Segway mit Arduino

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
stoppi
Posts: 227
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:33 am
Location: Graz, Austria

Segway mit Arduino

Post by stoppi » Thu 30 May, 2013 5:47 pm

Hallo!

Bezüglich Laser habe ich leider im Moment nichts anzubieten, dafür die zweite Evolutionsstufe meines Selbstbau-Segways auf Basis des Arduinos.

Funktioniert jetzt eigentlich schon recht gut, nur sind leider die Motoren (2 x 250W) deutlich zu schwach. Dies macht sich vor allem in Form mangelhafter Stabilität bemerkbar, da für ausreichend schnelle Ausweichbewegungen natürlich auch das entsprechende Drehmoment zur Verfügung stehen muss. Daher werden wohl demnächst 2 x 500W/24V Motoren bei mir eintreffen in der Hoffnung, dass dann das segway einigermaßen meine Erwartungen erfüllt. Wenn es Neuogkeiten gibt, melde ich mich natürlich wieder. Bis dann, stoppi :)

http://www.youtube.com/watch?v=JhQ4s2_pG1o

P.S.: Und ja, die Verkabelung wird noch optimiert... :wink:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: Segway mit Arduino

Post by thomasf » Thu 30 May, 2013 6:19 pm

Hi,

schaut doch schon ganz gut aus. Was ich nicht erkennen konnte, steuert man über gewichtsverlagerung oder manuell über einen regler?

Wer muss da eigentlich immer für deine Experimente her halten? Deine Tochter?

Thomas

stoppi
Posts: 227
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:33 am
Location: Graz, Austria

Re: Segway mit Arduino

Post by stoppi » Thu 30 May, 2013 8:07 pm

Hallo Thomas!

Bin eigentlich auch recht zufrieden bis auf die Motoren. Beschleunigung/Bremsen regelt man eben über das Kippen/Gewichtsverlagerung nach vorne/hinten.

Die Lenkbefehle gebe ich nicht wie bei den echten segways über das seitliche Kippen der Lenkstange, sondern über zwei kleine Knöpfe, welche bei den Griffen fixiert sind. Drücke ich einen dieser Knöpfe, steigert sich der zusätzliche Lenk-Motorwert schrittweise um 1 bis zu einer Obergrenze. Das deshalb, damit durch den plötzlichen Lenkbefehl keine ruckartige Bewegung ausgelöst wird. Läßt man den Knopf (auch nur kurz) aus, so springt der Wert auf 0 wieder zurück.

Und ja, ist meine Tochter. :mrgreen: Diese Aufgabe war aber für sie gar nicht sooooo unangenehm denke ich mir.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests