[Suche] Waveplate für 445nm
Moderator: Gooseman
[Suche] Waveplate für 445nm
Hat jemand noch ein Waveplate / Polarisationsdreher für 445nm übrig oder kennt eine günstige Quelle?
Gruß,
Z
Gruß,
Z
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: [Suche] Waveplate für 445nm
Gibt es bei Medialas, HB Laser und Laserworld. Kosten um die 120 Netto!!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: [Suche] Waveplate für 445nm
Hi,
alternativ drehst du die Diode(n) um 90° im Halter
bzw. bei mehreren Dioden den ganzen Block auf die Seite legen.
Wave Plate ist prktisch aber nicht ganz günstig.
alternativ drehst du die Diode(n) um 90° im Halter
bzw. bei mehreren Dioden den ganzen Block auf die Seite legen.
Wave Plate ist prktisch aber nicht ganz günstig.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- adminoli
- Posts: 3955
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [Suche] Waveplate für 445nm
Das ist keine echte Alternative, dann sind bei Achsen Mies und mit Prismen wird das dann auch nichts mehr.Dr. Burne wrote:Hi,
alternativ drehst du die Diode(n) um 90° im Halter
Gruß
Oliver
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests