Midi-Probleme

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Midi-Probleme

Post by bikeraper » Mon 24 Nov, 2014 7:04 am

Moin,
ich hatte ja am WE meine Veranstaltung. Meine beiden Laser wurden über Midi Keyboards und einen Touchscreen gesteuert. Keyboard 1 war fest Seite 2 zugegeschrieben und Keyboard 2 war für die jeweilige, aktive Seite. Das funktionierte einige Zeit sehr gut. Irgendwann war Keyboard 2 nicht mehr ansprechbar, obwohl sich an den Einstellungen nichts geändert hatte. Quasi von einer Minute zur Anderen. Jemand eine Idee, wie so etwas passieren kann?
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Midi-Probleme

Post by guido » Mon 24 Nov, 2014 8:07 am

Notebook oder PC ?
Gerätetreiber weg weil zu wenig Strom ?
Da kann man echt nur mutmaßen...mal in die Systemsteuerung gekuckt ob Device noch da ?

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Midi-Probleme

Post by crossfade » Mon 24 Nov, 2014 8:50 am

Insbesondere, wenn Du mehr als einen USB Stromabnehmer hast, achte darauf, dass alle USB Ports mit vollen 5V versorgt werden. Mein Tipp: Aktiver USB Hub.

bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Re: Midi-Probleme

Post by bikeraper » Mon 24 Nov, 2014 12:40 pm

Habe mir da extra nen aktiven Hub besorgt. An dem waren beide FB3 und beide Midi Board dran. In den Midi Einstellungen von QS waren beide Geräte noch aufgeführt. QS reagiert auch extremst allergisch wenn plötzlich ein Gerät fehlt.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest