RGB Projektor 1,5W

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tobi3 » Mi 17 Okt, 2012 2:07 pm

So habe nun endlich alle Teile zusammen und würde gerne erstmal alles verkabeln damit ich weiß ob die Funktionen gegeben sind und damit ich die Strahlhöhen zum Scanner messen kann damit ich mir Unterplatten fertigen lassen kann.


Hier mal meine Bauteilliste:
Raytrack 35+
Netlase 6+1
Stanwax Laser DS3
Netzbuchse mit Filter
Meanwell 5V 20A
Meanwell 12V 5A
Meanwell 24V 2,5A
Meanwell 24V 2,5A als Ersatz falls der Strom für die Raytrack und Stanwax Laser DS3 nicht reicht.

Gehäuse Typ 1 von Guido

532nm 650mW Analog TEC DPSS CNI
637nm 650mW Analog TEC Beam 2,5*2,5mm DIV 0,7mrad
452nm 1300mW Analog TEC Beam 2*3mm DIV 0,8-0,9mrad OSRAM Diode



Hier mal mein Schaltplan, bin mir leider nicht wirklich sicher ob ich das so korekt verdrahten kann?!?
Habe doch schon dolle Angst mir dort irgendetwas zu zerstören :(

Das Bild ist leider sehr groß deswegen verlinke ich es mal extern, es beinhaltet alle Schaltpläne und meinen Verdrahtungsplan^^
http://www.pcdienst24.com/laser.jpg


Wäre echt klasse wenn das mal jemand nachprüfen könnte ob das so alles richtig ist mit dem Verdrahtungsplan, wäre UNENDLICH DANKBAR! :)))


Hier folgen nochmal ein paar Bilder zu dem Projekt:
20121017_143030.jpg
20121017_144149.jpg
20121017_144207.jpg
20121017_144224.jpg

Schönen Tag noch, gruß Tobi :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von fesix » Mi 17 Okt, 2012 2:19 pm

Ich glaube du hast was bei den Scannertreibern falsch verstanden!

Die brauchen +24V und -24V gegen Masse!

So wie du es verkabelt hat hast du GND von den Treibern auf Schutzleiter gelegt und GND vom Netzteil (mit V- beschriftet) auf minus der Treiber und V+ vom Netzteil auf plus des Treiber gelegt.

Das geht so nicht!

Du brauchst in jedem Fall zwei gleiche Netzteile die jeweils 24V liefern, die du dann so zusammenschaltest:
http://www.mylaserpage.de/down/verkabelung.pdf

Auf seite 2 ist das erklärt.

Üblicherweise ist das bezugspotential GND auch mit dem Schutzleiter verbunden.

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tobi3 » Mi 17 Okt, 2012 2:39 pm

Ok danke das habe ich jetzt verstanden das werde ich heute abend dann nochmal abändern in der Grafik, bleibt nur die Frage ob der rest korrekt verdrahtet wurde?

Blicke da irgendwie kaum durch :(

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von dyak » Mi 17 Okt, 2012 2:45 pm

452nm? Wie biste den auf den Wert gekommen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tobi3 » Mi 17 Okt, 2012 2:48 pm

Das ist eine Händlerangabe :)

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tobi3 » Mi 17 Okt, 2012 10:52 pm

So hier habe ich nochmal alle meine 6 Schaltpläne + 1 Gesamtschaltbild damit die einzelnen bereiche leichter überschaubar sind!

http://www.pcdienst24.com/1.jpg
http://www.pcdienst24.com/2.jpg
http://www.pcdienst24.com/3.jpg
http://www.pcdienst24.com/4.jpg
http://www.pcdienst24.com/5.jpg
http://www.pcdienst24.com/6.jpg
http://www.pcdienst24.com/laser.jpg

Wenn sich wer bereit erklären würde und das ganze mal durchschauen würde, würde ich auch etwas für die Mühe spenden :)

Komme so einfach irgendwie nicht weiter dabei liegt schon alles zu Hause und ich kann nicht Lasern *heul* :(


LG Tobi

Benutzeravatar
Eu1eOne
Beiträge: 580
Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von Eu1eOne » Mi 17 Okt, 2012 11:11 pm

die modulations eingänge der laser müssen noch an die safety anschlüsse der raytracks.

Netlase--->Farbkorrekturplatine--->Raytrack 35+ Safety---->Modulationseingänge der LASER
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tracky » Do 18 Okt, 2012 10:45 am

Bei diesem "Kriekel Krakel" sieht ja keiner, außer Du durch........Augen Krebs bekommen :oops:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von fesix » Do 18 Okt, 2012 10:52 am

Ich versteh nicht ganz wie du die Scannersignale aufbereitest... Denke mal die Potis sind für die größeneinstellung?
So wie es jetzt ist wird einfach nur das differentielle Signal der Netlase auf die Treiber gegeben und nur in einer der Leitungen hängt diese Karte drin... Würde mich wundern wenn das so geht.

Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von matratzki » Do 18 Okt, 2012 5:51 pm

Hi,
was sind das für Treiber, die du da beim roten Modul dabei hast? (das rote Modul ist von edison, oder?)

Grüße Mathias
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

Re: RGB Projektor 1,5W

Beitrag von tobi3 » Di 23 Okt, 2012 12:21 am

Alles erstmal soweit verkabelt ohne die Potis um die funktion zu testen, läuft alles soweit prima :D

Jetzt warte ich nur noch auf die Unterfütterungen für die Galvos, Laser und Dichros.

Mußte wie schon hier erwähnt wurde die Galvos weiter nach oben setzen damit sie mittig aus Guidos Gehäuse schiessen.
Konnte die Höhe gut mit der Blauen Diode ausmachen die schon gut im mittelpunkt lag und ich so als Grundhöhe nehmen konnte :)

Bin gerade noch dabei mir die Schaltpläne für die Potis zu besorgen damit ich das ganze auch noch unterbringen kann um alles ausserhalb des Gehäuses einstellen zu können.


Morgen werde ich erstmal alles fest verschrauben nachdem ich die perfekte anordnung im Gehäuse gefunden habe.

Fotos werden folgen :)


@matratzki:
Die Treiber sind von Live-Lasersystems


MfG Tobi

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast