Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 28 Feb, 2014 6:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nein, unsere bisherige Beleuchtung besteht nur aus LED-Einheiten
Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Grüß Gott,
wir wollen unseren Autoskooter mit einer Lasershow aufrüsten.
Vorzugsweise zwei Laser inkl. Software, Aufbau und TÜV-Abnahme im Rahmen von 10.000€
Meinen Laserschutzbeauftragten habe ich bereits gemacht und schreibe grade eine Mail an MediaLas. Zurzeit sind 2 "Midget 3000" im Auge
Die Ausmaße der "Showfläche" sind 22m x 11,6m
Nach oben hin sind die nötigen 2,7m vorhanden.
Anbei noch ne Zeichnung des ganzen,
würde mich über Vorschläge freuen, was Ihr kaufen oder wie Ihrs machen würdet.
wir wollen unseren Autoskooter mit einer Lasershow aufrüsten.
Vorzugsweise zwei Laser inkl. Software, Aufbau und TÜV-Abnahme im Rahmen von 10.000€
Meinen Laserschutzbeauftragten habe ich bereits gemacht und schreibe grade eine Mail an MediaLas. Zurzeit sind 2 "Midget 3000" im Auge
Die Ausmaße der "Showfläche" sind 22m x 11,6m
Nach oben hin sind die nötigen 2,7m vorhanden.
Anbei noch ne Zeichnung des ganzen,
würde mich über Vorschläge freuen, was Ihr kaufen oder wie Ihrs machen würdet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Ey, ganz ehrlich: Lass es bleiben.
Der minimale Abstand, bis die ersten Strahlen Publikum treffen können, ist SEHR gering, d.h. die erlaubte Laserleistung darf nur klein sein.
Andererseits ist 22m Länger Eurere Bahn schon sehr lang. Von der geringer Leistung bleibt am Ende nicht viel Sichtbarkeit übrig. Ja, man könnte die Strahlen nei ins Publikum gehen lassen und alles auf über 2.7 Metern lasern aber nach was sieht das denn aus, wenn Euer Zelt nach oben geschätzte 2 weitere Meter bietet?
Zudem habt Ihr mit widrigen Bedingungen zu kämpfen:
- Nebel wird mangels geschlossenem Raum sofort weggeblasen
- Natürliches Umgebungslicht tagsüber
- Viel künstliches Nebenlicht nachts
Die Faktoren setzen die Sichtbarkeit des Laser deutlich runter.
Zudem ist eine Laser eine empfindliche Feinmechanik mit Optik. Das mag keine rauen Schaustellerbedingungen.
Investiert lieber in normale Lichteffekte oder Beamer. Das gibt mehr (sichere) Show fürs Geld.
Auf der anderen Seite: Ja, man bekommt für 10.000 Lasertechnik. Und ja, das mag Abends auch geil aussehen. Aber wenn es geil aussieht, wird es in Eurem Aufbau unsicher sein.
Zudem gibts für 10.000 keine Highend Technik, mit der man "derbe umgehen kann". Das wird nach gefühlt einem Jahr niedergerockt sein und an sichtbarer Leistung verlieren.
Der minimale Abstand, bis die ersten Strahlen Publikum treffen können, ist SEHR gering, d.h. die erlaubte Laserleistung darf nur klein sein.
Andererseits ist 22m Länger Eurere Bahn schon sehr lang. Von der geringer Leistung bleibt am Ende nicht viel Sichtbarkeit übrig. Ja, man könnte die Strahlen nei ins Publikum gehen lassen und alles auf über 2.7 Metern lasern aber nach was sieht das denn aus, wenn Euer Zelt nach oben geschätzte 2 weitere Meter bietet?
Zudem habt Ihr mit widrigen Bedingungen zu kämpfen:
- Nebel wird mangels geschlossenem Raum sofort weggeblasen
- Natürliches Umgebungslicht tagsüber
- Viel künstliches Nebenlicht nachts
Die Faktoren setzen die Sichtbarkeit des Laser deutlich runter.
Zudem ist eine Laser eine empfindliche Feinmechanik mit Optik. Das mag keine rauen Schaustellerbedingungen.
Investiert lieber in normale Lichteffekte oder Beamer. Das gibt mehr (sichere) Show fürs Geld.
Auf der anderen Seite: Ja, man bekommt für 10.000 Lasertechnik. Und ja, das mag Abends auch geil aussehen. Aber wenn es geil aussieht, wird es in Eurem Aufbau unsicher sein.
Zudem gibts für 10.000 keine Highend Technik, mit der man "derbe umgehen kann". Das wird nach gefühlt einem Jahr niedergerockt sein und an sichtbarer Leistung verlieren.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
-
- Beiträge: 240
- Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
- Wohnort: Aalen
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Hi,
Soweit ich weiß sind die Light-Cubes von HB relativ Robust, mit Optischer Platte auf Dämpfern oder so.
Da gibts für 10k aber nur einen kleinen + Software.
Grüße
Jonas
Soweit ich weiß sind die Light-Cubes von HB relativ Robust, mit Optischer Platte auf Dämpfern oder so.
Da gibts für 10k aber nur einen kleinen + Software.
Grüße
Jonas
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Ähh...und wo hast du den gemacht ?? Die nötigen 2.7m heisst KEINE BEAMS UNTER 2.7m !!AutoskooterFuzzi hat geschrieben: Meinen Laserschutzbeauftragten habe ich bereits gemacht....
...Nach oben hin sind die nötigen 2,7m vorhanden.
Einmaliger Einsatz ? Die TÜV Abnahmen sind nach jedem Aufbau fällig. So genannte "Generalabnahmen"AutoskooterFuzzi hat geschrieben: ...... und TÜV-Abnahme im Rahmen von 10.000€
sind mit Midgets machbar..aber nicht bei Beams <2.7m bei deinem Publikumsabstand. Da sind 30m realistischer..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Es wird immer verrückter....Schießen auf bewegte Ziele im Autoskooter.......Nicht schlecht......Könnte mir vorstellen, dass das viele abschrecken wird. Nehmt lieber LED BAR's wie die hier: http://www.ebay.de/itm/like/29057541696 ... ue&viphx=1
Die gibt es auch Leistungsstärker und per DMX stack bar. Habe selber so ein Teil im Einsatz und bin für das kleine Geld schon beeindruckt. Und für 10.000 Mille kannst Du deine Skooter Area damit vollhängen, bis das Kraftstromkabek qualmt!
Die gibt es auch Leistungsstärker und per DMX stack bar. Habe selber so ein Teil im Einsatz und bin für das kleine Geld schon beeindruckt. Und für 10.000 Mille kannst Du deine Skooter Area damit vollhängen, bis das Kraftstromkabek qualmt!

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 240
- Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
- Wohnort: Aalen
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Servus,
wenn er da Laser reinhängen will, warum nicht?
Ich finde das nicht undenkbar oder schwachsinnig.
Ihm sollte aber klar sein, dass er mit wiedrigen Umständen zu kämpfen hat.
Da währen:
-relativ Helle Umgebung (Laser wird lange nicht so stark sichtbar sein wie be ''klassischen'' Shows)
-Offene Umgebung (Nebel zieht schnell ab)
-mobiler Einsatz, bei dem ein robustes Gerät gefragt ist
-Budget für professionellen Einsatz nicht sehr hoch
Was sowiso klar sein sollte, ist dass der Platz für ein ~3W Laser deutlich zu klein ist, und dass der Laser auf jeden Fall eine Strahlüberwachung/abschaltung haben muss.
Grüße
Jonas
wenn er da Laser reinhängen will, warum nicht?
Ich finde das nicht undenkbar oder schwachsinnig.
Ihm sollte aber klar sein, dass er mit wiedrigen Umständen zu kämpfen hat.
Da währen:
-relativ Helle Umgebung (Laser wird lange nicht so stark sichtbar sein wie be ''klassischen'' Shows)
-Offene Umgebung (Nebel zieht schnell ab)
-mobiler Einsatz, bei dem ein robustes Gerät gefragt ist
-Budget für professionellen Einsatz nicht sehr hoch
Was sowiso klar sein sollte, ist dass der Platz für ein ~3W Laser deutlich zu klein ist, und dass der Laser auf jeden Fall eine Strahlüberwachung/abschaltung haben muss.
Grüße
Jonas
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Hi,
für das was der Laserprojektor kostet, würd´ ich lieber ein paar LED-Moving Heads/Scanner installieren. Da ist wesentlich mehr Effekt rauszuholen. So z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=b4qwVDuvgdQ
https://www.thomann.de/de/stairville_mh ... g_head.htm
(Natürlich könnte man - wenn man wollte - wesentlich höherwertige MH´s nehmen , aber wofür?)
Gruß
Oliver
für das was der Laserprojektor kostet, würd´ ich lieber ein paar LED-Moving Heads/Scanner installieren. Da ist wesentlich mehr Effekt rauszuholen. So z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=b4qwVDuvgdQ
https://www.thomann.de/de/stairville_mh ... g_head.htm
(Natürlich könnte man - wenn man wollte - wesentlich höherwertige MH´s nehmen , aber wofür?)
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 16 Feb, 2012 10:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Vorab, ich hab Laser und andere Geräte in Road Einsatz, unter anderem auch die hier angepriesene LED-Bar "Dynamic" von Showtec oder brauchbare, diese wäre für deinen Einsatz aber überhaupt nicht zu gebrauchen, erstens ist das Gehäuse zwar aus Metall, aber sehr dünn und ohne Kantenschutz etc, ein paar mal rauh ablegen oder gröber behandeln und das Ding sieht aus wie nach 1945 ausgegraben. Des weiteren ist die Lichtleistung gerade mal so für einen Partykeller ausreichend wenn es ein bisschen anderes Licht ringsum geht.
Laser im Autoscooter habe ich selbst schon gesehen, der Scooter der in Herne auf der Cranger Kirmes und in Werne auf der SimJü steht, hat 2 grüne Laser montiert. Wenn du herausfinden kannst wer diesen Scooter betreibt, kannst du ihn nach seinen Erfahrungen fragen.
Da ich denke das es im Schausteller Bereich etwas "härter" zugeht was das auf und abbauen angeht würde ich dir wie hier teilweise schon angesprochen wurde von einem Mehrfarbigen Laser abraten aufgrund der Bedingungen und der dejustage durch Temperaturschwankungen und Transport.
Realistisch halte ich einen einfachen grünen DPSS Laser ruhig TTL Moduliert mit einem Scanner um die 30kpps als für deinen Zweck ausreichend. Dann kommst du auch mit dem Budget hin. Auch ob du eine Software brauchst stellt sich in Frage, ein Interace welches du per DMX Bedienen kannst würde auch wohl ausreichen, wenn nicht sogar einfaches ein und ausschalten des Lasers... Denn (meine Meinung) auf einer Kirmes wird man eh so Reizüberflutet druch optisch und akustische berauschung das niemand (ausser vielleicht der eine von einer Million Menschen der zufällig auch hier angemeldet und aktiv ist) einen Unterschied sehen würde ob du da ne geile Synchron-show abfährst, oder ob er einfach nur grün flackert. Die Leute die in den Autos sitzen gucken eh woanders hin, und die Leute die ringsum stehen gucken sich die Leute in den Autos an. Wenn es ein Laser sein soll, würd ich da nicht zu viel Spektakel drum machen, ansonsten würde ich dir auch eher zu Movingheads raten, z.B. 4 Stück mit ordendlich Power unter die Decke hängen und auf deine Attraktion angepasste Shows programmieren... Dazu noch C02 Kanonen die den Leuten die Haare durcheinander blasen, dann hast du ne Auffälligere Show.
Zur Sicherheit, was ist denn mit diesen Safety Linsen dich ich hier mal irgendwo gesehen habe? Hat die wer im Einsatz oder kann da mehr zu sagen?
Laser im Autoscooter habe ich selbst schon gesehen, der Scooter der in Herne auf der Cranger Kirmes und in Werne auf der SimJü steht, hat 2 grüne Laser montiert. Wenn du herausfinden kannst wer diesen Scooter betreibt, kannst du ihn nach seinen Erfahrungen fragen.
Da ich denke das es im Schausteller Bereich etwas "härter" zugeht was das auf und abbauen angeht würde ich dir wie hier teilweise schon angesprochen wurde von einem Mehrfarbigen Laser abraten aufgrund der Bedingungen und der dejustage durch Temperaturschwankungen und Transport.
Realistisch halte ich einen einfachen grünen DPSS Laser ruhig TTL Moduliert mit einem Scanner um die 30kpps als für deinen Zweck ausreichend. Dann kommst du auch mit dem Budget hin. Auch ob du eine Software brauchst stellt sich in Frage, ein Interace welches du per DMX Bedienen kannst würde auch wohl ausreichen, wenn nicht sogar einfaches ein und ausschalten des Lasers... Denn (meine Meinung) auf einer Kirmes wird man eh so Reizüberflutet druch optisch und akustische berauschung das niemand (ausser vielleicht der eine von einer Million Menschen der zufällig auch hier angemeldet und aktiv ist) einen Unterschied sehen würde ob du da ne geile Synchron-show abfährst, oder ob er einfach nur grün flackert. Die Leute die in den Autos sitzen gucken eh woanders hin, und die Leute die ringsum stehen gucken sich die Leute in den Autos an. Wenn es ein Laser sein soll, würd ich da nicht zu viel Spektakel drum machen, ansonsten würde ich dir auch eher zu Movingheads raten, z.B. 4 Stück mit ordendlich Power unter die Decke hängen und auf deine Attraktion angepasste Shows programmieren... Dazu noch C02 Kanonen die den Leuten die Haare durcheinander blasen, dann hast du ne Auffälligere Show.
Zur Sicherheit, was ist denn mit diesen Safety Linsen dich ich hier mal irgendwo gesehen habe? Hat die wer im Einsatz oder kann da mehr zu sagen?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 20 Jun, 2010 10:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 800mw rot
400mw grün
300mw blau(V)
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Hallo Ich komme aus Hamburg und im Letzten Jahr zum WinterDom und Sommerdom hatte auch immer ein Autoscoter 2 LaserMontiert einen Grühnen 500mw und einen 800mw Blau auch ca 2,7M höhe volles Audiece scanneing schon nach 2-3 Metern trafen die Strahlen auf die befahrbare Fläche . komich zum Winterdom und jetzt zum Frühjahrs Dom waren die Laser wie durch Zauberhand verschwunden. (ob da wohl jemand das Ordnungsamt Vorbeigeschikt hat??
Also meine Meinung lass es sein und investiere lieber in herkömliche Lichttechnik.
Grüße aus Hamburg
Also meine Meinung lass es sein und investiere lieber in herkömliche Lichttechnik.
Grüße aus Hamburg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 07 Apr, 2014 8:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Siemens LGK8100
LightCube Professional 860 Series
LightCube Professional 863 Series
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Ich würde das mit Vorsicht genießen.
Denk dran das du keine Targets in Publikumsbereiche feuern darfst und wenn du im Target-Bereich bist, das eventuell hinten aus der Fläche wieder austritt. Zudem musst du eventuell im Publikumsbereich stark dimmen.
Zu den HB-Lasern: Super Teile! Habe mit 2 3,5W, 3 7Watt und auch einem 20W+ zu tun gehabt. Das waren die LightCube Professional 860,863 und 871. Habe noch jede Menge Bilder, falls da Interesse sein sollte
Gruß
P.S.: Im übrigen sind bei Lasershows reflektierende Flächen nicht gern gesehen (Sind die Böden nicht ziemlich spiegelnd?).
Denk dran das du keine Targets in Publikumsbereiche feuern darfst und wenn du im Target-Bereich bist, das eventuell hinten aus der Fläche wieder austritt. Zudem musst du eventuell im Publikumsbereich stark dimmen.
Zu den HB-Lasern: Super Teile! Habe mit 2 3,5W, 3 7Watt und auch einem 20W+ zu tun gehabt. Das waren die LightCube Professional 860,863 und 871. Habe noch jede Menge Bilder, falls da Interesse sein sollte

Gruß
P.S.: Im übrigen sind bei Lasershows reflektierende Flächen nicht gern gesehen (Sind die Böden nicht ziemlich spiegelnd?).
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13 Jan, 2012 3:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: "Mit dem Schrumpfschlauch nicht sparsam sein !!! "
Sw: Pangolin QS 2.1
Hw: 1W RGB - Wohnort: Bornheim, Rheinland
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Ich würde in dem Fall lieber gute Moving Heads einsetzen, der Sicherheit zu liebe !!
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 14 Mär, 2012 10:24 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS-StarLite 18W RGB Double Scanning, opt.Bank
LPS-BaX 20W RGB
LPS-CompaX 3,2W RGB Pure Diode
LPS Impression Laser 3W RGB Pure Diode, 60k & ILDA-Ansteuerung
X-Beam+ Pure Diode 3,4W - 8,4W RGB
LPS-Spike 2k/4k/6k RGB Pure Diode
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Schaut aus wie ein fieses China gezappelRuMa hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=IcZuD1OUSOg

Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 14 Mär, 2012 10:24 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS-StarLite 18W RGB Double Scanning, opt.Bank
LPS-BaX 20W RGB
LPS-CompaX 3,2W RGB Pure Diode
LPS Impression Laser 3W RGB Pure Diode, 60k & ILDA-Ansteuerung
X-Beam+ Pure Diode 3,4W - 8,4W RGB
LPS-Spike 2k/4k/6k RGB Pure Diode
Re: Lasershow am Autoskooter mit 10.000€-Budget
Sag das nicht, denn das sind hochwertig hinterlegte Effekte einer renommierten Live Show-Softwarerandom hat geschrieben:Schaut aus wie ein fieses China gezappelRuMa hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=IcZuD1OUSOg

Als LJ hätte man es vielleicht ein wenig passender abstimmen können, aber darauf kommt es bei einem
Autoskooter in der Hauptsache ja auch nicht an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast