Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Knatterton
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28 Aug, 2013 4:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch kein richtiges Equipment vorhanden

Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von Knatterton » Mi 28 Aug, 2013 4:06 pm

Hallo

Ich heiĂźe Christoph und bin 38 und komme aus dem Ruhrgebiet.
Ich fange gerade erst an mich in das Thema einzulesen und habe daher noch nicht allzu viel Erfahrung.
Darauf gekommen bin ich weil ein Bekannter von mir schon seit längerem zwei von diesen berühmt berüchtigten Pointern hatte. Da sie bei ihm eh nur in der Schublade lagen und ich mich gern mit technischen Dingen beschäftige (mein letztes Projekt war eine Teslaspule), hat er sie mir kurzerhand überlassen.

Es handelt sich dabei um einen 5mw und einen 200mw, zumindest laut Beschreibung. Was die Sicherheit angeht, ich habe beide nur im Keller angeschaltet, eingespannt und mit schwarzem Karton die "Strahlstrecke" so eingerichtet, das man den Punkt erst gar nicht sehen kann.

Eigentlich hätte ich auch nur zwei Fragen, beide werden mit 2x AAA Batterien betrieben, also 3V und ich habe an den Batterien folgende Werte gemessen:

5mW: 0,32 A
200 mW: 0,46 A

Der Unterschied kommt mir arg gering vor, wieso ist das so?
Außerdem ist der mit 5mW anscheinend extrem empfindlich was die Spannung angeht, mit Akkus ist der Strahl optisch erheblich schwächer, mit Batterien geht er auch nur wenn sie wirklich voll sind, während der 200'er auch mit nicht mehr ganz frischen Akkus problemlos funktioniert.

Das ist ja eigentlich unlogisch oder?

Kann mir das jemand kurz erklären?
Dank im Voraus!

GruĂź
Christoph

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von guido » Mi 28 Aug, 2013 5:15 pm

Knatterton hat geschrieben: .. weil ein Bekannter von mir schon seit längerem zwei von diesen berühmt berüchtigten Pointern hatte.
Genau wie beim Urologen..es ist immer ein Freund, Kumpel, Bekannter :-)

Spass beiseite: Hättest du die Forums - FAQ gelesen wüsstest du das wir uns von diesen Pointern distanzieren und
niemanden mit Problemen dieser Illegalen Artiken supporten...

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von fesix » Mi 28 Aug, 2013 6:00 pm

Wenn hier jemand etwas Hintergrundwissen haben möchte ist das etwas anderes als wenn jemand nach Problemen bei Reparatur oder ähnlichem fragt finde ich.

Eine Warnung ist natürlich angebracht, dass der Betrieb in der Öffentlichkeit von solchen Pointern richtigerweise verboten ist und wenn man solche zuhause zum sonstwas machen benutzt man höchste Vorsicht walten lassen sollte.

Zum Thema an sich: Es kommt auch auf die Farbe an, wenn das Dingen grünes Licht ausgibt geschieht das über Umwege wie zum Beispiel bei rot. Bei rot ist nur eine Diode verbaut welche direkt das Licht produziert. Bei grün ist das anders, das sind (zumindest bisher) sogenannte DPSS, dort wird mit einer Diode infrarotes Laserlicht erzeugt, welches mit einem Kristall zu infrarot anderer Wellenlänge umgewandelt wird und mit einem zweiten Kristall zu grün gewandelt wird. Dementsprechend höher sind die Verluste auf den Stationen und man braucht im Vergleich zu nur Diode sehr viel mehr Leistung am Eingang.

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von mojo_1234 » Mi 28 Aug, 2013 6:02 pm

:idea:

"Pointer" hin oder her...

Die gemessenen Stromstärken und benötigte Mindestspannung hängt in erster Linie von der verwendeten Laserdiode und dem dazugehörigen Treiber ab.

Die Durchbruchspannung einer Laserdiode wird, wie bei einer einfachen LED, vom Herstellungstyp/Design bestimmt - gängige Werte sind z.B. zwischen 2V (808nm) und 7V (520nm). Jetzt kommt noch der Spannungsabfall der Konstantstromquelle (ja, LD wie LED mögen solche Quellen) hinzu, z.B. 0,5V...

et voilà - damit hast Du die Erklärung warum es mit Batterien funktioniert oder nicht.

GrĂĽĂźe,
-mo-

p.s. es gibt auch Schaltwandler die ohne weiteres aus 1,2V deutlich höhere Spannungen erreichen können.

Knatterton
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28 Aug, 2013 4:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch kein richtiges Equipment vorhanden

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von Knatterton » Mi 28 Aug, 2013 9:48 pm

guido hat geschrieben: Genau wie beim Urologen..es ist immer ein Freund, Kumpel, Bekannter :-)

Spass beiseite: Hättest du die Forums - FAQ gelesen wüsstest du das wir uns von diesen Pointern distanzieren und
niemanden mit Problemen dieser Illegalen Artiken supporten...
Ich weiß das Pointer hier nicht gern gesehen sind, aber es geht mir nicht um ein Problem, Bastelei oder ähnliches damit, sondern nur um Hintergrundwissen, unabhängig davon ob vom Pointer, Modul etc.

Nochmal zu der Stromstärke, das würde ja für die Gesamtleistung von den Batterien ausgehend 5mW - 0,96W, 200 mW - 1,38W bedeuten.
Natürlich kann ich den realen Output nicht messen, aber der 200'er ist schon wesentlich heller, Verbraucht aber nur ca. 44% mehr Leistung, was ich erstaunlich finde. Dann muss der Schwächere ja erheblich ineffizienter sein und einen sehr großen Teil in Verlustwärme verbraten. Von LED's kenne ich es nur umgekehrt, je mehr Leistung, je schlechter der Wirkungsgrad.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von random » Do 29 Aug, 2013 9:01 am

Hi,

hast du die optische Leistung der Pointer gemessen? Nur mit den gedruckten Angaben kannst du es nciht vergleichen.
China <5mW ist alles von 1mW bis 200mW
China <200mW ist alles von 1mW bis 200mW oder mehr...
:twisted:

VG,
/th.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

jonasst
Beiträge: 240
Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
Wohnort: Aalen

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von jonasst » Do 29 Aug, 2013 10:51 am

wie fesix schon geschrieben hat währe die Wellenlänge (Farbe) der beiden Laser interessant...

Knatterton
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28 Aug, 2013 4:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch kein richtiges Equipment vorhanden

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von Knatterton » Do 29 Aug, 2013 1:27 pm

Ach ja, habe ganz vergessen zu sagen das es GrĂĽne (532 nm) sind! :oops:

Die optische Leistung messen kann ich mangels Equipment zwar nicht, aber vom Verhältnis der Strahlintensität ist es schon ein erheblicher Unterschied, daher wundert mich halt der geringe Mehrverbrauch des Stärkeren.

jonasst
Beiträge: 240
Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
Wohnort: Aalen

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von jonasst » Do 29 Aug, 2013 3:35 pm

Bei diesen Lasern wird das Licht durch einen KTP-Kristall von infrarotem in grünes Licht gewandelt. Das funktioniert besser je höher die Leistung (bzw. Feldstärke im Kristall) ist. Daher wird der schwache Laser einen schlechteren Umwandlungswirkungsgrad haben. Zudem kommt es wie oben schon beschrieben auf die Treiber und die Justage des Lasers an.

Ich hoffe ich konnte helfen,
GruĂź Jonas

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Geringer Stromstärke Unterschied zwischen 5mW & 200mW?

Beitrag von random » Do 29 Aug, 2013 4:57 pm

Meisst sind das auch gleiche Produktionen, nur halt ausgmessen. Geringe Qualitätsunterschiede führen bereits zu grossen Differenzen in der Ausgangsleistung.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste