waren dann doch einige Fenster auf, aber es hat über 20 Minuten gedauert bis der dicke Nebel halbwegs raus war.


Jedes mal wenn ich dich dann doch was gefragt habe warst du schon angefressen, ala was will der denn schon wieder.
Wenn dich jeder für jede Kleinigkeit die er machen will fragt, wirst du vom Treffen kaum noch was mitbekommen, trotzdem beschwerst du dich hinterher dass ich nicht für jeden Kram dich! gefragt habe.

Auch lässt du weg, dass ich schon am Vortag aufgebaut habe wo kaum Leute da waren,
was soll ich machen mit der Laser Werllenlängensammlung, Leistungsmessgerät, Lötstation, Werkzeugbox und die kleine Gaslasderbank aufbaue belegt das nun mal etwas Platz,
dafür war wohl auch etwas für die Meute zum Angucken oder wie beim Werkzeug zum Benutzen da.


Mitten in der Pause?

Ich habe dich vorm Aufbau am Freitag gefragt, ob es überhaupt Sinn macht die kompakte 150mW luftgekühlte TandemLaserBank auf der Bühne aufzubauen, da es ja mehr zum Angucken ist als zum rumlasern gedacht war.
Vorne auf der Bühne kam ja nicht in Frage, weil das andere Zeug was dort stand noch wegkommen sollte, damit das nicht auf den Fotos zu sehen ist, wenn die Laser dahinter rumballern.
Deine Antwort war auf der Bühne hinten ist nur Showsetup da soll niemand groß rumlaufen.
Also habe ich ihn hinten auf eine Bastelbank hingestellt.

Ich habe, nachdem das ofizielle Lasern vorbei war und schon alle anfingen zu packen gefragt,
ob noch wer die Gaslaserbank in Aktion sehen will, kein Interesse, damit war das Thema durch, danach lief nur noch Abbau.

Ein paar alte Hasen haben auch gemeckert was das für nen Freaktrerffen ist, wo kein harter Kern noch bis zum Morgengrauen im kleinen Kreis rumlasert, dafür war die Frage nach Gaslaser am Ende.

Gerade auf dich Olli sind an den 2 Tagen Königsberg so viele Sachen eingeströmt, da kann man gerne Sachen durcheinander Bringen, das wollte ich einfach mal Richtigstellen.
Am Freitag war alles ruhig und Chillig und trotzdem schreibst du, dass ich mit dem Aufbau von meinem Kram die anderen Freaks gestört hätte.


Ok einige meinen, dass ich zu viel schreibe, ala zu jedem seinen Senf dazugeben.
Lies einfach mal die Posts noch einmal und dann sage mir ob die Beiträge OFFTOPIC waren.





Dass hier sich plötzlich jeder der kein Pangolin benutzt rummotzt wenn man auch Pangolin als Showsoftware ins Spiel bringt ist einfach mal völlig daneben.
Schon die Aussagen wie es gibt hier nur User die HE oder DDynamics verwenden oder die die Beide benutzen.
Wir leben in einer Marktwirtschaft und Pangolin hat 2 andere Softwares geschluckt,
eine für Features und den Programmierer, der seid 2006 von pangolin bezahlt wird,
die andere als ernstzunehmenden Konkurrent im internationalen Markt.


Was hier schlecht ankommt ist, dass Pangolin keine Option Open-Source-DACs zu verwenden anbietet.
Sobald das P Wort fällt bedfindet man sich mitten in einem Mienenfeld.
Und den Neulingen wird erzählt Pangolin wäre viel zu teuer, Quickshow ist im gleichen Preisrahmen angesiedelt, die Euroschwäche da kann gerade pangolin nix für.
Im Gegensatz zu früher verkaufen sie jetzt halt mehr an die Masse Home-User die sich auch die günstigen Projektoren für zu Hause kaufen.

@ Norbert

Genauso der Kommentar in Königsberg von Norbert, dass es ja eh keine neuen Pangolin Shows gäbe, da würde er ja eh nur alte Shows aka Ameno sehen.
Auf die Antwort 50 Neue allein letztes Jahr hat er nix mehr gesagt.
Die Welt hat sich auch bei Pangolin weitergedreht, was ihr völlig verpennt habt. Ich sage mal nur 300 Free-Shows in den letzten 6 Jahren.
Nur weil hier keine Pangolinuser rumtexten heißt das nicht, dass die Software irgendwo Staub ansetzt und sie keiner verwendet.

Meine Liste ist von 300 auf 600 Stück angewachsen nach 2 Monaten Showtausch.
Die Masse neuer Shows ist einfach erdrückend, bin immer noch dran die zu Katalogisieren und safe zu machen.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by adminoli » Sat 16 May, 2015 7:34 am

Dr. Burne wrote:Noch während des Aufbaus vom Hazer du willst mir 3 oder 4 mal aufdrücken den Hazer doch über DMX anzusteuern, ich habe dir 4 mal geantwortet ich lege Leitung für Fernbedienung,
Das war das nächste was mich geärgert hatte, ein Tourhazer oder eine Uniqe sind in 10 Sekunden im DMX-Netz, aber nein, du musstest eine selbstgebastelte Fernbedienung verlegen... Über DMX hätte ich den Lüfter und die Fluidmenge bequem regeln können.

Gruß
Oliver

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by guido » Sat 16 May, 2015 8:23 am

Brmpf...

Freaktreffen leben von Freaks die aktiv am Treffen mitarbeiten.

Wären das keine mehr oder weniger privaten Treffen sondern eine von allen Forenmitgliedern gestemmte Aktion
wäre das Ergebnis nun folgendes denke ich
- Guido lässt sein Zeugs daheim
- Nobby lässt sein Zeugs daheim
- Denke Adminoli, Scharwe und Noisesupressor ebenfalls.

Damit würden dann die letzten 4-5 Jahre betrachtet ca. 80% der Technik weg.
Da reden wir von Ollis Ton, meinen Lasern, Mirkos LED´s fuers Pausenlicht , Sascha´s Drillingen usw.

Am meisten verbreitet sind hier aktuell HE und Dynamics. Beide nutzen unter anderem die Netlase. Schobi hat mit der LumaxNet auch eine
LAN - Lösung die unter anderem von HE genutzt wird geschaffen. Die letzten Jahre liefen im Wechsel HE und Dynamics. Dank der gemeinsamen
Plattform kein Umstecken in irgendeiner Form nötig und jeder Showplayer konnte Leistung und Anzahl der Projektoren selber bestimmen.

Als du noch aktiv warst liefen Mehrprojektorshows nach dem Motto Runterzählen und 5 Leute drückten Play, fütterten Ihren DAC und ..
naja...synchron war Glückssache.

Zur Gesamthelligkeit: Zustimmung von mir. Es war zu viel. Hab mich auch für Mainz als Einrichter angeboten und würde da gern Grundeinstellungen
nach meinen Vorstellungen vornehmen. Es gibt da einige "One Click" Optionen die wohl noch nicht alle kennen. Denn wenn es Mirko nicht anders will wird auch in Mainz die Netlasebox wieder auf der Bühne stehen und von HE und Dynamics gefüttert werden.

Zu Pango: Ja, da ist und das wohl nicht nur meinerseits eine Gewisse Abneigung. Ich sehe das aber nicht als ein Konkurenzprodukt denn ich als
"Two and a Half Men" - Show kann mit Pango nicht konkurrieren. Ich koche mein Süppchen und bin und das auch nicht alleine ziemlich zufrieden damit.
Professionelle User vor allem außerhalb des Forums geben mir recht.
Was die "Zukunft der Lasersteuerung" sein soll hab ich bis heute nicht verstanden.
Wenn es die RJ45 Buchse ist dann erinnere ich gern noch mal an Jojo´s ILDA Award für die Netlase 2007, damals schon mit DMX
und Artnet und man musste NIX extra kaufen. Auch die Netlase LC wurde auf der ILDA in Aalen ausgezeichnet.


@Dr. Burne, möchte an dieser Stelle auch noch mal darauf hinweisen das das Treffen in Rosenhagen ein Dynamics Schulungstreffen ist und war.
Auch nehme ich ja keinen fixen Beitrag. Solltest du kommen wollen sei dir dessen bewusst.

Aufblitzer / stehende Frames: Die 10er Netlase Box ist meine Entwicklerkiste und das die Firmware dort Härte - getestet werden sollte war nicht
unbekannt. Gehen aber und also auf mein Konto. Punkt.

Hazer: Das war dieses Jahr so grausam wie noch nie. Ollis Duftkombination fand ich aber auch nicht so dolle... Ja !! Es stank. Das war auch meine Meinung. Und das muss nicht sein. Genug Freaks haben einen anständigen Hazer und ich denke zumindestens in KB wird das in der Form nicht wieder
passieren.

Zu IDN: Verspreche hoch und heilig das ich es im gleichem Umfang und mit den gleichen Bedingungen wie Pango direkt unterstützen werde
wenn es mal dazu kommt. Das ist derzeit wohl genau so wahrscheinlich wie eine Netlase - Unterstützung seitens Bill.

Sollte die Anzahl der Pango - User auf Treffen mal steigen dann KANN der Veranstalter ja umdenken. Ob er das tut liegt in seinem Ermessen.
Mir wäre das wurscht, ich fahre nicht wegen den Shows zu Treffen sondern um die Leute zu treffen.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: [SUCHE] 1x Osram PL450B blaue Laserdiode 120mW

Post by lightwave » Sat 16 May, 2015 9:07 pm

So, ich habe jetzt lange genug mitgelesen um festzustellen, dass es nicht einmal eine handvoll User braucht, um ein Fachforum in der Öffentlichkeit als Kindergarten aussehen zu lassen! Denkt darüber mal nach...

Grüße, Georg

PS:
Bei mir hat sich niemand wegen Regelverstößen gemeldet. Aber die für alle gültigen Forenregeln sind in Arbeit und werden dann auch durchgesetzt.

Locked

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest