Gento USB Safety Problem

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderators: thomasf, random

Post Reply
User avatar
matratzki
Posts: 394
Joined: Sun 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Location: Ludwigsburg

Gento USB Safety Problem

Post by matratzki » Tue 18 Jun, 2013 11:48 pm

Hi Leute,
ich hab ein kleines Problem mit der USB safety von gento.
Wenn ich einen text ausgebe und ihn auf ne Größe von ca. 10m auf 3m einstelle (30m Meter Abstand) dann gibt er ihn bei der Farbe grün optimal aus, mische ich ne andere Farbe dazu beginnt er zu flackern und dabei auch das display der safety..
Was muss ich an der safety einstellen, dass ich zugriff via usb habe und könnte mir bitte nochmal jemand das manual schicken... ich habs iwie verschmissen :(

Grüße
Mathias
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Gento USB Safety Problem

Post by afrob » Wed 19 Jun, 2013 9:42 am

Schau mal da wegen Manual: http://www.laser-safety.de/

Grüße,
afrob

User avatar
matratzki
Posts: 394
Joined: Sun 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Location: Ludwigsburg

Re: Gento USB Safety Problem

Post by matratzki » Wed 19 Jun, 2013 4:51 pm

Hi, das ist noch das alte manual..
Hab die USB-Version...
Das is ziemlich strange... ich steuer den Laser mit phoenix live.. fahr ich eine Grafik ziemlich klein dann passiert bis zu einer gewissen größe nichts.. ändere ich dann die Farbe von orginal zu weiß z.B beginnt das Bild zu flackern, die safety arbeitet und schneidet sachen weg.. die Frage ist nun, liegt es an phoenix oder an der safety.. weil der safety sind doch die Farben völlig egal :(
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Gento USB Safety Problem

Post by tracky » Thu 20 Jun, 2013 12:57 pm

Hast du Blanking / Intensity mit an der Safety dran um Blanking mit auszuwerten?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
matratzki
Posts: 394
Joined: Sun 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Location: Ludwigsburg

Re: Gento USB Safety Problem

Post by matratzki » Thu 20 Jun, 2013 10:06 pm

Hi, nein ist nicht verbunden
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Gento USB Safety Problem

Post by tracky » Fri 21 Jun, 2013 9:53 am

Das ist dann wohl die Ursache für dein Problem..... Hier schlägt dann die Safety bei langen Blanking Schritten und kleinem Winkel zu. Wurde aber schon viel zu dem "Problem" im Forum geschrieben......
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
matratzki
Posts: 394
Joined: Sun 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Location: Ludwigsburg

Re: Gento USB Safety Problem

Post by matratzki » Fri 21 Jun, 2013 10:50 am

Achso okay, wusste nicht, dass der pin verbunden sein muss...
Also ich muss dann nur noch den Intensity pin der safety mit dem Eingangsadapter verbinden und dann sollte sich das Problem erledigt haben?
Hättest du mir einen Link zu dem topic, wo das diskutiert wurde?

Danke :)
Mathias
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Gento USB Safety Problem

Post by tracky » Fri 21 Jun, 2013 12:58 pm

Habe hier auf der Kur leider nicht das schnellste Internet. Aber du solltest ja im Besitz des Manuals sein. Dort ist es beschrieben. Da ich mal das selbe Problem hatte, nur das bei mir der Shutter während der Shows zuschlug, habe ich das B/I Signal mit an die Auswertung angeschlossen und schon war es so, wie ich mir den Betrieb einer Safety vorstelle. Vorher noch die Empfindlichkeit neu eingestellt über das blaue Display und seitdem keine Problem gehabt.
Desweiteren könnte bei Dir auch noch Eingangsimpedanzen der Treiber eine Rolle spielen. Hier kann man auch noch mit Pull down Widerständen spielen. Wie gesagt, alles im Manual auf http://www.laser-safety.de beschrieben, bzw. Support direkt über Gento. Macht der überhaupt noch in Laser? Ist ja nurnoch mit Fotografieren beschäftigt und lange kein Gespräch mehr mit ihm geführt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Microcontroller & Steuerungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest