Stromkreise mit Tinte Zeichnen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Stromkreise mit Tinte Zeichnen

Post by Sheep » Tue 10 Dec, 2013 11:08 am

Hallo @ all

Habe gerade was im Netz entdeckt, dass für den Einen oder Anderen interessant sein könnte.
http://neuerdings.com/2013/12/06/circui ... nde-tinte/
Ich habe es selber noch nicht getestet aber evtl. gibt es ja Freaks die das schon live gesehen haben und mehr dazu sagen können.
Die Idee finde ich auf jeden Fall sehr witzig :D

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Stromkreise mit Tinte Zeichnen

Post by VDX » Tue 10 Dec, 2013 12:08 pm

... für sehr kleine Ströme funktioniert das schon recht gut ... auch mit Graphit/Graphen-gefüllten 'Tinten' :wink:

Für Ströme über ein paar zig Milliampere hatten wir seinerzeit in Polyimid eingemischte Silberflöckchen verwendet (Pulver bildet keine stabilen/zuverlässigen Strompfade) -- da waren die Kosten dann aber auch deutlich höher :?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: Stromkreise mit Tinte Zeichnen

Post by mojo_1234 » Tue 10 Dec, 2013 2:22 pm

gibt es da nicht auch die berühmten "Leitsilber" Stifte? Die gab es schon in den 80er zur Korrektur von Leiterbahnen...

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Stromkreise mit Tinte Zeichnen

Post by guido » Tue 10 Dec, 2013 8:29 pm

...und z.B. zur Rep. von heizbaren Heckscheiben.
Wusst nicht das man Millionär werden kann wenn man das Zeug in Stifte füllt :-)
Naja..ein bisschen anders wird's schon sein.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest