Umfrage - Setup Award 2013

Alles rund um den LaserFreak Award.

Moderators: netdiver, afrob

Post Reply

Welches Setup bevorzugt ihr?

Poll ended at Fri 06 Sep, 2013 4:56 pm

Vorschlag 1 - Center Höhenversetzt und 2. Sats mittig
10
48%
Vorschlag 2 - Center Höhenversetzt und 2. Sats über 1.
0
No votes
Vorschlag 3 - Center in Reihe mit 1. Sats, 2. Paar direkt drüber
0
No votes
Vorschlag 4 - Center in Reihe mit 1. Sats, 2 Paar mittig
11
52%
 
Total votes: 21

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Umfrage - Setup Award 2013

Post by hoerster » Tue 06 Aug, 2013 4:56 pm

Heho,

hier könnt ihr mal euer Wunschsetup auswählen. Zusammengestellt aus der Diskussion im Setupthread.

1.
Center höhenversetzt zu dem 1. Satpaar, das zweite Satpaar wird mittig zwischen Center und 1. Satpaar nochmals höhenversetzt aufgestellt.
Vorschlag_1 Kopie.jpg
2.
Center höhenversetzt zu dem 1. Satpaar, das zweite Satpaar direkt höhenversetzt über dem ersten
Vorschlag_2.jpg
3.
Center mittig zwischen dem 1. Satpaar, das zweite Satpaar direkt höhenversetzt über dem ersten
Vorschlag_3.jpg
4.
Center mittig zwischen dem 1. Satpaar, das zweite Satpaar wird mittig zwischen Center und 1. Satpaar nochmals höhenversetzt
Vorschlag_4.jpg
VG
Merlin
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by gento » Sat 17 Aug, 2013 6:32 am

Masse statt Klasse ?
Ist man Heutzutage nicht mehr in der Lage mit nur einem Projektor ein beeindruckende Show zu erstellen ?

Wie satt Watt , statt High End.

lg Gento
Image

User avatar
adminoli
Posts: 3956
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by adminoli » Sat 17 Aug, 2013 9:20 am

gento wrote:...nicht mehr in der Lage mit nur einem Projektor ein beeindruckende Show zu erstellen ?
Man kann beeindruckende Shows erschaffen, liegt aber noch mehr am Showautor das nicht immer alle Quellen am Ausgeben sind. Wenn eine Show geschickt programmiert ist, können da tolle Ergebnisse entstehen.

Grundsätzlich gebe ich dir nat. Recht, dies ist heute wie bei vielen LJ´s in den Discotheken, was drinnen hängt, muss auch den ganzen Abend laufen. Zu meiner Zeit war der Laser ca. 2x10 Minuten am Abend am Ausgeben, darum waren auch die Shows immer fürs Publikum was besonderes. Heute wird der Laser mit betreten des LJ eingeschaltet und vor dem Cash abholen im Chefbüro abgeschaltet.

Meine 2 Cent

Gruß
Oliver

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Umfrage - Setup Award 2013

Post by ChrissOnline » Wed 04 Sep, 2013 2:34 pm

Hab mir grad die Teilnahmebedingungen nochmal durchgelesen und bin dabei auf DAS hier gestoßen:

"Bei Shows mit 3 Projektoren ist ein Projektor zentral positioniert, jeweils ein Projektor befindet sich auf gleicher Höhe links und rechts des zentralen Projektors (Satelliten). [...] Shows mit fünf Projektoren verwenden den Aufbau wie zuvor genannt mit zusätzlich einem weiteren paar Projektoren links und rechts des zentralen Projektors."

Also ich will ja jetzt nicht kleinkariert sein (oder ein "Dipferlscheisser", wie wir in Bayern sagen würden), aber ist das tatsächlich ok, wenn man die offiziellen Regularien im Nachhinein noch ändert unter der Annahme, dass einige diesen Thread und damit das Voting gar nicht gesehen haben und die Show vielleicht schon unter anderen Voraussetzungen programmiert haben?!? (Sind ja doch nicht allzuviele Votings im Vergleich zu den voraussichtlichen Teilnehmern). Es wurde ja schon diskutiert, dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob die unteren Projektoren auf einer Linie stehen oder nicht, wenn in einer 3-Projektor-Show z.B. ein Effekt von links nach rechts durchgereicht wird. Eine durchlaufende Welle z.B. wäre bei Vorschlag 1 und 2 unterbrochen bzw. würde einen Sprung machen und wäre definitiv unschöner als wenn sie auf einem Level liegt.

Ist jetzt nur mal ne Feststellung, kein Versuch das Voting zu kippen. Ich hab natürlich auch ne favorisierte Aufstellung, aber im Prinzip ist es mir wurscht, weil meine Show alle angebotenen Setups unterstützen würde. Mich betriffts also nicht wirklich, mir ists nur grad aufgefallen, dass das in den Bedingungen fest definiert wurde.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
adminoli
Posts: 3956
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by adminoli » Wed 04 Sep, 2013 3:22 pm

Hi,

ich denke das dieser "Passus" einfach "übersehen" wurde. Dann kann man wohl davon ausgehen, dass sich das Voting erledigt hat.

Gruß
Oliver

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by afrob » Wed 04 Sep, 2013 3:55 pm

Können wir das am Freitag um 16Uhr besprechen, wenn die Abstimmung sowieso zu Ende ist?

Grüße,
afrob

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by ChrissOnline » Fri 06 Sep, 2013 5:05 pm

Abstimmung abgeschlossen...

:wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Umfrage - Setup Award 2013

Post by afrob » Fri 06 Sep, 2013 5:32 pm

Hi,
ich hatte den Beitrag von ChrissOnline und adminoli oben ein paar Tage lang verschoben, um das Ergebnis der Umfrage nicht zu beeinflussen.
Knapp gewonnen hat jetzt Option 4, bei der das erste Satellitenpaar auf der selben Höhe ist wie der Center.
Das stimmt mit dem überein, was sowieso schon in den Teilnahmebedingungen stand. Hätte eine andere Option gewonnen hätten wir
uns Gedanken machen müssen ob/wie wir die Teilnahmebedingungen noch ändern können. Wenn die Mehrheit für ein anderes Setup
ist, why not? Ich glaube so viele sind es nicht, die beim LaserFreak-Award mitmachen aber im Forum nicht mitlesen...

Grüße,
afrob

Post Reply

Return to “LaserFreak Award”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests