alc-lüfter
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- tb-303
- Beiträge: 346
- Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Wohnort: Ipsach, Schweiz
alc-lüfter
welchen lüfter verwendet ihr?<BR>oder anders gefragt: wieviele m3 pro stunde müssen fliessen, um einen dauerbetrieb mit 10 ampere zu ermöglichen?<BR>thanks
Re: alc-lüfter
Ich benutze 2 ebm Lüfter mit der bezeichnung:<BR>W2S130-AA25-16 mit den daten, 115V/39W bei 3200 U/min. Funktioniert bestens. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- tb-303
- Beiträge: 346
- Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Wohnort: Ipsach, Schweiz
Re: alc-lüfter
kennst du zufällig die m3 pro stunde?<BR>die lüfter übereinander?<p>[ 08. April 2001: Message edited by: philippe ]
Re: alc-lüfter
leider nicht, aber ich habe früher nur eien ebm benutzt, und das hat 3 Jahre gut funktioniert. Ich würde da trotzdem lieber zwei Stück nemen um die Röhre zu schohnen.<P>Bei der Montage solltest Du beide Lüfter nebeneinander auf einem aufgesetztem Lüfterkasten montiern und zwar Luftansaugend.<BR>Du kannst mir ja ne E-mail schreiben und ich werde Dir den Bauplan mal geben.<BR>Mail : gerold.roemer@herzomedia.net<P>bis denn [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste