DMX "Pausen" Funktion ??
Moderatoren: guido, mackel, jojo
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
DMX "Pausen" Funktion ??
Hallo, hab mal eine Frage, kann auch gut sein das es sowas schon gibt, ich weiß es nicht.
Kann man sowas Realisieren?
In der Zeit wo man keine Show spielt eine DMX Sequenz an die Easylas ausgeben um eine Pausenbeleuchtung zu haben?
Also Gedanke, ich habe 2 DMX Scanner oder PARs oder sonstwas mit DMX an der Easylas, wenn nun keine Lasershow läuft sollen die DMX Endgeräte eben "leuchten" nach irgend einer Vorgabe die ich vorher gespeichert hab, ich geh jetzt mal von Moving Heads aus, also man speichert sich Farbe Position etc irgendwie ab und wenn keine Show läuft dann sind die Moving Heads eben an, in der Position und Farbe etc. wenn wieder Show Play dann aus.
Geht sowas?
Danke Heiko
Kann man sowas Realisieren?
In der Zeit wo man keine Show spielt eine DMX Sequenz an die Easylas ausgeben um eine Pausenbeleuchtung zu haben?
Also Gedanke, ich habe 2 DMX Scanner oder PARs oder sonstwas mit DMX an der Easylas, wenn nun keine Lasershow läuft sollen die DMX Endgeräte eben "leuchten" nach irgend einer Vorgabe die ich vorher gespeichert hab, ich geh jetzt mal von Moving Heads aus, also man speichert sich Farbe Position etc irgendwie ab und wenn keine Show läuft dann sind die Moving Heads eben an, in der Position und Farbe etc. wenn wieder Show Play dann aus.
Geht sowas?
Danke Heiko
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Kannst ja ne Show nur mit DMX basteln...wenn Laser fertig, DMX Show Laden und Play...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Cool, Ergebnis = 0, wieder keine Pausen Beleuchtung.
Show zu Ende = dunkel
Entscheidung neue Show Laden und Play oder PausenShow Laden kurz hell, neue Show Laden wieder dunkel.
Mein Wunsch, Dynamics starten, wenn "Häkchen" bei Pausenbeleuchtung dann Licht, dann in Ruhe entscheiden welche Show, Show Laden, Play, Pausenbeleuchtung aus, Show zu Ende, Pausenbeleuchtung Automatisch wieder an weil "Häkchen" bei Pausebeleuchtung gesetz.
Wen es stört, Häkchen raus und alles wie vorher.
Gruß Heiko
Show zu Ende = dunkel
Entscheidung neue Show Laden und Play oder PausenShow Laden kurz hell, neue Show Laden wieder dunkel.
Mein Wunsch, Dynamics starten, wenn "Häkchen" bei Pausenbeleuchtung dann Licht, dann in Ruhe entscheiden welche Show, Show Laden, Play, Pausenbeleuchtung aus, Show zu Ende, Pausenbeleuchtung Automatisch wieder an weil "Häkchen" bei Pausebeleuchtung gesetz.
Wen es stört, Häkchen raus und alles wie vorher.
Gruß Heiko
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß - Wohnort: Dülmen
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Ich hab parallel zum Lasern immer noch DMXControl laufen. Da kann ich dann mit einem Klick das Licht ein-/ausschalten.
Grüße
Dominik
Grüße
Dominik
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
denke auch das man das nicht in der Software braucht.
Ein DMX Pult hat mann eigentlich eh immer da ( wegen Nebel,usw.)
dann ist es kein Problem nach ende der Show kurz auf ein Knopf am Pult zu drücken, das das Licht langsam aufgeblendet wird.
haben wir in Aalen ja auch so gemacht, geht wunderbar.
( Inseider: Ja ich war ab und zu zu schnell,
werde die Fadezeit höher setzen
)
Gruß
Ein DMX Pult hat mann eigentlich eh immer da ( wegen Nebel,usw.)
dann ist es kein Problem nach ende der Show kurz auf ein Knopf am Pult zu drücken, das das Licht langsam aufgeblendet wird.
haben wir in Aalen ja auch so gemacht, geht wunderbar.
( Inseider: Ja ich war ab und zu zu schnell,


Gruß
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Oder einfach später drücken...scharwe hat geschrieben:( Inseider: Ja ich war ab und zu zu schnell,werde die Fadezeit höher setzen
)

Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Der Wunsch mit dem Pausenlicht ist nicht neu - der wurde auch schon mehrfach bei einer anderen Software hier aus dem Forum gewünscht.
Extra DMX-Pult nur ums Licht anzumachen finde ich fürs Wohnzimmer etwas überdimensionsiert...
Extra DMX-Pult nur ums Licht anzumachen finde ich fürs Wohnzimmer etwas überdimensionsiert...
- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
wie wärs wenn du den shutter ausgang der ausgabekarte auf nen ttl zu dmx converter legst und damit eine szene oder blackout in der dmx software steuerst steuerst ???
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- kollimann
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: *
- Wohnort: Freital
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Genau das ist mein Problem, daher mal vorsichtig angefragt !Extra DMX-Pult nur ums Licht anzumachen finde ich fürs Wohnzimmer etwas überdimensionsiert...
Ich sehe nicht den Mega Aufwand so eine Funktion zu implementieren , aber wenns keiner brauch........Schade.
Aber fragen kost ja nix.
Danke Heiko
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Hi
Also ich fände so einen Schalter auch nicht schlecht, muss auch immer im dunkeln an den Lichtschalter.......
Wenn 2 LED-Kannen oder so am Ende der Show angehen würden wäre nicht schlecht.....
Man bedenke auch noch den Women-Aktzeptanzfaktor..... zu viel Technik im Wohnzimmer
Laptop, Laser, Nebelmaschine,und dann noch ein DMX-Pult.. neeee....
Grüßle
Uwe
Also ich fände so einen Schalter auch nicht schlecht, muss auch immer im dunkeln an den Lichtschalter.......
Wenn 2 LED-Kannen oder so am Ende der Show angehen würden wäre nicht schlecht.....
Man bedenke auch noch den Women-Aktzeptanzfaktor..... zu viel Technik im Wohnzimmer


Laptop, Laser, Nebelmaschine,und dann noch ein DMX-Pult.. neeee....
Grüßle
Uwe
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß - Wohnort: Dülmen
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Ähm, wie wäre es mit einer über Funk schaltbaren Steckdose? Die gibts auch mit Dimmerfunktion, dann können die auch langsam aufblenden.
Auf der anderen Seite: Wo ist das Problem wenn schon Laser und Nebelmaschine im Wohnzimmer stehen (und von Frau akzeptiert werden) sollte so ein Pult doch auch kein Problem mehr sein oder?
Auf der anderen Seite: Wo ist das Problem wenn schon Laser und Nebelmaschine im Wohnzimmer stehen (und von Frau akzeptiert werden) sollte so ein Pult doch auch kein Problem mehr sein oder?

- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: DMX "Pausen" Funktion ??
Wolte auch grade sagen..
Wenn´s um zu hause geht, nimm die Stehlampe mit Fußschalter.
dann sparst du dir auch die Kannen im Wohnzimmer..
alles was nicht zu hause im Wohnzimmer ist, nimmt man ein DMX pult,
Wenn´s um zu hause geht, nimm die Stehlampe mit Fußschalter.

dann sparst du dir auch die Kannen im Wohnzimmer..

alles was nicht zu hause im Wohnzimmer ist, nimmt man ein DMX pult,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste