CC: Omnichrome 532 Hilfe @Photonlexicon

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
User avatar
medusa
Posts: 1109
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

CC: Omnichrome 532 Hilfe @Photonlexicon

Post by medusa » Mon 24 Mar, 2014 9:38 pm

Hi Freaks,

Steve Roberts hat mich gebeten, das hier zu posten, es könnte für einige von den Gaslaser-Freaks hier vielleicht mal interssant oder hilfreich sein. Auf Photonlexicon hat jemand nach Hilfe wegen eines ziemlich vermackelten Omni 532 aus der Elektrobucht gefragt. Steves Antwort und die anschließende Diskussion ist in jedem Fall lesenswert.
Link:
http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... hrome-532-

Steve hat dort eine Menge seiner Unterlagen zur Reparatur von Omni 532's hochgeladen. Ich hab das ganze Material runtergeladen, wüßte aber gerne von den Mods, ob es ok ist das hier hochzuladen, bevor ich aktiv werde. Netdiver? Hatschi? :?:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: CC: Omnichrome 532 Hilfe @Photonlexicon

Post by Hatschi » Mon 24 Mar, 2014 9:48 pm

Halli Hallo

Wenn es Steve recht ist, gerne.

Hatschi

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest