Hohe Monitorauflösung

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Hohe Monitorauflösung

Beitrag von Hatschi » Mo 24 Nov, 2014 6:44 am

Halli Hallo

Wie verhält sich Dynamics eigentlich bei 3K, 4K Auflösungen?
Ich habe nämlich am umschauen wegen Notebooks mit ~4K.
Bei 15,6" und Full-HD hat es ja noch recht passabel geklappt mit dem Treffen der Buttons. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von guido » Mo 24 Nov, 2014 8:05 am

Uihh...das wird eng...
Live passt sich teilweise an. Bei Realtime und PicEdit wird's mit den Buttons ziemlich winzig...
Hatte vor ein paar Tagen das VergnĂĽgen das per TeamViewer zu sehen...heftig klein.
Die Zeilenhöhe der Effekte kann man ja einstellen. Die Button / Menuegrösse leider nicht.

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1141
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von JETS » Mo 24 Nov, 2014 5:25 pm

Hatschi, man kann übrigens die Auflösung in der Grafikkarten software einstellen ;) *wegduck*

aber erklär mir mal wofür man 4K auf nem laptopbildschirmchen braucht? ich hab irgendwas mit 1400 oder so und uch hab gute Augen und seh noch kein fliegengitter.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von adminoli » Mo 24 Nov, 2014 5:31 pm

Wenn man nicht die native Auflösung des Monitors verwendet, wird das Bild meist nicht optimal angezeigt.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von Hatschi » Mo 24 Nov, 2014 6:13 pm

Halli Hallo

Eh kloa!

Noch nie einen Hochauflösenden Monitor in den Fingern gehabt?
Als ich vor vielen Jahren 1920x1200 am Notebook hatte haben viele gesagt: des braucht man nit!

Heute ist es fast Standart und das gleiche geht mit 4K los.
Mein Tab S hat 2560x1600pix auf 10,5" und das ist einfach genial, speziell bei 4K Videos eine Schärfe wie man sie nur von gedrucken Bildern kannte und das jetzt als Video!

Und ja, ich sehe auf meinem Notebook die Pixel im normalen Abtand.

Hatschi

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1141
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von JETS » Mo 24 Nov, 2014 9:04 pm

Es kommt wohl nicht nur auf die Anzahl der Bildpunkte an, sondern auch auf den Abstand zwischen diesen ;-)
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von Hatschi » Mo 24 Nov, 2014 9:17 pm

Halli Hallo

Glaub´ mir, bei >150% Sehleistung ist das a bissi verzwickter... 8)

Hatschi

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Hohe Monitorauflösung

Beitrag von nohoe » Sa 29 Nov, 2014 4:08 pm

Hallo

Im Büro habe ich einen 27 Zoll Monitor mit einer ^25xx x 1600er Auflöng eben weil mein Sehvermögen
schei... ist. Die hohe Auflösung liefert mir ein Konturenscharfes Bild. Nur Dynamics hab ich auf meinem Arbeitsplatzrechner
nicht drauf.Darf da auch nicht einfach Software nstallieren. Ist es ncht so dass man Spezial-Software auf geeigneter Hardware laufen lässt.
FĂĽr Foto und Video ist 4K toll. FĂĽr Lasersoft braucht man es derzeit wohl "noch" nicht. Wenn 4 K der Standart ist nehme ich an,
dass auch Dynamics dann angepasst sein wird.

GruĂź
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast