Einstellung nach ILDA Testbild

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
Lyfatami
Posts: 3
Joined: Wed 17 Dec, 2014 9:45 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja, wie oben erwähnt.
Location: Stralsund

Einstellung nach ILDA Testbild

Post by Lyfatami » Mon 05 Jan, 2015 10:46 am

Hallo zusammen,


ich bin dabei meinen Projektor zu justieren. Ich habe mir das ILDA Testbild 12/30K besorgt. Nun geht es darum alles richtig einzustellen.

Muss ich die Einstellungen an der Hardware, sprich an den MicroAmps machen um z.B. den Kreis in das Viereck zu bekommen ?

Bei jedem MicroAmp für X und für Y Ausrichtung gibt es jeweils 5 blaue Kästchen mit einer Einstellschraube oben darauf. Die erste links liegende Schraube ist mit Schraubensicherungslack befestigt. Die denke ich mal sollte man nicht anrühren. Aber die anderen 4 Schrauben, sind das die um die Galvos bzw. das Testbild zu justieren ?


Wäre toll wenn Ihr mir da helfen könnt.

Verwendete Hardware: 6210H Galvos, MicroAmps II


Mfg Lyfatami

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Einstellung nach ILDA Testbild

Post by guido » Mon 05 Jan, 2015 11:19 am

Hi,

zuerst ist es wichtig das das ILDA Testbild unverfälscht ausgegeben wird. Je nach Ausgabehardware sind da spezielle Tools nötig.
Beim ILDA Testbild mit grossem Aussenrahmen und kleinem Innenteil Size so einstellen das der Abstand Scanner ->Projektion so gross ist
wie der Aussenrahmen breit.
Dann in der Software die Scanspeed hochziehen. Diese Scanner sollten so 35-40K ILDA schaffen. 40K würd ich mal anpeilen.
(Blauer Kreis schön rund und im 4-eck, das "X" rechts mit sauberen, gleich breiten Schenkeln und die Pyramidenförmigen
Linien unterm Quadrat schön sauber ohne Ausreisser ).

Mit Gain gibst du mehr "Gas", mit HF und LF Damping beseitigst du Über / Unterschwinger. Wenn du noch nie einen Scannertreiber
eingestellt hast -> Finger weg !!
Wichtig ist das der Kreis wirklich schön rund ist, dann sind beide Scanner gleich schnell. Auch mit anderen Testbildern (z.B. Hysterese oder Lasermedia)
kontrollieren...

User avatar
Tux1975
Posts: 236
Joined: Wed 29 Dec, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Location: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Contact:

Re: Einstellung nach ILDA Testbild

Post by Tux1975 » Mon 05 Jan, 2015 12:44 pm

Moin

schau mal da https://www.youtube.com/watch?v=-t6T41X6npM
oder da wenn alles neu oder zu spät :mrgreen: https://www.youtube.com/watch?v=Go6sWfFjxdU

acho wenn´s plötzlich pfeift oder ein Galvo Aussetzer bekommt ->Alles Aus und Potis zurückdrehen sonst Edelschrott :roll:
*edit* Welche Spiegel hast Du denn drauf ?
MFG Jens

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Einstellung nach ILDA Testbild

Post by afrob » Mon 05 Jan, 2015 1:36 pm

Hi Lyfatmi,
Lyfatami wrote:Muss ich die Einstellungen an der Hardware, sprich an den MicroAmps machen um z.B. den Kreis in das Viereck zu bekommen ?
wenn du die Scanner schon so im Projektor oder als Set bekommen hast sind diese meist schon voreingestellt. Dann musst du nur in der Software
die Einstellungen anpassen. Das Tuning der Scannertreiber ändert man nur, wenn diese verstellt sind oder die Ausgabe z.B. einem anderen Projektor
angeglichen werden soll.

Grüße,
Robin

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest