Was gibt's alles für ILDA-Eingangsadapter?

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Was gibt's alles für ILDA-Eingangsadapter?

Post by turntabledj » Mon 11 Jun, 2012 3:54 pm

Den von Guido kennt man ja.

Würd mir so einen wünschen, zusätzlich mit per Poti regelbaren Pegeln für R/G/B und X/Y.
Wobei mir persönlich da schon reichen würde, wenn man die Ausgabegröße und Helligkeit der einzelnen Laser verringern kann...

Gibt's da irgendwo was und/oder ist bei irgendwem was in der Art in Planung?

Grüße
Achim

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Was gibt's alles für ILDA-Eingangsadapter?

Post by fesix » Mon 11 Jun, 2012 3:58 pm

Ich habe meinen eigenen in Planung, Tracky hat wohl auch mehrere Versionen schon und tb-303 in seinem Projektor auch.

Selbst ist der Freak :freak:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Was gibt's alles für ILDA-Eingangsadapter?

Post by tracky » Mon 11 Jun, 2012 4:21 pm

Jep, stimmt. Habe hier ein kleines niedliches Teil mit der Möglichkeit RGB und X/Y zu regeln. Entweder mit aufgelöteten Trimmern oder eben mit Stecker für externe Potis.
Wurde in dem Projektor, der vor kurzem versteigert wurde implantiert. 4xrot, 1x grün und 1xblau kann bedient werden oder eben externe Treiber angesteuert werden.
Platine V2 oben.jpg
Größe liegt bei 100mm x 55mm
Beschaltung RGB Treiber.pdf
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: Was gibt's alles für ILDA-Eingangsadapter?

Post by SnakeHanau » Mon 11 Jun, 2012 5:18 pm

Ich hab auch was eigenes in entwicklung...ist noch nicht soweit das hier vorzustellen.
Wird auch etwas speziell, da ich in meinem geplanten projektor nen JokabSafety-sicherheitsrelais einbauen werde.

ich hab aber die Treiber nicht mit drauf integriert.

@Tracky
gefällt mir auch sehr gut dein platinchen :D
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Post Reply

Return to “Zubehör”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests