HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
duke2711
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 4:37 pm
Wohnort: Duisburg

HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von duke2711 » Mi 27 Mär, 2013 3:57 pm

Hallo zusammen, habe einen alten Discolaser, HeNe rot 633nm 20mW. Leider ist nirgendwo eine Bezeichnung zu finden, die brauche ich aber, wenn ich ein Ersatz-Netzteil finden möchte.
Kann ja sicherlich nicht einfach irgendein Netzteil anschließen. Ein Freund von mir, ein Elektroniker, sagte mir nach Prüfung, daß das vergossene Hochspannungsnetzteil defekt ist.
Vielleicht erkennt jemand hier das Teil und kann mir dazu was sagen, wäre echt für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
kilovolt
Beiträge: 177
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Argonlaser ALC-60X, Argon-Krypton-Laser Melles Griot 643, diverse HeNe-Laser, diverse DPSS-Lasermodule
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von kilovolt » Mi 27 Mär, 2013 8:06 pm

Der Betrieb dieser HeNe-Röhre dürfte nicht so kritisch sein. Ich würde es mit einem Standardnetzteil mit ca. 7mA Röhrenstrom und ca. 2.5 bis 3kV Brennspannung versuchen. Die Brennspannung ergibt sich aus dem Röhrenstrom, und 7mA scheint mir für diese Grösse durchaus realistisch. Die Grösse der Röhre scheint mir in etwa vergleichbar mit der Grösse meiner Siemens LGK7638.

Gruss kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von murmeljoe » Mi 27 Mär, 2013 8:38 pm

Hallo Zusammen,

ich kann die Daten von Kilovolt nur bestätigen: Das geschätzt etwa gleich große Melles Griot 05-LHR-151 läuft bei mir an einem 05-LPM-340-065.
=============
1.70-2.45 kVDC
6.5 mA
=============

Die 20 mW könnten übrigens täuschen. Auf meinen Rohren steht auch 20 mW als Grenze, die Rohre sind aber mit min. 5 mW im Datenblatt angegeben. Das gleiche gilt im übrigen auch für die 2 mW-ELV-Röhren (LGR7641 u.ä.): Die sind mit 0,65 mW spezifiziert! :wink:
Ja, ja - das wollte damals niemand wissen (und gewusst haben es vermutlich auch die wenigsten) 8)

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

duke2711
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02 Jan, 2009 4:37 pm
Wohnort: Duisburg

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von duke2711 » Mo 08 Apr, 2013 8:17 pm

Erstmal danke für Eure Antworten, brauche allerdings immer noch ein passendes Netzteil, hat jemand noch ein preisgünstiges übrig ? Die Röhre ist übrigens ca.50cm lang und ca.4cm im Durchmesser.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
kilovolt
Beiträge: 177
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Argonlaser ALC-60X, Argon-Krypton-Laser Melles Griot 643, diverse HeNe-Laser, diverse DPSS-Lasermodule
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von kilovolt » Do 11 Apr, 2013 8:52 am

Hallo Guido

Man kann ein solches Netzteil selber bauen, wenn man bei Ebay nicht fündig wird. Eine Möglichkeit für ein universelles HeNe-Netzteil beispielsweise wäre dies hier:

http://www.andreas-kilchenmann.ag.vu/SPLY510.pdf

Hier wird ein Diodensplittrafo aus einem Fernseher oder Monitor mit Pulsweitenmodulation angesteuert und stromgeregelt (siehe Rückführung bei R7 und R8 zum SMPS-Controller). Die Schaltung dürfte nicht so schwierig zu bauen sein. Alternativ dazu könnte man evt. auch mit einer Kaskade und einem AC-Zeilentrafo arbeiten, müsste dann aber den Strom durch die Röhre genau kontrollieren und gegebenfalls immer mal wieder von Hand nachstellen.

Beste Grüsse
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von medusa » Do 11 Apr, 2013 12:59 pm

Hmmm...

Selbstbau für meine erste HeNe Röhre hab ich so gemacht:
(1) Gebrauchten Neontrafo bei einem Lichtreklameladen geschnorrt
(2) Im Elektronik-Aldi einen ganzen Berg 1N4007, Ladeelkos und dicke Widerstände eingesammelt
(3) Aus derben Reihenschaltungen dieser Teile einen Gleichrichter mit Strombegrenzungswiderstand gezaubert.

Alternativ (später gebastelt) einen Spannungsverdoppler, was bei der Länge des hier gezeigten Röhrchens sicher angebracht wäre.

EDIT: vorletztes Jahr hab ich noch eine Doppelkaskade gebaut, die ich auch an den Neontrafo hängen kann. Für die CO2-Röhre. :mrgreen:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
kilovolt
Beiträge: 177
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Argonlaser ALC-60X, Argon-Krypton-Laser Melles Griot 643, diverse HeNe-Laser, diverse DPSS-Lasermodule
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von kilovolt » Do 11 Apr, 2013 7:57 pm

Stimmt schon, man kann es auch einfacher haben ;-) Schön an diesem Netzteil finde ich jedoch, dass sich der Strom in weiten Grenzen stufenlos einstellen lässt und dass dieser stabilisiert ist (das wird die Röhre danken). Die Schaltung ist auch nicht sehr kompliziert, einiges davon könnte man zudem noch weglassen, beispielsweise der zusätzliche 15V-Netzteilzweig. Wichtig sind nur der SMPS controller und der Zeilentrafo sowie die Mosfetendstufe. Alle Teiel sind Standardbauteile, die man leicht organisieren kann.

Beste Grüsse und viel Erfolg
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von mojo_1234 » Fr 12 Apr, 2013 11:14 am

Hi,

hatte vor ein paar Wochen bereits auf einen ähnlichen Post geantwortet.

Falls Du keine Lust hast, ein Netzteil selbst zu stricken kann ich Dir die Firma Meredith Instruments empfehlen. Dort gibt es recht günstige Netzteile und alles was das HeeNee Herz begehrt.

http://mi-lasers.com/

Dort gibt es auch ein Netzteil für $75 was ich selbst für meine "große" grünen Röhre verwende. Vielleicht ist es auch für Deinen Laser geeignet. Am Besten Chad von Meredith kontaktieren. Der kann Dir bestimmt das richtige Netzteil empfehlen.

Grüße,

-mo-

Benutzeravatar
kilovolt
Beiträge: 177
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Argonlaser ALC-60X, Argon-Krypton-Laser Melles Griot 643, diverse HeNe-Laser, diverse DPSS-Lasermodule
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von kilovolt » Fr 12 Apr, 2013 3:57 pm

Ohhh Meredith Instruments... die haben doch auch gelbe und orange HeNes *sabber* *lechz* *schäum* :D
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von mojo_1234 » Fr 12 Apr, 2013 6:51 pm

oh ja, wie gerne hätte ich einen von den "Gelben". Warte nur darauf, dass Meredtih "bare" Tubes auf der Bucht veräußern. Habe mir nach langem "hin und her" (Zoll!) eine der grünen Röhren zugelegt. Aber mit zusätzlichen Spiegeln ist "gelb" und "orange" ebenfalls vertreten.

Aber nun gehört meine Aufmerksamkeit meinem ersten Stickstoff-Laser. Möchte selbst einen durchstimmbaren Dye bauen. Mal sehen... fehlt leider noch einiges... Vakuum, HV und ordentlich Zeit...

Gruß.

-mo-

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: HeNe 20mW Netzteil ohne Bezeichnung brauche Hilfe

Beitrag von medusa » Mo 15 Apr, 2013 8:39 pm

Einen grünen HeNe hab ich in der Elektrobucht mal günstig erwischt. Da war eine LGR 7774 Röhre drin, zwar schon alt, sie tut es aber noch im Rahmen ihrer Spec (1mW). M.E. einer der schönsten Gaslaser mit der lachsrosa Entladung und dem grasgrünen Strahl, der da rauskommt. Und die Kohärenz (Speckle!) ist einfach atemberaubend.

Einfach die Augen offen halten...

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste