Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
mot96
Posts: 117
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Location: Sangerhausen

Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Post by mot96 » Wed 26 Dec, 2012 2:48 pm

Erstmal frohe Weihnachten allerseits :)

Der Thread hier soll bitte keine Diskusion oder sowas werden.

Bei Laserdioden findet man ja alle möglichen Angaben...
Was bedeuten diese genau?
Was ist besser? (z.B. Großer Emitter oder kleiner Emitter)
und worauf sollte man unbedingt achten?
Grüße Tom

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Post by StarryEyed » Wed 26 Dec, 2012 3:12 pm

Hey.
Kommt ganz auf den Verwendungszweck an.

Für showlaserzwecke würde ich sagen
-je kleiner der emitter desto geringer die mögliche divergenz.
-singlemode (multimode dioden lassen sich aufgrund ihrer meist schlechten divergenz nur mit großem Aufwand ordentlich zu einem feinen strahl formen)
-divergenz sollte zu den zu kombierenden strahlen passen (falls Kombination erwünscht)
-passende Wellenlänge und Leistung

Mfg
StarryEyed

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Post by guido » Wed 26 Dec, 2012 5:41 pm

Naja..im Grunde haben wir ja eh nur die Wahl zwischen Pest und Cholra

Die allseits beliebte Blaue IST eine Multimode. Im Bereich rot gibts aber was den Emitter
angeht wesentlich grössere Katastrophen :-)
Gerad bei den Beamys ist die "1W Lüge" weit verbreitet. Wer schon ganze Beamer
geschlachtet hat weiss das zwischen 350mW und 1.2W alles möglich ist. Die meisten
Verkäufer werden nicht jede Diode vermessen denke ich...

Denke du zielst bei deiner Frage aber auf ne ganz bestimmte Richtung.
Hoffe nicht du glaubst die "ultimative 50$ 500mW Rot" oder so gefunde zu haben
weils der Ebay Text so sagt :-)

mot96
Posts: 117
Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Location: Sangerhausen

Re: Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Post by mot96 » Thu 27 Dec, 2012 9:41 am

@ Guido: nein :D das glaube ich leider nicht

Die Frage ist einfach nur zum Ausbau des Allgemeinwissens :idea:

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: Worauf ist beim Kauf von Laserdioden zu achten?

Post by SnakeHanau » Thu 27 Dec, 2012 1:15 pm

man soltle auch drauf achten, das die die teile auch ESD sicher versenden :!:
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest