Suche Software für Lasershows

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Silico
Beiträge: 5
Registriert: So 22 Jul, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: keine

Suche Software für Lasershows

Beitrag von Silico » Mo 10 Sep, 2012 9:03 am

Hallo....ich bin auf der suche nach einer Lasershowsoftware, womit man super Lasershows (Beamshows) erstellen und abspielen lassen kann. Ich besitze einen Kvant Elite RGB 1,6 Watt Laser und arbeite mom. mit Pangolin Quickshow. Da ich auch Dj und Lj bin ist diese Livesoftware von Pangolin super. Nun möchte ich aber einen schritt weiter gehen und möchte gern super Lasershows (Beamshows) erstellen und bei verschiedenen Veranstaltungen vorführen. Meine Frage ist, welche Software wäre da für mich geeignet? Ich möchte kein X-beliebige Software kaufen ohne eure Meinung zuhören. Wäre sehr schön, wenn der eine oder der andere schon mit Lasershows (Beamshows) Erfahrungen gemacht hat und mir da was empfehlen kann. Vielen Dank voraus!!! Silvio

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Suche Software für Lasershows

Beitrag von nohoe » Mo 10 Sep, 2012 5:45 pm

Hallo
Wir brauchen ja nicht ein uraltes Thema zum xxx-ten Male durchkauen...
Ach schade dabei hatte ich mich schon beim lesen der Überschrift so gefreut...

Trotzdem:

Die Frage die du dir stellen solltest lautet: Wie viel Geld möchtest du ausgeben. Zu einem großen Prozentsatz
brauchst du neben der Software auch andere Hardware. Keines der sonst üblichen Produkte wie Dynamics, HE oder Mamba
oder Phoenix Pro lauft mit deinem DAC. Die FB3 unterstützt nur Pangolin Software. Deren Softwareprodukte sind dann
in der Regel teurer, als bei den anderen Lasersoftwareanbietern einen neuen DAC + Software zu kaufen.

Ich empfehle: Schau dir Demoversionen an. Eine breite Userbasis findest du hier für Dynamics und HE. Mamba hat hier in den
letzten Jahren an Boden verloren. Phoenix hat auch nicht die große Menge an Usern hier.

Bei Pangolin gibt es ebenfalls eine große Nutzergemeinde. Diese ist aber im gewerblichen Bereich stärker vertreten.
Da weis ich nicht ob da ein Erfahrungs und Showaustausch stattfindet ohne sich als Konkurrenten zu sehen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Suche Software für Lasershows

Beitrag von karsten » Mo 10 Sep, 2012 5:53 pm

Die Diskussion hatten wir doch schon x-mal hier im Forum. Das ist 'ne Glaubensfrage, die zwischen den HE- bzw. Dynamics-Anhängern (andere sind hier im Forum selten anzutreffen) meist in wilde Diskussionen ausartet.

Ist in etwa das gleiche, wie wenn man einen FC Bayern München Fan nach dem besten Fußballverein oder einen Apple-Fan nach dem besten Betriebssystem fragt.

Schöne Beamschows kann man mit fast jeder Timeline-basierenden Laser-SW machen (iShow soll man Gerüchten zu Folge eher meiden). Für konkrete Vorschläge, ist deine Frage auch zu allgemein.

Odyseuss
Beiträge: 63
Registriert: Do 02 Sep, 2010 5:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 5 x LUCH Laser 3600 RGB Pro
Beyond Advanced
APC 40
Wohnort: Palma de Mallorca
Kontaktdaten:

Re: Suche Software für Lasershows

Beitrag von Odyseuss » Fr 14 Jun, 2013 7:28 pm

auch wenns spät kommt: für ein paar nette Beamshows reicht Quickshow auch schon auch wenn die Kreativität etwas eingeschränkt ist. Einfach mal das Timelinetutorial von Quickshow ansehen.

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Suche Software für Lasershows

Beitrag von crossfade » Fr 12 Jul, 2013 8:39 am

Unter pangolinshows.com kannst du dich mit deiner Seriennummer des FB3 anmelden und dort über 100 Shows downloaden. Zudem gibt es auch für deine Moncha Software ( die mit dem Elite mitgeliefert wird ) etliche Shows, die zum Download zur Verfügung stehen. Du hast also bereits Zugriff auf wirklich viele Shows.
Der Post von Odyseuss ist sicher auch aufzunehmen, denn die besten Shows ( für dich ) werden die sein, die du selber erstellst... und die Timeline bietet hier viele Möglichkeiten dich auszulassen.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast