Selbstbau Laser mit variabler Frequenz

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Selbstbau Laser mit variabler Frequenz

Post by mR.Os » Wed 19 Sep, 2012 3:42 pm

Hab ich gerade entdeckt: http://hackaday.com/2012/09/19/variable ... l-berings/
Leider nicht viele Infos oder Bilder, aber eventuell findet da irgendwann und irgendwer noch was. Ich finde es zumindest ganz interessant.
Beste Grüße
Andreas

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Selbstbau Laser mit variabler Frequenz

Post by floh » Wed 19 Sep, 2012 11:09 pm

Im Artikel ist ein Link, da gibt es mehr Bilder und der hat Rhodamin B mit im Glas. Da wundert mich nichts, Rodamin ist relativ breitbandig (einige dutzend nm) und wird mit einem passenden Resonator in gewissen Grenzen durchstimmbar. Ich nehme an (und der Text bestätigt mich zumindest teilweise) die geschüttelten Kügelchen ergeben durch kurzzeitige Reflexion eine Art Resonator desssen Abstände sich mit der Schüttelfrequenz ändern und somit andere Wellenlängen ergeben. Vermutlich ist die Lichtqualität unter aller *** oder so. Aber dennoch eine interessante Bastelei.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest