Bezugsquelle für Spiegel

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Post Reply
bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Bezugsquelle für Spiegel

Post by bikeraper » Tue 26 Feb, 2013 3:24 pm

Hallo,
im Mai mache ich wieder eine Party und da beim letzten Mal der Laser mit dem einen Burst und dem einen Lin Effekt Spiegel gut an kam wollte ich in Sachen Spiegel aufrüsten. Aber nicht nur Burst und Lin sondern ich wollte den kompletten Strahl satt im Zickzack übers Publikum schicken.

Hat wer da eine günstige Quelle?

Für Bastellösungen habe ich keine Zeit. Ich brauche was fertiges, dass ich an die vorh. Traversen hängen kann.

Die vor. Spiegel hatte ich bei bei Showanstage.de geholt. Der hat auch einige Bundle, aber hauptsächlich Burst und Lin Spiegel. Wenn ich es richtig gesehen habe hat er "normale" für 56eur.Er hat auch div. andere teilweise mit Motor. Da werde ich bestimmt noch den Einen oder Anderen abgreifen. Ob nun bei ihm oder jemand der mir hier empfohlen wird.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Re: Bezugsquelle für Spiegel

Post by bikeraper » Mon 04 Mar, 2013 8:28 am

145x angesehen aber niemand hat nen Tip. Schade. Na dann mache ich es mit dem Händler hier vor Ort.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Bezugsquelle für Spiegel

Post by nohoe » Mon 04 Mar, 2013 9:12 am

Hallo

Das du keine Antwort hierzu erhalten hast liegt an der Tatsache das dieser Zick Zack Himmel in der Praxis nicht funktioniert.
Diese Frage wurde in der Vergangenheit schon öfter einmal von Einsteigern gestellt. Es gab nie ein Ergebnis nach diesen Anfragen.

Es scheitert am langen Weg den die Strahlen zurücklegen müssen.
Es scheitert an der Reflexionsrate der Spiegel.
Preis Leistung stimmt nicht.
Mehrere Strahlquellen sind auch nicht bezahlbar in Relation zum Nutzen.

Du wirst einen solchen Himmel nicht mit Reflexionstechniken hinbekommen. Da sind Projektoren mit Scannern angesagt
und zwar mit etwas Leistung damit man die Strahlen auch non der Seite sieht. Wenn es etwas billiges wie Line oder
Burst Gratings werden soll kannst du das leider vergessen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

bikeraper
Posts: 362
Joined: Thu 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Location: Berlin
Contact:

Re: Bezugsquelle für Spiegel

Post by bikeraper » Wed 06 Mar, 2013 8:06 am

Ich habe ja schon einen Line und einen Burst Spiegel im Einsatz. Mein Laser (2WRGB) ist so, dass man zumindest mit etwas Haze die Strahlen gut erkennen kann (früher als noch geraucht werden durfte wär auch der Haze nicht notwendig gewesen). Ich habe eine recht kleine Fläche auf der ich spielen kann (ca. 6x5mtr).
Na ja ich werde mir mal 5-6 Spiegel holen und dann mal schauen. Bei größeren Entfernungen glaube ich gern, dass es nicht klappt. Aber ich habe eine recht kleine Tanzfläche die oben rund herum Traversen hat. Da Speigel ran und dann mal schauen wie oft man den Strahl umlenken kann, bvor es unansehnlich wird.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Post Reply

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest