Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von floh » Di 27 Nov, 2012 7:44 pm

Habe heute einen Flachbettscanner geschenkt bekommen. Nicht gerade das aktuellste Gerät aber es tut seinen Zweck noch lange für mich. Mein Boss hat ihn seit dem Update auf Windows 7 nicht mehr zum laufen bekommen da offenbar keine Treiber mehr verfügbar sind.
Wie erwartet läuft das gute Stück an meinem Linux PC auf Anhieb. Einstecken, Scanprogramm öffnen, scannen. Ich will gar nicht wissen wie viele eigentlich noch gute Geräte in den Müll gehen nur weil es für ein neues Windows keine Treiber mehr gibt. Klar, die Hersteller freuts. Und die Umwelt?

Hydroas
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 11:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserpointer 405nm& 650nm 1mW in Zukunft hoffenlich mehr

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von Hydroas » Di 27 Nov, 2012 10:12 pm

Welcome to the 21th century. Du glaubst doch nicht, das der Hersteller das Ding länger als 2 Jahren laufen lassen will :roll:
Früher fuhren die Autos 30 Jahre, heute gibts ein Schindeler.
--> geplante Obsoleszenz http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_O ... bsoleszenz

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von fesix » Di 27 Nov, 2012 10:13 pm

Erich hatte da mal einen schönen Film von arte drüber gefunden, aber der dürfte bei Youtube (wenn er von dort war) längst wieder verschwunden sein... schade :(

LetzFetz
Beiträge: 164
Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Wohnort: Dülmen

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von LetzFetz » Di 27 Nov, 2012 10:34 pm

War es vielleicht dieser hier?
http://www.kinokiste.com/kapitalismus-e ... tream.html

Und dann hab ich da noch was zu Elektroautos:
http://www.youtube.com/watch?v=PLf1Is3GA-M

Ich weiß nicht mehr, wo ich die Links dazu her habe.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von adminoli » Mi 28 Nov, 2012 7:32 am

Hi,

dafür ist es im Linux genau anders herum, ganz neue Hardware wird oft nicht unterstützt. Wie lange hat die Linuxgemeinde gebraucht um UEFI zu unterstützen?

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von tschosef » Mi 28 Nov, 2012 2:39 pm

howdy howdy . . .
wie viele eigentlich noch gute Geräte in den Müll gehen nur weil
sehr viele !!!! ABER.. es liegt nicht nur an Windows!!!!!!!!
es gibt vieeeele vieeeele Beispiele, wie die Hersteller dafür sorgen, dass "noch verwendbares" als Wetlos weg geschmissen wird.
Man kann natürlich versuchen, sich dagegen zu wehren.... es ist aber [zensiert] schwer.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von goamarty » Do 29 Nov, 2012 10:08 pm

Ja, kenn ich, ich hab auch schon drei alte Scanner rumstehen:
Mustek SCSI, der lief unter Linux besser als je unter Windows, weil schon die originalen Treiber schrott waren. Die waren nämlich an die mitgelieferte billig-SCSI Karte ohne IRQ "angepasst". Das heisst selbiger wurde gar nicht ausgewertet und der Scanner hat auch an einer normalen SCSI Karte das System praktisch zum stehen gebracht.

HP, keine Win 7 Treiber und Epson, die Treiber sind angeblich für Win 7 tauglich, funktionierten aber nicht.

Wenn die ein Linux-User gegen Selbstabhohlung in Wien will, dann gerne.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von adminoli » Do 29 Nov, 2012 11:10 pm

goamarty hat geschrieben:Wenn die ein Linux-User gegen Selbstabhohlung in Wien will, dann gerne.
Da ist schon das Problem - Ein Linux-User gibt kein Geld fürs BS aus, kein Geld fürs System und kein Geld für Peripherie und du erwartest das er jetzt Geld für Sprit ausgibt? :lol: :lol:

Gruß
Oliver

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von goamarty » Mo 03 Dez, 2012 9:32 pm

Na je nach Entfernung könnte der Sprit billiger als ein Postpackerl sein und innerhalb Wiens könnte man ja auch die U-Bahn nehmen :-) Aber wer nicht will, der hat schon. So werden die Dinger halt herumliegen, bis die nächste Mistplatz-Tour ansteht. Oder dem Schraubenzieher zum Opfer fallen - sind schließlich einige Oberflächenspiegel drin - ich glaub das Angebot wurde soeben zurückgezogen. :lol: :lol:

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von karsten » Di 04 Dez, 2012 9:22 am

adminoli hat geschrieben:Ein Linux-User gibt kein Geld fürs BS aus
Das würde ich nicht unbedingt sagen. Während meines Studiums gab's einige die sich die Suse-Linux-Distibution gekauft hatten und parallel ein geklautes Windows im Einsatz hatten...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von adminoli » Di 04 Dez, 2012 10:03 am

Hi,

ich will Linux nicht schlecht machen, es ist ein gutes und stabiles OS, dass aber auf einem Desktop nichts verloren hat. :freak:
In Embedded-Systemen ist es Klasse wie z.B. Webserver, NAS, Router, Kaffeevollautomat oder auch im Toster. :mrgreen:

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von xrayz » Di 04 Dez, 2012 10:20 am

adminoli hat geschrieben:ich will Linux nicht schlecht machen, es ist ein gutes und stabiles OS, dass aber auf einem Desktop nichts verloren hat.
Was bringt dich denn zu dieser Aussage?? Was macht Linux denn deiner Ansicht nach auf dem Desktop so viel schlechter als ein Windoof?

Spiele/DirectX jetzt mal außen vor - da ist Windows bisher noch besser für geeignet.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von adminoli » Di 04 Dez, 2012 10:59 am

Hi,

willst du es in einem Wort?..........Usability! Mit Windows kann jeder um gehen und das Feeling ist wesentlich angenehmer.

Bei Linux wird man immer merken das die GUI nur oben aufgesetzt ist und nicht wirklich im System integriert ist, auf einem Server brauche ich keine GUI aber am Desktop.

Letztendlich kann man als Desktop m.M.n. nur Windows und OS X verwenden.

Linux funktioniert gut als Android OS von Google, dies ist wirklich gut gemacht und ist alle mal besser als IOS.

Edit: Mit was will man Outlook mit angeschlossenem Exchange im Businessbereich ersetzten? Mit Thunderbird? :lol: :lol: :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1101
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von medusa » Di 04 Dez, 2012 12:59 pm

Weißt Du was mich an M$-Software wirklich nervt? Die sogenannte Usability... ich hasse es wenn ein System an meinen Fingern schnüffelt und permanent versucht in vorauseilendem Gehorsam das zu tun, von dem es glaubt, daß ich das tun wollen würde. Oder versucht mich vor vermeintlichen Fehlern zu bewahren. Oder noch schlimmer, mir Optionen in einer Software vorenthält, weil es glaubt ich sei ohnehin nicht fähig die zu benutzen (jüngst bei der Arbeit unter VC++10 geschehen). Was in allen Fällen meistens das falsche ist.

Ich bin schon groß und kann selbst überlegen, was ich mit meinem Computer tun möchte. Und ich bin tapfer genug, die Konsequenzen zu ertragen, wenn's schiefgeht. Und wenn es jemand so richtig Windoof-ähnlich auch unter Linux haben will, kann er ja KDE verwenden.
Viel Spaß.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von tschosef » Di 04 Dez, 2012 1:16 pm

hai hai...

ärgert euch doch nicht, über diese uralte Diskussion!!!! was war denn zuerst da? Das Huhn, oder das Ei ????
Ich bin schon groß und kann selbst überlegen,
Du vermutlich schon.....
meine Mama definitiev nicht !!! und müsste sie sich mit Enscheidungsmöglichkeiten aller Art rumschlagen würde mein Telefon noch öffters klingeln. Windows 8 ist GENAU DAS RICHTIGE für sie !!!! Idiotensicher...... quasi....


wenn man natürlich den Wunsch nach "Bit und Byte Manipulation bis aufs i-tüpfchelchen" in sich verspührt, und alles möchliche nach seinen wünschen im Griff haben will, dann ist man bei anderen Betriebssystemen doch gut aufgehoben????

Ich weis nicht ,warum immer jede Fangemeinde den Drang hat, alle anderen überreden zu wollen.....

lasst es gut sein...

Erich... windows 8 user... und warum? Weil ein teil seiner Kunden drauf stehen :-) was für ne schöne Ausrede für mich :mrgreen:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Was ein neues Windows dem Linux User nützt

Beitrag von VDX » Di 04 Dez, 2012 1:30 pm

... ich habe seit einigen Jahren auf allen meiner PC's einen Dual-boot mit Linux und Windows eingerichtet ... zu 99,378% läuft aber immer noh das ver****te Windows, obwohl ich da für jede neue Version zahlen muß, während Linux kostenlos wäre :roll:

Auf dem vorherigen Notebook habe ich's sogar so eingerichtet, daß wenn innerhalb von 10s nichts gewählt wird, der Rechner automatisch Ubuntu hochfährt ... das Ergebnis der paar Male, wo die 10s verpaßt wurden, war immer gleich - Rechner neu booten, Windows anwählen :freak:

Und warum? ... weil die Kiddies und meine Frau mit den Spielen und Anwenderprogrammen unter Windows besser zurechtkommen :?

Die anderen Alternativen mit VirtualBox-Installs auf den jeweiligen Systemen bringen auch nicht viel, solange die Programme unter Win sich leichter installieren und bedienen lassen ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste