Neu: SmoothZone

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Do 15 Mai, 2014 11:35 am

Sodala...

in Königsberg gewünscht, nun fertig...
Safety-Zonen sind ja ne schöne Sache, nur der harte Übergang störte immer etwas.
Das ist nun vorbei. Alternativ kann man nun vom normalem Zonenbetrieb auf SmoothZone umschalten.
Danach wird in die Zonenfläche eine Übergangsrand mit wählbarer Breite reingerechnet.
Innerhalb dieser Breite wird langsam von Ist - Intensity nach Zonenintensity runtergedimmt.
Berechnung in Echtzeit.

Steht die Zonenintensität auf 0 und der Übergangsrand auf 99% so sind nur "Treffer" in der Mitte wirklich 0, der
Rest fadet von Vollgas Richtung 0

Die graphische Darstellung des Übergangs würd ich mir gern sparen...

Funktion kommt mit der nächsten Beta, Projectorsettings - Ordner löschen. Das Format ist natürlich ein neues...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von tb-303 » Do 15 Mai, 2014 12:59 pm

Hey Guido,

genial!
Das habe ich mir auch schon lange gewünscht!

Noch zur "Show Border" Funktion:
Beim Einrichten der Projektoren passe ich die Grösse der Show-Ausgabe mittels "Size" an.
Die "Show Border" Funktion gibt aber nur bei Size 100% aus.
Damit ist bei reduziertem Size die Funktion ziemlich nutzlos.
Kannst du die Funktion nicht in Abhängigkeit von der Ausgabegrösse machen?

LG
Philippe

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Do 15 Mai, 2014 5:34 pm

Hallo,

zum Positionieren der Zone wird die Ausgabesize auf 100% gestellt.
Nur so kannst du die Zone korrekt positionieren. Die Size/Offseteinstellungen
dürfen sich ja nicht auf die Zone auswirken...

Anbei mal ne "Serie"
Pic1: Eine Spirale, in PicEdit volle Grösse. Show Border angeklickt, die Ausgabegrösse geht auf 100% und die Zone wird
eingestellt. Die Zonenecken hab ich markiert.

Pic2: Show Border aus, Ausgabe geht auf vorher eingestellte Size/Offset zurück Die Spirale ist teilweise in der Zone

Pic3: Offset nach unten gezogen. das Bild ist das mieseste, aber die siehst noch was passiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Do 15 Mai, 2014 5:41 pm

So...nun die Spirale komplett in die Zone geschoben, Smooth an, Border auf 99%
Das heisst vom Rand der Zone bis zur Mitte nimmt die Helligkeit linear ab.
Auf dem Photo sieht man eigentlich nur das man nichts sieht :-)
Der Unterschien zwischen 100% und 50% ist nicht so dolle mit der Handycam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 910
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 15 Mai, 2014 5:54 pm

sehr schön.
Die graphische Darstellung des Übergangs würd ich mir gern sparen...
schade. :mrgreen:
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Do 15 Mai, 2014 6:02 pm

Das muss reichen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Do 15 Mai, 2014 7:07 pm

Nu noch mal mit ner Richtigen Kamera (wäre schön wenn auch ein richtiger Photograph da gewesen wäre :-) )
Damit dürfte ich mein Bilder - Upload - Kontingent für heute verbraten haben :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1139
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von JETS » Fr 16 Mai, 2014 6:45 am

...wow. Genial
Wann haust du das raus, und wie bekomme ich dann gleichzeitig alle Neuerungen auf meinen PC?
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von jojo » Fr 16 Mai, 2014 10:25 am

tb-303 hat geschrieben: Beim Einrichten der Projektoren passe ich die Grösse der Show-Ausgabe mittels "Size" an.
Die "Show Border" Funktion gibt aber nur bei Size 100% aus.
Damit ist bei reduziertem Size die Funktion ziemlich nutzlos.
Kannst du die Funktion nicht in Abhängigkeit von der Ausgabegrösse machen?
Das wäre tödlich! Ein Safetywindow abhängig von irgendwelchen Settings, die der Operator nach Belieben verstellt, ist ein No-go.
Zur Erklärung: Das maximale Scanfeld wird durch die maximalen DAC-Signale (+-10v) und die Scansize am Scannertreiber bestimmt. Diese Werte sind normalerweise einmal festgelegt und werden nicht nach Belieben geändert.
Was die Software an Grafik- oder Beamgröße ausgibt ist dabei erst einmal völlig irrelevant.

Die Safetyzone muss das maximal physikalisch mögliche Scanfeld abdecken, nicht das welches gerade mal von einer Showeinstellung benutzt wird.
Würde der Operator mal eben schnell eine Projektion, die Ihm in diesem Moment zu hoch erscheint, mittels Offset herunterziehen und das Safetyfeld würde "mitgehen", dann kannst Du Dir den Rest denken. DAS wäre dann nicht nur eine nutzlose Funktion, sondern auch eine potenziell gefährliche.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Fr 16 Mai, 2014 10:30 am

Genau DAS wollte ich mit den Bildern erklären.
Zone bleibt da wo sie ist, egal was Size und Offset machen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von guido » Fr 16 Mai, 2014 11:07 am

Hier noch mal das FTP Tool, Olli hat noch einen Fehler gefunden.
Neue Version..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von tb-303 » Fr 16 Mai, 2014 11:35 am

Danke Guido und Joachim,

für die weitere Beschreibung der Funktion.
Ich hatte beim testen ziemlichen Zeitdruck und hab da wohl etwas falsch interpretiert.

Das die Safety-Zonen fix bleiben sollen, unabhängig von Ausgabe-Grösse und Position, ist klar.
Werde das nochmal in aller Ruhe ausprobieren, sobald die neue Version da ist.

Danke für die Arbeit, die ihr in Dynamics steckt!

LG
Philippe

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Neu: SmoothZone

Beitrag von Hatschi » Fr 16 Mai, 2014 5:10 pm

Jaja, immer auf die armen kleinen Dicken draufhauen! :freak:

Ich hoffe ich komme auch wieder mal zum Lasern und probieren...

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast